Research Catalog

Beiträge zur Landeskunde Bayerns und der Alpenländer; Hans Fehn zum 65. Geburtstag.

Title
Beiträge zur Landeskunde Bayerns und der Alpenländer; Hans Fehn zum 65. Geburtstag. Hrsg. von H.-G. Zimpel unter Mitwirkung von K. Fehn.
Publication
München : Im Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft, 1968.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance K-10 2809 Heft 43Offsite

Details

Additional Authors
  • Fehn, Hans.
  • Zimpel, Heinz-Gerhard, 1925-
  • Fehn, Klaus.
Description
425 p. illus., facsim., maps (15 part col., part fold. in pocket), port.; 21 cm.
Series Statement
Landeskundliche Forschungen ; Heft 43
Subject
  • Bavaria (Germany) > Description and travel
  • Alps > Description and travel
Bibliography (note)
  • Includes bibliographies.
Contents
Contents.--Grussworte, von K. Ruppert und H. Louis.--Hans Fehns Beitrag zur Länderkunde Süddeutschlands, von C. Borcherdt.-- Schriftenverzeichnis von Prof. Dr. Hans Fehn (p. 22-26)--Über Altreliefreste und Augensteinvorkommen im Dachsteingebirge, von H. Louis.-- Die Karstformdarstellung in den Karten Bayerns und des Alpenvereins, von K. Fischer.--Ergebnisse kurotklimatischer Forschungen im Raume von Garmisch-Partenkirchen mit besonderer Berücksichtigung der topographischen Bedingungen, von R. Reiter.--Engun und Pässe in den mittleren Ostalpen und ihre Sicherung im Frühen Mittelalter, von W. Störmer.--Vom Obst- und Weinbau in Südtirol und besonders am Kalterer See, von G. Endriss.--Zur Entwicklung und zum heutigen Stand der Walserkolonien; ein bevölkerungsgeographischer Beitrag, von H. G. Zimpel.--Münchener Ebene und Isartal; ein Beitrag zur Frage ihrer Entstehung, von I. Schaefer.-- Begriffsinhalt, Raumvorstellung und Zukunftswert der Landschaftsbezeichnung Allgäu, von W. Jahn.--Die Marktorte im belgischluxemburgisch-deutschen Grenzbereich um St. Vith; vergleichende Untersuchungen zu Süddeutschland, von G. Höhl.--Die Entwicklung der bayerischen Fremdenverkehrsgebiete in den letzten vierzig Jahren; ein Versuch zur Abgrenzung und Analyse von Fremdenverkehrsgebieten am Beispiel Bayerns, von E. Grötzbach.--Einflüsse der weltlichen und geistlichen Gewalten auf das Landschaftsbild der nördlichen Oberpfalz, von R. Ullmann.--Zur Frage der Höhensiedlungen im südöstlichen Oberpfälzer Wald; Wiederbesiedlung, Neurodung, Wüstfallen, von D. J. Manske.--Die Schwaigenwirtschaft des Klosters Raitenhaslach, von E. Krausen.--Die Felsensprengungen bei Abbach in den Jahren 1791-1797, von H. Bleibrunner.--Probleme der frühen Augsburger Stadtentwicklung, von K. Fehn.--Die Anfänge der Stadt Landsberg am Lech; ein Beitrag zur Frühgeschichte der bayerischen Stadt, von P. Fried.--Königsbrunn, die jüngste Stadt Bayerns; Struktur und Funktion einer werdenden Stadt am Rande von Augsburg, von H. Frei.
Call Number
K-10 2809 Heft 43
LCCN
70410046
OCLC
27832671
Title
Beiträge zur Landeskunde Bayerns und der Alpenländer; Hans Fehn zum 65. Geburtstag. Hrsg. von H.-G. Zimpel unter Mitwirkung von K. Fehn.
Imprint
München : Im Selbstverlag der Geographischen Gesellschaft, 1968.
Series
Landeskundliche Forschungen ; Heft 43
Bibliography
Includes bibliographies.
Added Author
Fehn, Hans.
Zimpel, Heinz-Gerhard, 1925-
Fehn, Klaus.
Research Call Number
K-10 2809 Heft 43
View in Legacy Catalog