Research Catalog

Nietzsches Philosophie des Unbewussten

Title
Nietzsches Philosophie des Unbewussten / herausgegeben von Jutta Georg und Claus Zittel.
Publication
Berlin ; Boston : De Gruyter, c2012.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library ReCAP 13-6984Schwarzman Building - General Research Room 315

Details

Additional Authors
  • Georg, Jutta.
  • Zittel, Claus.
Description
xii, 297 p.; 24 cm.
Summary
"The contributions address the multi-dimensional category of the unconscious in Nietzsche's philosophy, in order to analyze the modern dilemmatic human existence. The approaches originate from a wide range of disciplines, including anthropology, cognitive sciences, gender studies, literary studies, philosophy, psychology, and psychoanalysis. An equally broad range of topics are discussed, such as aesthetics and psychic energy in the arts, philosophy of consciousness, epistemology, morality, culture, and religion"--Provided by publisher.
Series Statement
Nietzsche Heute, 2191-5733 ; Bd. 3
Uniform Title
Nietzsche today ; Bd. 3.
Subjects
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and index.
Contents
Einleitung / Jutta Georg und Claus Zittel -- I. Genealogien und Perspektiven des Unbewussten -- Alogia und die Formen des Unbewussten : Euripides, Sokrates, Nietzsche / Enrico Müller -- Der unbewusste Gott nach Eduard von Hartmann / Jean-Claude Wolf -- Perspektiven des Unbewussten im Rahmen des Freud-Nietzsche-Diskurses / Günter Gödde -- "Unterirdische an der Arbeit" : Nietzsche, Burckhardt, Freud als Archäologen des kulturellen Unbewussten / Knut Ebeling -- Ansichten des Unbewussten oder Die allmähliche Auflösung der unbewussten Weisheit / Martin Liebscher -- Ein tanzender Gott : Das Dionysische als Metapher des Unbewussten bei Nietzsche / Jutta Georg -- II. Traditionslinien des Unbewussten -- The Influence of Schopenhauer's and Wagner's Theories of Dreams, Clairvoyance, and Ghost-Seeing on Nietzsche's Aesthetics of the Creative Genius / Martine Prange -- "Nicht der Anfang, sondern das Ende" : Friedrich Nietzsche und das Unbewusste in der Geschichte / Carlotta Santini -- Das politische Triebmodell Nietzsches als Gegenmodell zu Schopenhauers Metaphysik des blinden Willens / Rogério Lopes -- Das Unbewusste durch die Historie enthällt der bejahende Einfluss Hartmanns auf Nietzsche / Anthony Jensen -- Spinozas "Maskerade" : Nietzsche über "Spinozas psychologischen Hintergrund" / Jean Yhee -- Das Unbewusste als transzendentaler Raum perspektivischer Weltbildung bei Nietzsche / William Mattioli -- III. Sprachen des Unbewussten -- Performativer Bruch oder kritisches Narrativ? : Intratextuelle Konsequenzen von Nietzsches "Theorie" des Bewusstseins im Lichte seiner späten Sprachphilosophie / Axel Pichler -- Nietzsches rhetorische Inszenierung der Psychologie : Zum ersten Hauptstück von Jenseits von Gut und Böse / Marcus Andreas Born -- La vérité menteuse : Nietzsches Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne im Horizont von Lacans Wahrheitsdenken / Martin Endres -- Sprache des Willens : Zum Verhältnis der psychischen und physischen Prozesse im Denken Nietzsches / Henry Kerger -- Den Menschen durch die Sprache verkennen : Zum fragwürdigen Verhältnis zwischen Bewusstem und Unbewusstem im [undeutlich] der Fröhlichen Wissenschaft / Annamaria Lossi -- IV. Kulturen des Unbewussten -- Vernichtung, Grausamkeit, Gefahr : Nietzsche und die Krankheit des Bewusstseins / Jakob Dellinger -- Der "unendlich kleine Augenblick" : Zum "Unbewussten" bei Nietzsche / Cathrin Nielsen -- Von "Leidenschaft der Erkenntnis" und "Wissbegierde" : Zu einigen Topoi in Hermeneutik und Philosophie des Unbewussten / Hans-Gerd von Seggern -- Wozu überhaupt Bewusstsein? : Nietzsches Begegnung mit dem Physiologen Josef Paneth / Sören Reuter -- Die Person zwischen Macht- und Schamgefühl in der Philosophie Friedrich Nietzsches / Takahide Imasaki -- Nietzsches "Scham des guten Rufs" am exemplarischen Fall von Athos, Comte de la Fère / Manos Perrakis.
Call Number
ReCAP 13-6984
ISBN
  • 9783110281835 (hardcover : alk. paper)
  • 311028183X (hardcover : alk. paper)
LCCN
2012032911
OCLC
808244976
Title
Nietzsches Philosophie des Unbewussten / herausgegeben von Jutta Georg und Claus Zittel.
Imprint
Berlin ; Boston : De Gruyter, c2012.
Series
Nietzsche Heute, 2191-5733 ; Bd. 3
Nietzsche today ; Bd. 3.
Bibliography
Includes bibliographical references and index.
Added Author
Georg, Jutta.
Zittel, Claus.
Research Call Number
ReCAP 13-6984
View in Legacy Catalog