Research Catalog
Sommer 1914 : zwischen Begeisterung und Angst, wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten
- Title
- Sommer 1914 : zwischen Begeisterung und Angst, wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten / Tillmann Bendikowski.
- Author
- Bendikowski, Tillmann, 1965-
- Publication
- München : C. Bertelsmann, [2014]
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 15-4441 | Offsite |
Details
- Description
- 462 pages, 16 pages of plates : 25 illustrations (partly color); 22 cm
- Alternative Title
- Zwischen Begeisterung und Angst, wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten
- Subject
- Genre/Form
- Personal narratives – German.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references and indexes.
- Contents
- Vorwort : ein Blick zurück nach vorn -- Juni 1914 : ein Thronfolger wird erschossen -- Kaiser Wilhelm II : ein Monarch feiert sich als "Friedenskaiser" -- Alexander Cartellieri : ein Historiker in seiner Welt -- Wilhelm Eildermann : ein junger Kämpfer der Arbeiterklasse -- Gertrud Schädla : eine Volksschullehrerin in der Provinz -- Ernst Stadler : ein Literat auf dem Weg nach Kanada -- Juli 1914 : fast alle sind im Urlaub -- Kaiser Wilhelm II. : "Man drückt uns das Schwert in die Hand" -- Alexander Cartellieri sieht seine Studenten in der vaterländischen Pflicht -- Wilhelm Eildermann lauscht flammenden Reden gegen den Krieg -- Gertrud Schädla wird "die Sache schon etwas brenzlig" -- Ernst Stadler macht mobil und kauft sich einen Revolver -- August 1914 : der Krieg beginnt -- Kaiser Wilhelm II. trägt Feldgrau und bekommt es mit den Nerven -- Alexander Cartellieri spricht von einem "Verstandeskrieg" -- Wilhelm Eildermann : "Alle haben das Gefühl, es geht direkt zur Schlachtbank" -- Gertrud Schädla ergibt sich in "Gottes unerforschlichen Ratschluß" -- Ernst Stadler : "Ich grüße dich, süße Erde von Frankreich" -- September 1914 : die Zweifel wachsen -- Kaiser Wilhelm II : Mitten drin und außen vor -- Alexander Cartellieri rühmt sich seines Glaubens an die gute Sache -- Wilhelm Eildermann : was ist ein guter Sozialdemokrat? -- Gertrud Schädla : "Unser einziger Gedanke ist Krieg" -- Ernst Stadler : Hexensabbat -- Oktober 1914 : immer mehr Tote müssen betrauert werden -- Kaiser Wilhelm II. : "Wir müssen mit Anstand untergehen" -- Alexander Cartellieri bleibt auf Kriegskurs -- Wilhelm Eildermann hofft auf die Niederlage -- Gertrud Schädla : "Und wie sehnen sich alle, alle nach Frieden" -- Ernst Stadler : im Westen nichts Neues -- Ein Blick zurück : was möglich ist im Sommer 1914 -- Anmerkungen -- Literatur -- Personenregister -- Orts- und Sachregister -- Bildnachweis.
- Call Number
- ReCAP 15-4441
- ISBN
- 9783570101223 (hd. bd. : FSC paper)
- 3570101223 (hd. bd. : FSC paper)
- LCCN
- 2014399066
- OCLC
- 874532539
- Author
- Bendikowski, Tillmann, 1965-
- Title
- Sommer 1914 : zwischen Begeisterung und Angst, wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten / Tillmann Bendikowski.
- Publisher
- München : C. Bertelsmann, [2014]
- Edition
- 1. Auflage.
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references and indexes.
- Chronological Term
- 1914 - 1918
- Research Call Number
- ReCAP 15-4441