Research Catalog

Mediennutzung als Zeitallokation : zum Einfluss der verfügbaren Zeit auf die Medienauswahl

Title
Mediennutzung als Zeitallokation : zum Einfluss der verfügbaren Zeit auf die Medienauswahl / Wolfgang Seufert, Claudia Wilhelm.
Author
Seufert, Wolfgang
Publication
Baden-Baden : Nomos, 2014.
Supplementary Content
Table of contents

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 15-6803Offsite

Details

Additional Authors
Wilhelm, Claudia
Description
233 pages : illustrations; 21 cm.
Series Statement
Reihe Rezeptionsforschung, 1612-3697 ; Band 30
Uniform Title
Reihe Rezeptionsforschung ; Bd. 30.
Subjects
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 191-202).
Contents
  • Einleitung -- Theoretischer Ausgangspunkt : Mediennutzung als Entscheidung über die Verwendung knapper Zeitressourcen -- Empirische Messung des Einflusses der verfügbaren Zeit auf die Mediennutzung -- Aufbau des Buches -- Theorien der Medienauswahl -- Medienauswahl und Mediennutzung -- Medienauswahl und Mediennutzung als Forschungsgegenstand -- Analyse medienübergreifenden Nutzungsverhaltens -- Empirische Befunde zur zeitlichen Variation von Mediennutzungsmustern -- Vorherrschende Erklärungsmodelle der Medienauswahl in der Kommunikationswissenschaft -- Kurzfristig und langfristig wirksame Determinanten der Medienauswahl -- Bedeutung von Nutzungskontext und Auswahlalternativen bei der Medienauswahl -- Defizite der kommunikationswissenschaftlichen Erklärungsmodelle zur Medienauswahl -- Medienauswahl als Entscheidung über knappe Ressourcen -- Zielstellung und Verhaltensmodelle der Mikroökonomie -- Grundannahmen der mikroökonomischen Konsumtheorie -- Anwendung der mikroökonomischen Konsumtheorie in der Medienökonomie -- Mediennutzung als Zeitallokation -- Verfügbare Zeitmengen als Determinanten der Medienauswahl -- Zeit als veränderliche knappe Ressource -- Indifferenzkurven und partielle Substituierbarkeit von Mediennutzungsaktivitäten -- Grenznutzen und Zeitelastizität von Mediennutzungsaktivitäten -- Kurzfristige und langfristige Substitutionseffekte zwischen Mediengattungen -- Implikationen für die empirische Erfassung von Mediennutzung, Medienpräferenzen und Zeitrestriktionen -- Zeitarten : Unterschiede in der Disponibilität und der Eignung für die Mediennutzung -- Trennung des Einflusses kurzfristig und langfristig wirksamer Determinanten der Medienauswahl -- Zeitanteile einzelner Mediennutzungsaktivitäten als offenbarte Präferenzen -- Gesamtmodell -- Hypothesen und methodisches Vorgehen -- Hypothesen -- Hypothesen zu den Grundannahmen des Erklärungsmodells -- Hypothesen zur Zeitabhängigkeit und Zeitelastizität einzelner Mediengattungen -- Hypothesen zu Substitutionsbeziehungen zwischen Mediengattungen -- Hypothesen zum Einfluss der sozialen Stellung auf die Medienauswahl -- Überführung in ein Strukturgleichungsmodell (SEM) -- Analysemöglichkeiten im SEM -- Modellspezifikation und Modellschätzung -- Für das Forschungsvorhaben verwendete Datensätze -- Datensätze der Media Analyse -- Daten der Langzeitstudie Massenkommunikation -- Generelle Eignung der Daten für das Forschungsvorhaben -- Modellspezifikationen und Modellschätzung -- Messmodelle der latenten Variablen -- Strukturmodelle -- Multiple Gruppenvergleiche (Mehrgruppenkausalanalysen) -- Ergebnisse zum Einfluss von Zeitrestriktionen auf die Mediennutzung -- Überprüfung grundlegender Modellannahmen --
  • Existenz von Zeitstrukturen und medienübergreifenden Mediennutzungsmustern -- Unterschiede in der Mediennutzung in unterschiedlichen Zeitarten -- Unterschiede in der Mediennutzung am Werktag und am Wochenende -- Zusammenfassung -- Zeitabhängigkeit und Zeitelastizität einzelner Mediengattungen -- Zusammenfassung -- Kurz- und langfristige Substitutionseffekte -- Kurzfristige Substitutionsbeziehungen zwischen Mediengattungen -- Langfristige Substitutionsbeziehungen -- Zusammenfassung -- Zeitabhängigkeit der Medienauswahl in sozialen Altersgruppen -- Zeitstrukturen und Mediennutzungsmuster in sozialen Gruppen -- Zeitabhängigkeit der Mediennutzung und soziale Gruppenzugehörigkeit -- Zusammenfassung -- Ergebnisse der Hypothesenprüfung im Überblick -- Zusammenfassung und theoretische Einordnung der Befunde -- Mediennutzung als Ergebnis der Auswahl zwischen Aktivitäten unter Zeitrestriktionen -- Grundannahmen : veränderliche Zeitrestriktionen, Zeitarten und medienübergreifende Präferenztypen -- Zeitabhängigkeit der Nutzungsdauer einzelner Mediengattungen -- Substitutionsbeziehungen zwischen Mediengattungen und zwischen Medien und nichtmedialen Aktivitäten -- Soziale Stellung und Medienauswahl -- Methodische Grenzen und Implikationen für die weitere Forschung -- Methodische Grenzen der Studie -- Ansatzpunkte für eine genauere Ausdifferenzierung der Mediennutzung nach Inhalten -- Analyse der Medienauswahl nach Genres -- Internet als neues Medium? -- Ansatzpunkte für eine genauere Abgrenzung der Zeitarten Freizeit und Reproduktionszeit -- Ansatzpunkte für ein verbessertes Messmodell des Konstruktes "Medienpräferenz" auf Basis von Wochenverlaufsdaten -- Analyse der Medienauswahl im Wochenverlauf auf Basis von Tagebuchaufzeichnungen der Media-in-Mind-Studie -- Analyseergebnisse zur Variabilität der Mediennutzung im Wochenverlauf -- Zusätzliche Analysemöglichkeiten auf der Basis von Wochenverlaufsdaten -- Ansatzpunkte für eine Erweiterung des Erklärungsmodells der Medienauswahl um das Konstrukt "Soziale Stellung" -- Gängige Ansätze zur Analyse des Zusammenhangs zwischen Mediennutzung und sozialer Stellung auf Gruppenebene -- Operationalisierung des Konstruktes "soziale Stellung" auf Basis des Habitus-Konzeptes -- Einbeziehung der sozialen Stellung in ein Zeitallokationsmodell der Medienauswahl -- Literaturverzeichnis -- Anhang -- Tabellen-/Abbildungsverzeichnis : Anhang -- Weitere Auswertungsergebnisse -- Gütekriterien zur Modellbeurteilung.
Call Number
ReCAP 15-6803
ISBN
  • 9783848710935 (pbk.)
  • 3848710935 (pbk.)
  • 9783845251998 (online)
  • 3845251999 (online)
OCLC
876009252
Author
Seufert, Wolfgang, author.
Title
Mediennutzung als Zeitallokation : zum Einfluss der verfügbaren Zeit auf die Medienauswahl / Wolfgang Seufert, Claudia Wilhelm.
Publisher
Baden-Baden : Nomos, 2014.
Edition
1. Auflage.
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
Reihe Rezeptionsforschung, 1612-3697 ; Band 30
Reihe Rezeptionsforschung ; Bd. 30.
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 191-202).
Connect to:
Table of contents
Added Author
Wilhelm, Claudia, author.
Other Form:
9783845251998 (online)
(GyWOH)har140114567
Research Call Number
ReCAP 15-6803
View in Legacy Catalog