Research Catalog
Rachel Carson : Pionierin der Ökologiebewegung : eine Biographie
- Title
- Rachel Carson : Pionierin der Ökologiebewegung : eine Biographie / Dieter Steiner.
- Author
- Steiner, Dieter.
- Publication
- München : Oekom, 2014.
- Supplementary Content
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 15-2142 | Offsite |
Details
- Description
- 360 p. : ill., many photos; 24 cm
- Subjects
- Note
- Biography.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Contents
- Junge Begeisterung für Leben und Literatur -- Rachel Carson wächst in einer ländlichen, aber industriell bedrängten Gegend auf, freut sich unter Anleitung der Mutter an der Natur und macht erste kindliche Schreibversuche -- Mit dem "Fortschritt" gehen oder sich der Natur zuwenden? -- Im Abseits -- Eine junge Schriftstellerin -- Schritte zur Horizonterweiterung -- Schriftstellerin oder Wissenschaftlerin? -- Rachel Carson beginnt ein College-Studium mit der festen Absicht, Schriftstelerin zu werden : immer mehr wird sie aber von der Biologie gefesselt, und sie glaubt, sie müsse sich für das eine oder das andere entscheiden -- Ein Ziel vor Augen -- Erste Gehversuche als erwachsene Schriftstellerin -- Leben auf dem Campus -- Ein Gefühl der Spaltung -- Trotz Hindernis erfolgreicher Abschluss -- Von der Hochschule zum Staatsdienst -- Rachel Carson absolviert ein Master-Studium und muss auf ein Doktorat aus finanziellen Gründen verzichten : sie findet ihr Auskommen im Staatsdienst, in dem Fische zu ihrem Thema werden, und betätigt sich nebenbei journalistisch -- Ein Traum geht in Erfüllung -- Vom Terminalnerv bei Reptilien zur Vorniere bei Fischen -- Knapp über Wasser -- Wer kennt das Meer? -- Intensiviertes Schreiben und marginal verbesserte Anstellung -- "Unter dem Meerwind" -- Aufgrund eines erfolgreichen Magazinartikels kommt Rachel Carson dazu, ein Buch zu schreiben, in dem sie das Leben von Tieren im und am Meer aus deren Perspektive schildert : es erscheint aber im falschen Moment -- Von "Unter dem Wasser" zu "Unter dem Meerwind" -- Silverbar, das Sanderlingweibchen -- Scomber, die Makrele -- Anguilla, das Aalweibchen -- Gefangen in einer freudvollen Arbeit -- Rachel Carson verfasst während des Krieges Broschüren zu Nahrungsmitteln aus dem Meer und nach ihm solche über Naturschutzgebiete : sie tut dies mit Engagement, sehnt sich aber trotzdem danach, den Staatsdienst verlassen zu können -- Kriegswirren und Nahrung aus dem Meer -- Weiter oben -- Freude und Verdruss -- "Conservation in Action" -- Ein Ort zum Bleiben -- Höhen und Tiefen -- "Geheimnisse des Meeres" -- Rachel Carson hat längst gemerkt, dass sich Wissenschaft und Poesie kombinieren lassen und demonstriert dies mit einem zweiten Buch, in dem sie das Meer als physisches Gebilde und als Lebensraum schildert : es wird ein Bestseller und macht sie finanziell unabhängig -- Ein neuer Anlauf -- Ungewöhnliche Exkursionen -- Ereignisreicher Weg zum Erfolg --
- "Die Jahreszeiten" -- "Die Geburt einer Insel" -- Begeisterung, daneben ein paar Nörgeleien -- Erfüllung eines Traumes, aber mit Trübungen -- "Am Saum der Gezeiten" -- Rachel Carson baut ein Ferienhaus an der von ihr heiß geliebten Küste von Maine, lernt die Freundin ihres Lebens kennen und schreibt ein weiteres erfolgreiches Buch, in dem sie die Lebensformen und -gemeinschaften in drei verschiedenen Küstentypen darstellt -- Frei! -- Ein Ferienhaus und eine Freundin -- Auf dem Weg zum erneuten Erfolg -- Die Faszination des Küstenlebens -- Weitere Projekte -- Rettung tut Not, aber manchmal kommt sie zu spät -- Aufbruch zum dritten Weltkrieg -- Mit während des Krieges entwickelten Giftstoffen wird ein Krieg gegen missliebige Insekten geplant und in Gang gesetzt : Berichte über Wildtierschäden beunruhigen Rachel Carson, aber sie legt das Thema zunächst auf die Seite, wird aber Jahre später von einem Gerichtsfall aufgerüttelt -- Ein Wundermittel darf nicht brach liegen -- Vernichtungsfeldzüge aus der Luft -- Ein Fall für ein unwilliges Gericht -- Die Beunruhigung wird zu einer nationalen Angelegenheit -- "Der stumme Frühling" -- Rachel Carson will einen Artikel zur Pestizidproblematik schreiben, findet sich aber in einem vierjährigen Buchprojekt wieder, in dem sie sorgfältig alle Fakten über negative Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Menschen sammelt : trotz Krankheiten bringt sie es zu einem Abschluss -- Von den Verirrungen der Zivilisation -- Arbeit mit Netzwerkbildung, Unterbruch und Geheimhaltung -- Erschüttertes Selbstverständnis -- Die Überwindung von Widrigkeiten aller Art -- Im Vorfeld der Publikation -- Hochmut kommt vor dem Fall -- Sprühprogramme und ihre Folgen -- Angriff auf die "innere Ökologie" -- Von (der äußeren) Ökologie müsste man etwas verstehen -- Sturmböen -- "Der stumme Frühling" von Rachel Carson löst eine heftige Debatte zwischen Befürwortern und Gegnern der breiten Anwendung von Giftstoffen aus : die extremen Reaktionen gipfeln in höchstem Lob einerseits und infamen Verunglimpfungen andererseits -- Ein lärmiger Sommer -- Die chemische Industrie befürchtet ein Davonschwimmen ihrer Felle -- Unterschiedliche Reaktionen im politischen System -- Die abhängige und die unabhängige Wissenschaft -- Die Stimmung in den Medien -- Über und unter der Gürtellinie -- Ein leidvoller Abschied mit freudigen Tupfern -- Rachel Carson leidet an Krebs in fortgeschrittenem Stadium, hat aber trotzdem noch ein paar öffentliche Auftritte : sie sinnt über den Tod nach und findet Trost in der Betrachtung des Lebens von Wanderfaltern : sie möchte auch noch weitere Bücher schreiben, aber dieser Wunsch bleibt unerfüllt -- Mit Momenten des Trostes dem Verfall ausgeliefert -- Nach Möglichkeit immer noch aktiv -- Vorkehrungen, Abschlüsse und ein weiterer Chemie-Zwischenfall -- Dem weiteren Siechtum entronnen -- Epilog -- Angaben zu den Quellen und Danksagung -- Literatur.
- Call Number
- ReCAP 15-2142
- ISBN
- 9783865814678 (pbk.)
- 3865814670 (pbk.)
- OCLC
- 877852053
- Author
- Steiner, Dieter.
- Title
- Rachel Carson : Pionierin der Ökologiebewegung : eine Biographie / Dieter Steiner.
- Imprint
- München : Oekom, 2014.
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Connect to:
- Research Call Number
- ReCAP 15-2142