Research Catalog
Wir Unsichtbaren : Geschichte der Polen in Deutschland
- Title
- Wir Unsichtbaren : Geschichte der Polen in Deutschland / Peter Oliver Loew.
- Author
- Loew, Peter Oliver, 1967-
- Publication
- München : C. H. Beck Verlag, [2014]
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 15-12495 | Offsite |
Details
- Description
- 336 pages : illustrations, map; 21 cm.
- Series Statement
- Beck'sche Reihe ; 6158
- Uniform Title
- Beck'sche Reihe ; 6158.
- Subject
- Genre/Form
- History.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 306-325) and indexes.
- Contents
- Einleitung -- Wie alles begann : Mittelalter und Frühe Neuzeit -- Polnische Prinzessinnen im Reich -- Handeln und wandern -- Masuren, Schlesien : Polnische Siedlungsgebiete in deutschsprachigen Staaten -- Studieren und probieren : Reisende Polen in deutschen Landen -- Bischöfe und Reformatoren -- Städtische Eliten in Berlin und Dresden -- Die grösste Minderheit Preussens und des Reichs : von den Teilungen Polens bis zum Ersten Weltkrieg -- Geteiltes Land : Die preussischen Teilungsgebiete Polens, 1772 bis 1806 -- Die preussischen Ostprovinzen : Kurzer Überblick über ein langes Jahrhundert, 1815 bis 1918 -- Polen "bei sich daheim" : die alten polnischen Siedlungsgebiete in Preussen -- 1832 : Polen ziehen durch Deutschland -- Revolutionäre in Aktion : Polenprozess und Völkerfrühling -- Polnische Massenmigration -- Aristokratie, Arbeiter, Assimilation : Polen in Berlin -- "Denn wir verfolgen andere Zwecke als Sie ..." : Polen in den Parlamenten -- Akademische Weihen : Polen an deutschen Universitäten -- Künstler und Lebenskünstler -- Reichsweite Organisationen -- Wie polnisch waren "polnische Juden" ? -- Exkurs : Polen in Österreich no Zwischen Garderegiment und Schützengraben : Polen in der Armee -- Der Erste Weltkrieg : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und die Ruhe vor dem Sturm -- Zankapfel : Polen in Deutschland zwischen den Weltkriegen Aus polnischen Preußen werden preussische Polen -- Versailles und die Folgen : Grenzveränderungen und Abstimmungskämpfe -- Bleiben, optieren, zurückwandern? Lebenshorizonte von Polen in Deutschland nach 1918 -- Über's Land verstreut : die polnische Minderheit in Deutschland -- Immer noch gefragt : Polnische Saisonarbeiter -- Auf verlorenem Posten? Die Interessenvertretung der Polen in Deutschland -- Künstlerlieben und Leinwandstars -- Polnische Juden zwischen Assimilation und Ausgrenzung -- Schrecken des Krieges : Vertreibung, Germanisierung, Zwangsarbeit, Vernichtung Polen im "Altreich" -- Die eingegliederten Gebiete : Terror, Vertreibung, Vernichtung -- "Eindeutschung", Ausgrenzung und schwieriges Miteinander : Polen in den eingegliederten Gebieten -- Uberleben im Oflag -- Kampf fürs fremde Vaterland : Polen in der Wehrmacht -- Sklaven aus Polen : Zwangsarbeiter im Reich -- "Hier hörten wir auf, Menschen zu sein" : Polen in den reichsdeutschen Konzentrationslagern -- Kinder des Kalten Krieges : Versprengte Existenzen und Masseneinwanderung -- Wo ist die Heimat? Polnische Displaced Persons -- Maczköw : Eine polnische Enklave in Deutschland -- München funkt nach Polen -- Fast schon in Polen und doch so ganz anders : Polnische Künstler in der Bundesrepublik -- Von der "alten Emigration" zu einer neuen Minderheit : Tradition und Neubeginn -- Zwischen Heimat und Fremde : Vertriebene und Aussiedler -- Die Versuchung : Polnische Flüchtlinge zwischen Asyl und Duldung -- Pendler und Händler : Polen in der DDR -- Die unsichtbare Minderheit? : Polen in Deutschland heute -- Geregelte Verhältnisse : Die Rahmenbedingungen polnischer Präsenz -- Die neue Migration : Zentren und Ränder -- Saisonale Arbeitsmigration nach Deutschland -- Auf der Suche nach dem grossen Glück : Heiratsmigration nach Deutschland -- Intellektuelle Zuwanderung -- "Es gibt mich weder hier noch dort" : Künstlerexistenzen -- Polen in Deutschland als Sportidole -- Verwirrspiel der Verbände : Polnische Dachorganisationen -- Eine Erfolgsgeschichte : Lokale polnische Organisationen und Medien -- Exkurs : Kirchliche Strukturen -- Eine neue Grenzminderheit -- Polen in Deutschland heute : Immer noch unsichtbar, doch nicht mehr wegzudenken -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Ortsregister -- Personenregister.
- Call Number
- ReCAP 15-12495
- ISBN
- 3406667082
- 9783406667084
- OCLC
- 884953486
- Author
- Loew, Peter Oliver, 1967- author.
- Title
- Wir Unsichtbaren : Geschichte der Polen in Deutschland / Peter Oliver Loew.
- Publisher
- München : C. H. Beck Verlag, [2014]
- Edition
- Originalausgabe.
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Beck'sche Reihe ; 6158Beck'sche Reihe ; 6158.
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 306-325) and indexes.
- Research Call Number
- ReCAP 15-12495