Research Catalog
Die Evolution des logischen Raumes : Aufsätze zu Hegels Nichtstandard-Metaphysik
- Title
- Die Evolution des logischen Raumes : Aufsätze zu Hegels Nichtstandard-Metaphysik / Anton Friedrich Koch.
- Author
- Koch, Anton Friedrich.
- Publication
- Tübingen : Mohr Siebeck, 2014.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 15-13393 | Offsite |
Details
- Description
- viii, 327 p.; 24 cm.
- Series Statement
- Philosophische Untersuchungen, 1434-2650 ; 34
- Uniform Title
- Philosophische Untersuchungen ; 34.
- Subjects
- Note
- Collection of texts partly published previously.
- Includes index.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references and index.
- Contents
- Einleitung -- Zur Phänomenologie des Geistes -- Die Prüfung des Wissens als Prüfung ihres Maßstabs : zur Methode der Phänomenologie des Geistes -- Das Bewußtsein und seine interne Differenz von An-sich und Für-es -- Die Bewußtseinsimmanenz des Maßstabs der Prüfung -- Die Generativität des Prüfverfahrens -- Die Prüfung des Maßstabs -- Sinnliche Gewißheit und Wahrnehmung : die beiden ersten Kapitel der Phänomenologie des Geistes -- Die Spielregeln der Phänomenologie -- Die sinnliche Gewißheit -- Die Wahrnehmung -- Wirkliche und verkehrte Welt im dritten Kapitel der Phänomenologie des Geistes -- Vorbemerkungen zur Einleitung und den ersten beiden Kapiteln der Phänomenologie -- Überblick über das dritte Kapitel -- Die übersinnliche Welt und die Welt der Erscheinung -- Zur Wissenschaft der Logik -- Sein : Nichts : Werden -- Sein -- Nichts -- Werden -- Dasein und Für-sich-Sein (Hegels Logik der Qualität) -- Allgemeine Vorbemerkungen -- Das Daseinskapitel im Überblick -- Der erste Unterabschnitt : Dasein als solches -- Der zweite Unterabschnitt : die Endlichkeit -- Der dritte Unterabschnitt : die Unendlichkeit -- Das dritte Kapitel im Überblick : für-sich-Sein -- Die Selbstbeziehung der Negation in Hegels Logik -- Der mengentheoretische Begriff der Unfundiertheit und die Antinomie des Lügners -- Sein, Werden, Dasein und die seinslogische Negation -- Die unfundierte seinslogische Negation -- Die unfundierte wesenslogische Negation -- Zusammenfassung -- Anhang -- Sein : Wesen : Begriff -- Diskurs und Anschauung -- Das Sein und die relative Negativität -- Das Wesen als absolute Negativität -- Der Begriff -- Die Einheit des Begriffs -- Hegel über die Einheit des Begriffs -- Sein, Wesen, Begriff -- Die Wechselwirkung als das Setzen ihrer selbst -- Das reine Selbstbewußtsein als paradigmatische Auftrittsform des Begriffs -- Artikulation und Einheit des Begriffs -- Einheit und Vielheit über Hegel hinaus -- Subjektivität und Objektivität : die Unterscheidung des Begriffs -- Vorbemerkungen zu Sein, Wesen und Begriff -- Ein Bedenken gegen die Hegeische Konzeption der Begriffslogik -- Subjektivität und Objektivität -- Der Begriff -- Das Urteil -- Der Schluß -- Der Mechanismus -- Der Chemismus -- Die Teleologie -- Zur Realphilosophie -- Hegeische Subjekte in Raum und Zeit -- Hegels Metaphysikkritik -- Subjekte in Raum und Zeit -- Die Wissenschaft der Logik -- Die Realphilosophie -- Die Subjektivitätsthese -- Hegel über Raum und Zeit -- Die absolute Idee -- Der Raum -- Die Zeit -- Raum und Zeit im Wechselverhältnis -- Vorstellung und absoluter Geist -- Der absolute Geist in der Hegeischen Nicht Standard Metaphysik -- Die Vorstellung als Mitte zwischen Anschauung und Gedanke -- Vorstellung und absoluter Geist -- Hegel in der Philosophiegeschichte -- Aristoteles und Hegel -- Aristoteles über die Vielfalt der Seinsweisen -- Hegels Metaphysikkritik -- Der Verdacht der Inkonsistenz -- Die klassische griechische und die klassische deutsche Philosophie -- Das ontologische Argument und Hegel -- Unmittelbares Wissen und logische Vermittlung (Jakobi und Hegel) -- Das Desiderat einer veränderten Ansicht des Logischen -- Unmittelbarkeit und Vermittlung am logischen Anfang -- Vom Sein zum Wesen -- Vom Wesen zum Begriff -- Metaphysik und spekulative Logik -- Konzeptionen von Metaphysik -- Hegels Konzeption der spekulativen Logik -- Hegel und Heidegger -- Bemerkungen zur theoretischen Ausgangslage -- Kant -- Fichte -- Schelling -- Hegels Programm in der Phänomenologie des Geistes -- Heidegger und die Geschichte der Metaphysik -- Metaphysik bei Hegel oder analytische, synthetische und hermeneutische Philosophie -- Das Ideal der Transparenz -- Thetisches zu Hegels Gesamtkonzeption -- Analytische, synthetische und hermeneutische Philosophie -- Hegel oder Heidegger? -- Nachweise -- Register.
- Call Number
- ReCAP 15-13393
- ISBN
- 9783161530111 (pbk.)
- 316153011X (pbk.)
- OCLC
- 891566131
- Author
- Koch, Anton Friedrich.
- Title
- Die Evolution des logischen Raumes : Aufsätze zu Hegels Nichtstandard-Metaphysik / Anton Friedrich Koch.
- Imprint
- Tübingen : Mohr Siebeck, 2014.
- Series
- Philosophische Untersuchungen, 1434-2650 ; 34Philosophische Untersuchungen ; 34.
- Bibliography
- Includes bibliographical references and index.
- Research Call Number
- ReCAP 15-13393