Research Catalog
Wie haben Sie das gemacht? : Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen
- Title
- Wie haben Sie das gemacht? : Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen / Claudia Lenssen, Bettina Schoeller-Bouju (Hg.).
- Publication
- Marburg : Schüren, 2014.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | MWER 15-3208 | Offsite |
Details
- Additional Authors
- Description
- 497 pages : illustrations; 21 cm
- Subjects
- Women in the motion picture industry
- Motion pictures and women
- Feminist films
- History
- Women in the motion picture industry > Europe, German-speaking > Biography
- Biography
- Women in motion pictures
- Motion pictures and women > Europe, German-speaking > History
- Feminist films > History and criticism
- Criticism, interpretation, etc
- Europe, German-speaking
- Genre/Form
- Biography.
- Criticism, interpretation, etc.
- History.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references, filmographies and index.
- Contents
- Vorwort -- Die Fragen gingen alle an Erika Gregor : Freunde der deutschen Kinemathek, Arsenal-Kino, Internationales Forum des Jungen Films -- Das "Fräuleinwunder" im deutschen Film Heike Sander : Professorin, Regisseurin, Produzentin, Autorin -- Wir wollten alles und das sofort Claudia von Alemann : Regisseurin, Autorin, Professorin -- Als ich plötzlich zwischen wunderbaren Frauen stand Angela Haardt : Kuratorin, Festivalleiterin -- Initiativ werden : Wege suchen Brigitte Tast : Fotografin, Kuratorin -- Das Schema "schlechte Mutter" Heike Hurst : Filmkritikerin, Übersetzerin (Frankreich) -- Kleberinnen waren Arbeiterinnen in einem technischen Beruf Heide Breitet : Cutterin, Regisseurin, Dozentin, Produzentin -- Eine unerhörte Geschichte : die Wiederentdeckung der ersten Frauenbewegung Inge von Bönninghausen : Redakteurin im Fernsehen des Westdeutschen Rundfunks Köln -- Mich interessiert der filmische Widerstand gegen bestehende Verhältnisse Gabriele Röthemeyer : Dokumentaristin, Dramaturgin, langjährige Geschäftsführerin der MFG Filmförderung Baden-Württemberg -- 20 Jahre Beeinflussung der Massen durch Berlusconis Privatsender zeigen Wirkung Elfi Reiter : Kuratorin (Italien) -- Phil van der Linden und Cinemien : eine Hommage auf die am 1. Juni 2013 verstorbene Filmverleiherin Annette Förster : Filmwissenschaftlerin, Kuratorin (Holland) -- Körper als Schlachtfeld zwischen Fundamentalismus und Feminismus Debra Zimmerman : Woman Make Movies, Verleiherin (USA) -- Geldausgeben ist eine Kunst Renee Gundelach : Freie beratende Produzentin, Film-Consultant, Sachverständige für Film- und Medienwirtschaft -- Ich habe beschlossen, es mir zuzutrauen Sibylle Hubatschek-Rahn : Redakteurin Kleines Fernsehspiel ZDF -- Zuhause ist da, wo ich was verändern will Ula Stöckl : Regisseurin, Autorin, Professorin -- Mein Herz sieht die Welt schwarz Helga Reidemeister : Regisseurin, Autorin, Professorin -- Autobiografisch Filme machen -- Jutta Brückner : Autorin, Regisseurin, Professorin -- Ich möchte wissender sein als meine Zweifel Hanna Schygulla : Schauspielerin -- Ich will verstehen Margarethe von Trotta : Regisseurin, Autorin -- Die Lust, mich auszudrücken. Über reale und virtuelle Bilder Elfi Mikesch : Regisseurin, Fotografin, Kamerafrau, Dozentin -- Female Misbehaviour Monika Treut : Autorin, Regisseurin, Produzentin, Dozentin -- Ich war nicht konform Birgit Hein : Filmemacherin, Perförmancekünstlerin, Professorin -- Sie zum Beispiel Ute Aurand : Filmemacherin, Kuratorin -- Der Netzwerkgedanke Heide Schlüpmann : Filmwissenschaftlerin und -theoretikerin, Professorin, Kuratorin -- Ohne Feminismus wäre ich nicht zum Film gekommen Annette Brauerhoch : Filmwissenschaftlerin, Professorin -- Von Blickachsen zu affektiven Faktoren Marie-Luise Angerer : Professorin für Medien- und Kulturwissenschaften -- Der Knast hat meine Kunst beeinflusst Gabriele Stötzer : Autorin, Super-8-Filmerin, Performancekünstlerin, Mit-Initiatorin der Gruppe "Frauen für Veränderung" Erfurt 1989 -- Irrwege im Osten Beate Schönfeldt : Filmwissenschaftlerin, Dramaturgin, Dokumentaristin, Redakteurin im Fernsehen des Mitteldeutscher Rundfunks MDR -- Emanzen High Noon Heike Misselwitz : Regisseurin, Autorin, Professorin -- Wie man wird, was man ist Evelyn Schmidt : Regisseurin -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit." Iris Gusner : Regisseurin, Autorin -- Mich interessiert das große Kino, in das man seine Träume hineinlegt Barbara Mädler-Vormfeld : Regieassistentin -- Man muss die Welt ändern, vielleicht geht's doch Marion Voigt-Schöneck : Synchronregisseurin --
- Die Alleinseglerin : Meine Versuche, Filme zu schreiben Regine Sylvester : Journalistin, Autorin Wie ich wurde, was ich bin Katrin Schlösser : Produzentin, Professorin -- Die Wahrheit mündet immer im Widerspruch Aelrun Goette : Autorin, Regisseurin, Dozentin -- Die Frau im Judenpelz Laura Laabs : Autorin, Regisseurin -- Das Kostüm hat seinen Platz im Gesamtkunstwerk Anne-Gret Oehme : Kostümbildnerin -- Emotionalität ist eine besondere Qualität Heide Schwochow : Autorin, Regisseurin -- Doppelt Leben Annekatrin Hendel : Produzentin, Autorin, Regisseurin -- Mein ganz persönlicher Blick Milena Gierke : Experimentalfilmerin Schwund -- Nathalie Percillier : Regisseurin, Autorin, Produzentin -- Ich will leicht sein und im richtigen Moment Grenzen setzen können Isabell Suba : Autorin, Regisseurin -- Man wird nur als Frau wahrgenommen : aber man will ja Filme machen Sabine Derflinger : Regisseurin, Autorin (Österreich) -- Gewalt gegen Frauen ist brutal und global Claudia Schmid : Regisseurin, Autorin -- Die Frauen müssen befreit werden! Irit Neidhardt : Verleiherin, Kuratorin, Produzentin -- Dies ist unsere Zeit, weil wir sie erschaffen Tatjana Turanskyj : Filmemacherin -- Ethnologie zweier Welten Aysun Bademsoy : Dokumentarfilmregisseurin -- Schlummerschlaf versus Sturm, Drang und Risiko Britta Wandaogo : Regisseurin, Autorin, Professorin -- Keine formatierten Schablonen auf die Filme legen Maike Mia Höhne : Regisseurin, Autorin, Kuratorin -- Kurzfilme von Frauen sind längst keine Nischenfilme mehr! Julia Fabrick : Kuratorin Kurzfilmfestival Wien (Österreich) -- JA und NEIN sagen Marijana Stoisits : Vienna Film Commission (Österreich) -- Ich wollte immer dort sein, wo ich jetzt bin Sophie Maintigneux : DOP Wir müssen Netzwerke spannen Christine Maier : DOP -- Strategien der Veränderung : FC GLORIA : Frauen Vernetzung Film Wilbirg Brainin-Donnenberg : Mentorin (Österreich) -- Das Goethe-Institut und der Frauenfilm Marina Ludemann : Goethe-Institut -- Wir können dich leider nicht voll bezahlten, weil du nicht voll einsetzbar bist Du hast ja ein Kind : Elena Bromund Lustig : Cutterin, Regisseurin -- Ich möchte nicht meine private Situation offen legen müssen Julia von Heinz : Regisseurin und Autorin -- Der stille Wille zur Perfektion Claudia Steffen : Produzentin -- Wie bestimmt das Frausein meine Arbeit? Connie Walther : Regisseurin -- Der Eifersuchtsfaktor ist unser großes Handicap Nina Crosse : Regisseurin, Autorin -- Frauen, die produzieren : geht das? Regina Ziegler : Produzentin -- Aus dem Leben einer Femsehredakteurin Claudia Gladziejewski : Redakteurin im Fernsehen des Bayerischen Rundfunks BR -- "So what do you do?" : Karriere als Strategie des Ja-Sagens Heike-Melba Fendel : PR-Agentur Barbarella, Filmkritikerin, Autorin -- Aufbrechen in andere Welten Caroline Link : Regisseurin, Autorin -- QUI-QUA-QUOTE? Imogen Kimmel : Regisseurin, Autorin -- Frauen, Filme, Lebensentwürfe Katinka Feistl : Regisseurin, Autorin -- Feministin sein war uncool Maren Ade : Regisseurin, Produzentin, Autorin -- Mich interessiert die starke Konstruktion Pia Marais : Regisseurin -- Ich will noch lange sichtbar bleiben Laura Tonke : Schauspielerin -- Ich vergesse oft, dass ich eine Frau bin Sonja Heiss : Regisseurin, Autorin -- Don't blame the actor Anna Thalbach : Schauspielerin -- Ich will Klischees brechen, anstatt sie zu reproduzieren Bettina Blümner : Regisseurin, Autorin -- Ich probiere mich mit jedem Film neu aus Barbara Albert : Autorin, Regisseurin, Produzentin, Professorin -- Volle Kraft voraus Fritzi Haberlandt : Schauspielerin -- Denkanstöße geben, Ungleichheiten benennen, Wege aufzeigen Silke Johanna Räbiger : Leiterin des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund : Köln IFFF -- Spiele mit Rollen und Verhaltensklischees finde ich spannend Julia Jentsch : Schauspielerin -- Die Cirl's Box ist in Ordnung, solange sie gut funktioniert Melissa Silverstein : Aktivistin, Bloggerin -- Die Medienbranche ist voller Frauen, was wollt ihr denn?" Women in Film & Television Cermany (WIFTG) Cornelia Köhler : Dramaturgin, Alexandra Georgi : Producerin -- Frauenpolitik ist Filmpolitik Ellen Wietstock : Filmjournalistin, Herausgeberin der Fachkorrespondenz block box -- Filmregister -- Bildnachweise.
- Call Number
- MWER 15-3208
- ISBN
- 9783894728816
- 3894728817
- OCLC
- 895658112
- Title
- Wie haben Sie das gemacht? : Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen / Claudia Lenssen, Bettina Schoeller-Bouju (Hg.).
- Imprint
- Marburg : Schüren, 2014.
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references, filmographies and index.
- Added Author
- Lenssen, Claudia, 1950-Schoeller-Bouju, Bettina.
- Research Call Number
- MWER 15-3208