Research Catalog

Krank geschrieben : Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin

Title
Krank geschrieben : Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin / Rudolf Käser, Beate Schappach (Hg.).
Publication
  • Bielefeld : Transcript Verlag, [2014]
  • ©2014

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 15-20892Offsite

Details

Additional Authors
  • Käser, Rudolf, 1953-
  • Schappach, Beate
Description
425 pages : illustrations (some color); 23 cm.
Series Statement
Lettre
Uniform Title
Lettre (Transcript (Firm))
Alternative Title
Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin
Subject
  • 1800 - 1999
  • Literature and medicine > Germany > Congresses
  • German literature > 19th century > History and criticism > Congresses
  • German literature > 20th century > History and criticism > Congresses
  • Health in literature > Congresses
  • Diseases in literature > Congresses
  • Medicine in Literature > history
  • Gender Identity > history
  • Communicable Diseases > history
  • Sexually Transmitted Diseases > history
  • Acquired Immunodeficiency Syndrome > history
  • Diseases in literature
  • German literature
  • Health in literature
  • Literature and medicine
  • Germany
Genre/Form
  • Conference proceedings.
  • Criticism, interpretation, etc.
Note
  • Proceedings of conference held at Zürich, Switzerland, November 13-14, 2009.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
Vorwort -- Theoretische und methodologische Referenzdiskurse -- Methodenansätze zur Erforschung des Interdlskurslven Verhältnisses von Literatur und Medizin / Rudolf Käser -- Konstruktion Weiblicher und männlicher Identitäten -- "Ganz ungewöhnlich eindrucksfähig" : Krankheit in literarischen Weiblichkeitsentwürfen des 18. und 19. Jahrhunderts / Susanne Balmer -- Männliche und weibliche Lesesucht : Systemspezifisch differenzierte Anschlusskommunikation an den bürgerlichen Roman des 18. Jahrhunderts / Rahel Leibacher -- "Die Jungen Herren weiß und roth" : J. M. R. Lenz' Drama "Der Hofmeister" im Kontext medizinischer, juristischer und moraltheologischer Diskurse des 18. Jahrhunderts / Rudolf Käser -- Emanzipation und Augenlicht : Sehvermögen als Motiv weiblicher Entwicklung in Elsa Bernsteins Schauspiel "Dämmerung" (1893) / Gaby Pailer -- Die Lust am Scheltern : Ärztinnen in populärer Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts / Gabriela Schenk -- Erzählsysteme der Pathologislerung : Kranke Protagonistinnen in Romanen von Gabriele Reuter und Elfriede Jelinek / Virginia Pinto -- Einschlüsse und Ausschlüsse -- Der Kredit von Freuds Krankheitsmetaphern : zum Grenzverkehr des Wissens zwischen Wahn und Theorie / Martin Stingelin -- Psychiatrie als gebauter Diskurs : Architektur der Klinik in Texten von Alfred Döblin, Friedrich Glauser, Heinar Kipphardt und Rainald Goetz / Lotti Wüest -- Pathogene Irritation als Motor der Kunst : Jürg Federspiels "Die Ballade von der Typhoid Mary" / Dave Schläpfer -- Eskalation und Konsolidierung -- Rhetorik der Seuche : wie und wozu man über Seuchen spricht / Marco Pulver -- "Es war, als hätte das Virus mich geschwängert" : Geschlecht als Erzählparadigma in Darstellungen von Aids / Beate Schappach -- Krankheit, Sexualität und Tod : zur Darstellung des Identitätsfindungsprozesses in Patrick Kokontis' Erzählung "Entgleisungen" / Ruth von Rotz -- Ja-Sagen zum Nein-Tun : die Krankheitsperspektive einer Randfigur in Hugo Loetschers Erzählung "Die Einwilligung" / Vera Landis -- Popularisierung und Breitenwirksamkeit -- Mad Sclentists im Dienst eines uralten Menschheitstraums? : TV-Dokumentationen über Forschungen zur Lebensverlängerung / Ingrid Tomkowiak -- Zeitbombe im Unterleib : eine Boulevardzeitung popularisiert (sexual)medizinisches Wissen / Annika Wellmann -- Der Zappel-Phllipp und andere Fallgeschichten : die Darstellung von Ad(h)s in der Kinder- und Jugendliteratur / Sarah Lüssi -- Autorinnen und Autoren.
Call Number
ReCAP 15-20892
ISBN
  • 9783837617603
  • 3837617602
OCLC
893856450
Title
Krank geschrieben : Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin / Rudolf Käser, Beate Schappach (Hg.).
Publisher
Bielefeld : Transcript Verlag, [2014]
Copyright Date
©2014
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
Lettre
Lettre (Transcript (Firm))
Bibliography
Includes bibliographical references.
Chronological Term
1800 - 1999
Added Author
Käser, Rudolf, 1953- editor.
Schappach, Beate, editor.
Research Call Number
ReCAP 15-20892
View in Legacy Catalog