Research Catalog

Phantasiewelten : Paul Klee

Title
Phantasiewelten : Paul Klee / mit beiträgen von Olivier Berggruen und Sandra Frey.
Author
Klee, Paul, 1879-1940.
Publication
Murnau : Schlossmuseum Murnau, 2015.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 15-24879Offsite

Details

Additional Authors
  • Berggruen, Olivier.
  • Frey, Sandra.
  • Schlossmuseum Murnau.
Description
110 p. : illustrations (chiefly color), portraits; 25 cm
Summary
Das Museum erhält die Gelegenheit, knapp zwei Dutzend Werke von Paul Klee (1879-1940) aus den Jahren 1914 bis 1938 zeigen zu können. Der berühmte Klee Sammler Heinz Berggruen hat für diese Sammlung vor Jahren einmal die Bezeichnung Les Klee du Paradis gefunden. Diese mit viel Gespür zusammengetragenen Werke beinhalten Arbeiten wie das im Zusammenhang der0Tunisreise entstandene Aquarell Hamammet (1914), die Arbeit Rhythmie der Fenster und Tannen (1919) mit dem von Klee selbst ausgesuchten Ovalrahmen, das heiter-melancholische Gemälde Das Fest der Astern (1921) und das spätere Werk Figur im Garten (1937). Im Dialog der Werke miteinander erhält der Besucher Einblick in die phantastische Welt der Schöpfungen und Geschöpfe Paul Klees und in seine poetisch-anmutigen Titelfindungen. Für den begleitenden Katalog mit zahlreichen Farbabbildungen schrieben Olivier Berggruen und Stefan Frey. Exhibition: Schloßmuseum Murnau, Murnau, Germany (19.03-28.06.2015).
Subjects
Note
  • Catalog of an exhibition held at Schlossmuseum Murnau, Murnau, Germany, March 19-June 28, 2015.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Call Number
ReCAP 15-24879
ISBN
  • 9783932276477
  • 3932276477
OCLC
910504903
Author
Klee, Paul, 1879-1940.
Title
Phantasiewelten : Paul Klee / mit beiträgen von Olivier Berggruen und Sandra Frey.
Imprint
Murnau : Schlossmuseum Murnau, 2015.
Bibliography
Includes bibliographical references.
Added Author
Berggruen, Olivier.
Frey, Sandra.
Schlossmuseum Murnau.
Research Call Number
ReCAP 15-24879
View in Legacy Catalog