Research Catalog

Handbuch Literatur & Raum

Title
Handbuch Literatur & Raum / herausgegeben von Jörg Dünne und Andreas Mahler.
Publication
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 15-40251Offsite

Details

Additional Authors
  • Dünne, Jörg
  • Mahler, Andreas
Description
viii, 590 pages; 23 cm
Summary
This handbook examines the relationship between literature and space, taking into account particularly literary presentations of spatiality. It systematically applies theoretical models for analyzing and questioning paradigmatic texts. In this way, the handbook offers the first comprehensive presentation of this field of study --
Series Statement
  • Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie, 2197-1692 ; Band 3
  • De Gruyter reference
Uniform Title
De Gruyter reference.
Alternative Title
Handbuch Literatur und Raum
Subjects
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 529-562) and index.
Contents
Einleitung : Jörg Dünne und Andreas Mahler -- Modelle und Theorien -- Achsen -- Topologie -Andreas Mahler -- Topographien : zur Ausgestaltung literarischer Räume : Wolfram Nitsch -- Dynamisierungen : Bewegung und Situationsbildung : Jörg Dünrte -- Räume -- Deixis : Michael Cuntz -- Felder -- Schrifträume : Hermann Doetsch -- Der literarische Raum : Xavier Garnier -- Raum und Erzählung : Birgit Neumann -- Raum und Theatralität : Sabine Friedrich -- Räume des Wissens : Burkhardt Wolf -- Geopolitik und Globalisierung : Niels Werber -- Postkoloniale Räume : Tobias Döring -- Orte -- Landschaft : Michel Collot -- Chronotopoi : Michael C. Frank -- Semiosphäre und Sujet : Cornelia Ruhe -- Utopie und Heterotopie : Rainer Warning -- Nicht-Orte : Matei Chihaia -- Mnemotop : Nicolas Pethes -- Wege -- Ecocriticism und Geopoetik : Tatjana Hofmann -- Literarische Geographie und Geokritik : Michel Collot -- Literaturgeographie und Literaturkartographie : Barbara Piatti -- Literarisches Feld : Joseph Jurt -- Kartographisches Schreiben und kartographische Imagination : Federico Italiano -- Transitorische Räume : Vittoria Borsö -- Nicht-euklidische Räume : Oliver Simons -- Paradigmen -- Plateaus -- Formationen literarischer Raumgeschichte : Roger Lüdeke -- Texträume und Raumtexte -- Das Mittelmeer : Reisen, Navigieren, Erzählen : Markus Janka -- Athen : Autochthoner Raum und politisches Theater : Susanne Gödde -- Rom : Imperium Romanum : Bernhard Teuber -- Vom Artushof nach King's Landing : Chrestien de Troyes und die Mediävisierung politischer Topographie -Xuanjing -- Der lange Raum : die grosse kirch in der Vnderweisung der kunstdes Messens der Offizin Hieronymus Rodler : Christina Lechtermann -- Die 'Neue Welt' : Reisen und Alterität : Hanno Ehrlicher -- Atlantik, Pazifik : die imaginäre Erschließung der Ozeane im Zeitalter der Segelschifffahrt : Margaret Cohen -- Venedig : Ambiguität der Republik : Isabel Karremann -- London : Frühneuzeitliche Großstadt : Sabine Schülting -- Die Straße : Mobilität und Festkultur im Siglo de Oro : Miriam Lay Brander -- Versailles : Höfische Spielräume : Ulrike Sprenger -- Das Kaffeehaus : Bürgerliche öffentlichkeit : Sebastian Domsch -- Nissopoiesis : Wie Robinsone ihre Inseln erzählen : Daniel Graziadei -- Paris : Urbanität, Entgrenzung, Flüchtigkeit : Karin Westerwelle -- Meer, Luft, Wüste : Eroberung des Naturraums : Wolfgang Struck -- 'Intervenierendes Papier' : Die Seite als Schrift- und Denkraum : Kurt Hahn -- St. Petersburg : Exzentrische Moderne : Susi K. Frank -- New York : "The center of things" : die Raumzeit der Metropole : Johanna Schümm -- Tlön : Imaginationsräume und Ander-Weiten : Victor A. Ferretti -- Das Lager : Raum der Ausnahme : Judith Kasper -- Megastadt : Kinematographisches Mumbai und das Rhizom des Abjekten : Andre Otto -- Korallen : Migration und Transozeanität -Johanna Abel und Gesine Müller -- Glossar -- Auswahlbibliographie -- Register -- Personenregister -- Sachregister -- Abbildungsnachweise -- Autorinnen und Autoren.
Call Number
ReCAP 15-40251
ISBN
  • 9783110301205 (alk. paper)
  • 3110301202 (alk. paper)
LCCN
2015019307
OCLC
904420473
Title
Handbuch Literatur & Raum / herausgegeben von Jörg Dünne und Andreas Mahler.
Publisher
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]
Series
Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie, 2197-1692 ; Band 3
De Gruyter reference
De Gruyter reference.
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 529-562) and index.
Added Author
Dünne, Jörg, editor.
Mahler, Andreas, editor.
Research Call Number
ReCAP 15-40251
View in Legacy Catalog