Research Catalog

Dichtung für die Ohren : Literatur als tonale Kunst in der Moderne

Title
Dichtung für die Ohren : Literatur als tonale Kunst in der Moderne / Britta Herrmann (Hg.).
Publication
Berlin : Vorwerk 8, ©2015.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 16-2353Offsite

Details

Additional Authors
  • Herrmann, Britta.
  • Literaturhaus München.
Description
374 pages : illustrations; 22 cm
Series Statement
Audiotexte ; Bd. 1
Uniform Title
Audiotexte ; Bd. 1.
Subjects
Genre/Form
  • Conference papers and proceedings.
  • Criticism, interpretation, etc.
Note
  • Proceedings of a conference held at the Literaturhaus München in Summer 2012.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
Auralität und Tonalität in der Moderne : Aspekte einer Ohrenphilologie / Britta Herrmann -- Theoretische Perspektiven zu Lesen, Hören und Klang -- Das innere Ohr : zum Phänomen der Subvokalisierung in stiller Lektüre / Katja Meilmann -- Was hören wir beim Lesen? Zu einer Aporie kognitionspsychologischer Lesemodelle / Hans Lösener -- Pause versus Stille / Patrizia Noel Aziz Hanna -- Sprachklang und Stimmklang als ästhetische Netzwerke : zur Analysierbarkeit klingender Dichtung / Elena Ungeheuer -- Rhapsodenkünste : Überlegungen zur Geschichte und Theorie literarischer Vortragskünste / Reinhart Meyer-Kalkus -- Goethe als Sound-Objekt : Phonographische Fantasien um 1900 und Aspekte einer Medienkulturwissenschaft des Klangs / Britta Herrmann -- Aspekte tonaler Poetiken -- Akzent und Ton : Prosodische Klang-Grundsätze in Martin Opitz' und Enoch Hanmanns Dichtungslehren / Lars Korten -- Was ist hier defekt? Sprachdifferenz und Laut in Gedichten Ernst Jandls und Oskar Pastiors / Till Dembeck -- Visionen akustischer Literatur : die Idee der Tonalität von Dichtung als Stimulus graphischer und buchgestalterischer Kunst / Monika Schmitz-Emans -- Stimme, Musik und Verschriftlichung : die wechselnden Aufschreibesysteme der Hebrew Melodies / John Neubauer -- Lautlesen als Programm : über das Hersagen von Gedichten im George-Kreis / Harun Maye -- Radio und Audio : medienästhetische Reflexionen -- "Das Ohr ist klüger als das Gedicht" : Autorenlesung als Form akustischer Literatur : Paratextuelle Rahmungsstrategien im Medium Hörbuch / Vera Mütherig -- Hörbuchstimme : Hörbuchtext : die Stimme im Lyrik-Hörbuch als Medium des 'lyrischen' Ich? / Ortwin Lämke -- Stimmen der 'Gegenzeit' : zur radiophonen Schreibweise von Ingeborg Bachmann / Klaus Schenk -- Radiostimmen (Radio-Ästhetiken : Radio-Identitäten) / Ines Bose -- Das "halbe Ohr des Hörers" : zum Problem der Aufmerksamkeit in den Radiotheorien von Rudolf Arnheim und Bertolt Brecht / Lothar van Laak -- Horoskop des Hörspiels 2012 : zur Geschichte und Gegenwart der akustischen Kunst / Michael Grote -- Zu den Beiträger, innen dieses Bandes.
Call Number
ReCAP 16-2353
ISBN
  • 9783940384676
  • 3940384674
LCCN
9783940384676
OCLC
922970351
Title
Dichtung für die Ohren : Literatur als tonale Kunst in der Moderne / Britta Herrmann (Hg.).
Imprint
Berlin : Vorwerk 8, ©2015.
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
Audiotexte ; Bd. 1
Audiotexte ; Bd. 1.
Bibliography
Includes bibliographical references.
Chronological Term
1800 - 1999
Added Author
Herrmann, Britta.
Literaturhaus München.
Other Standard Identifier
9783940384676
Research Call Number
ReCAP 16-2353
View in Legacy Catalog