Research Catalog

Anerkennung als Verpflichtung : klassische Konzepte der Anerkennung und ihre Bedeutung für die aktuelle Debatte

Title
Anerkennung als Verpflichtung : klassische Konzepte der Anerkennung und ihre Bedeutung für die aktuelle Debatte / Jakub Kloc-Konkolowicz.
Author
Kloc-Konkołowicz, Jakub
Publication
  • Würzburg : Königshausen & Neumann, [2015]
  • ©2015

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 17-22634Offsite

Details

Description
xiv, 194 pages; 24 cm
Series Statement
Kultur - System - Geschichte ; Band 8
Uniform Title
Kultur - System - Geschichte ; Bd. 8.
Subject
  • Recognition (Philosophy)
  • Engagement (Philosophy)
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and index.
Contents
Danksagung -- Geleitwort von Axel Honneth -- Einleitung -- Konzepte der Anerkennung in der klassischen deutschen Philosophie -- Einfuhrung -- Kants Begriffe der Achtung und der Wechselwirkung als Quellen der Kategorie der Anerkennung? -- Kategorie der Anerkennung in der Philosophie J. G. Fichtes -- Begriff der Individualität als Wechselbegriff : das Fichtesche Modell der Anerkennung -- Anerkennung als Aufforderung : der normative Gharakter der Fichteschen Intersubjektivitätslehre -- Wie abstrakt ist das Fichtesche Prinzip der Gegenseitigkeit? Fichte und die heutige rechtstheoretische Debatte -- Kategorie der Anerkennung in der Philosophie G. W. F. Hegels -- Anerkennung als Prinzip der Gesellschaft -- Anerkennung als Treibkraft der Gesellschaft -- Die ersten Stufen und Formen der Anerkennung : Familie, Eigentum, System der Bedürfnisse -- Liebe und Familie -- Eigentum -- Das System der Bedürfnisse -- Recht als die zentrale Sphäre der gegenseitigen Anerkennung -- Anerkennung, Recht und Bildung : soziale Lernprozesse als die Pointe des Kampfes um Anerkennung -- Aktuelle Debatte um Anerkennung : Gegenstand des Kampfes oder Quelle der Verpflichtungen? -- Einfuhrung -- Kategorie der Anerkennung in der gegenwärtigen Sozialphilosophie der Frankfurter Schule -- Wie grundlegend ist die Kategorie der Anerkennung? Bemerkungen zur Theorie Axel Honneths -- Die Institutionalisierung der Anerkennung, ihre Folgen und Gefahren -- Wem schulden wir Gründe? Rainer Forstens Beitrag zur Theorie der Anerkennung -- Reformulierung und Aktualisierung des normativen Konzeptes der Anerkennung als Aufforderung -- Zwei Dimensionen der Fichteschen Anerkennungslehre -- Normativer Begriff der Anerkennung : seine Möglichkeit und sein Nutzen -- Orientierungsprinzipien der Anerkennung und die Rolle der politischen Kultur -- Die Gefähr des Anerkennungspaternalismus -- Die Gefähr des anerkennungstheoretischen Reduktionismus -- Abschluss -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
Call Number
ReCAP 17-22634
ISBN
  • 9783826058318
  • 3826058313
LCCN
  • 2015474870
  • 9783826058318
OCLC
927294039
Author
Kloc-Konkołowicz, Jakub, author.
Title
Anerkennung als Verpflichtung : klassische Konzepte der Anerkennung und ihre Bedeutung für die aktuelle Debatte / Jakub Kloc-Konkolowicz.
Publisher
Würzburg : Königshausen & Neumann, [2015]
Copyright Date
©2015
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
Kultur - System - Geschichte ; Band 8
Kultur - System - Geschichte ; Bd. 8.
Bibliography
Includes bibliographical references and index.
Other Standard Identifier
9783826058318
Research Call Number
ReCAP 17-22634
View in Legacy Catalog