Research Catalog
Inklusion : Wege in die Teilhabegesellschaft
- Title
- Inklusion : Wege in die Teilhabegesellschaft / herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung ; Konzeption und Bearbeitung, Ole Meinefeld [and 3 others].
- Publication
- Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2015]
- ©2015
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 16-12574 | Offsite |
Details
- Additional Authors
- Description
- 467 pages; 22 cm
- Alternative Title
- Wege in die Teilhabegesellschaft
- Teilhabegesellschaft
- Subject
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Contents
- Vorwort -- Einleitung / Peter Silier, Stefan Schönfelder, Ole Meinefeld und David Jugel -- Strategie Inklusion : Überlegungen zu einem neuen Leitbegriff des Sozialen -- Was heisst Inklusion? : zur Orientierungskraft eines aufstrebenden Begriffs / Peter Silier -- Was für eine Gesellschaft wäre eine "inklusive Gesellschaft"? / Heinz Bude -- Die erste Frage der Gerechtigkeit / Rainer Forst -- Was heisst öffentlicher Raum? / Ole Meinefeld -- Von der Exklusion zur Inklusion : die soziale Frage als Frage von Drinnen und Draussen -- Exklusion : Ursprung, Debatten, Probleme / Janina Zeh -- "Ene, mene, muh und raus bist du" : zur Kontinuität von Ausschlusserfahrungen / Markus Schwer -- Inklusive Sozialpolitik und die Entwicklung des Teilhabegedankens / Frank Nullmeier -- Vom Sonderbereich zur Inklusion : die Arbeitsdebatte und die Frage nach dem gemeinsamen Ort -- Soziale Inklusion : neue Triebfeder oder Modeerscheinung in der Sozialpolitik? / Ernst-Ulrich Huster -- (Irr-)Wege in die inklusive Arbeitsgesellschaft : über Exklusion und Inklusion im deutschen Arbeitsmarkt / Helmut Wiesenthal -- Wirtschaftsdemokratie : Politische Inklusion durch Eigentumsteilhabe / Tilo Wesche -- Der Arbeitsmarkt / Axel Honneth -- Von der Gentrifizierung zur Inklusion : der neue Kampf um die Städte und die Frage nach dem gemeinsamen Ort -- Räumliche Segregation und innerstädtisches Ghetto / Hartmut Häussermann und Martin Kronauer -- Vielfalt und Repräsentation : über den Bedeutungsverlust der symbolischen Mitte / Martina Low -- Vom Rand in die Mitte : Migration und Stadtentwicklung / Felicitas Hillmann -- Von der neuen Demokratiefrage zur Inklusion : die Frage von sozialer Teilhabe und demokratischer Beteiligung -- Sozial gespaltene Demokratie : Warum die niedrige Wahlbeteiligung der Demokratie schadet / Robert Vehrkamp -- Wie kann Bürgerbeteiligung inklusiv sein? : eine Analyse am Beispiel des Verfahrens Planungszelle, Bürgergutachten / Birgit Böhm -- "Wahlen, abstimmen und losen : auf der Suche nach Wegen aus der Formkrise der repräsentativen Demokratie / Hubertus Buchstein -- Von der Integration zur Inklusion : die Migrationsdebatte und die Frage von Rechten und berechtigten Erwartungen -- Kollaboration statt Integration : Interkulturelle Herausforderungen an die Stadt der Zukunft / Mark Terkessidis -- Demokratische Inklusion : Bürgerschaft oder Wahlrecht? / Robin Celikates -- Soziales und politisches Engagement von "Migranten" / Chantal Munsch -- Von der Inklusion zur Inklusion : Politik für Menschen mit Behinderungen und die Erweiterung der Barrierenanalyse -- Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen : eine Herausforderung für die Integrations- und Inklusionsforschung / Petra Flieger und Volker Schönwiese -- Inklusion : mehr als nur ein neues Wort?! : Integrationsbegriff : selbstverständlich und unklar / Andreas Hinz -- Inklusion als gesellschaftliche Herausforderung : Chancen und Risiken der zukünftigen Gesellschaft / Sylvia Löhrmann -- Inklusive Bildung : ein pädagogisches Paradoxon / Georg Feuser -- Vom Bildungsausschluss zur Inklusion : die Schuldebatte und die Frage nach dem gemeinsamen Ort -- Inklusion ist auf dem Weg / Matthias von Saldern -- Der Index für Inklusion : eine Hilfe für inklusive Schulentwicklung / Andreas Hinz -- Inklusion ist Lifestyle! : der Index erobert eine Gemeinde : ein Praxisbericht / Irene Gebhardt -- Von der Vielfalt zur Inklusion : der Diversity-Ansatz und die Frage nach Gruppen und Gründen -- Raus aus den Schubladen! : Diversity Management in öffentlichen Verwaltungen und die Einbeziehung von Intersektionalität / Alexander von Dippel -- Jüd, innen und Türk, innen in Deutschland : Inklusion von Immigrant, innen, politische Repräsentation und Minderheitenrechte / Gökc̦e Yurdakul -- Die Politik der Menschenrechte und die Frage der Inklusion / Christian Volk -- Von Gender zur Inklusion : zum Ort der Geschlechterfrage auf dem Feld diverser Barrieren -- Geschlechtergerechte öffentliche Institutionen : von Umverteilung und Anerkennung / Petra Ahrens -- Inklusive Gender? : über Gender, Inklusion und Disability Studies / Heike Raab -- Mit Beteiligungsprozessen und Gender Planning zu inklusiven Freiräumen / Barbara Willecke -- Von der politischen Bildung zur Inklusion : Ziele und Zielgruppen politischer Bildungsarbeit -- "Defizit" oder "Benachteiligung" : zur Dialektik von Selbst- und Fremdausschließung in der politischen Bildung / Helmut Bremer und Mark Kleemann-Göhring -- Eine inklusive Zukunft in der politischen Bildung ermöglichen! : das Zentrum für inklusive politische Bildung (ZipB) / Anja Besand und Tina Holzel -- Inklusion in der politischen Bildung : auf der Suche nach einem Verständnis / David Jugel -- Autorinnen und Autoren.
- Call Number
- ReCAP 16-12574
- ISBN
- 9783593504629
- 3593504626
- 9783593432823 (canceled/invalid)
- 9783593432991 (canceled/invalid)
- OCLC
- 930079738
- Title
- Inklusion : Wege in die Teilhabegesellschaft / herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung ; Konzeption und Bearbeitung, Ole Meinefeld [and 3 others].
- Publisher
- Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2015]
- Copyright Date
- ©2015
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Added Author
- Meinefeld, Ole.Heinrich-Böll-Stiftung, editor.
- Research Call Number
- ReCAP 16-12574