Research Catalog

Ein traditionalistischer Korandeuter im Dienste des Kemalismus : Elmalılı Muhammed Hamdi Yazır (1878-1942)

Title
Ein traditionalistischer Korandeuter im Dienste des Kemalismus : Elmalılı Muhammed Hamdi Yazır (1878-1942) / Benjamin Flöhr.
Author
Flöhr, Benjamin
Publication
  • Berlin : KS, Klaus Schwarz Verlag, [2015].
  • ©2015
Supplementary Content
Table of contents only from Deutsche Nationalbibliothek

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 16-5430Offsite

Details

Description
561 pages : illustrations; 24 cm
Summary
"Wie ließen sich die laizistische Ideologie Atatürks, der Kemalismus, und der Islam in den frühen Jahren der Türkischen Republik miteinander verbinden? Wer das spannungsgeladene Verhältnis dieser beiden ideologischen Variablen historisch untersucht, wird unweigerlich auf einen Namen stoßen: Elmalili Muhammed Hamdi Yazir (1878-1942). Berühmt wurde der islamische Gelehrte für seinen Korankommentar Hak Dini Kur'an Dili (Die Religion der Wahrheit, die Sprache des Koran), der 1925 vom Staat in Auftrag gegeben und in den Jahren 1935-1938 von der türkischen Religionsbehörde veröffentlicht wurde. Elmalilis Korankommentar genießt über das gesamte ideologische Spektrum der Türkei hinweg eine grenzüberschreitende Popularität. Im kemalistischen Milieu hat ihm der staatliche 'Segen' zu Ansehen verholfen, denn bis heute steht Hak Dini Kur'an Dili in dem Ruf, auf persönlichen Wunsch Atatürks hin angefertigt worden zu sein. Konservativ-islamische Kreise dagegen schätzen Elmalili für seine traditionelle Gelehrsamkeit. Elmalilis Koranübersetzung ist heute in der Türkei in fast jeder konventionellen Buchhandlung erhältlich. Hier wird das Verhältnis von Islam und Kemalismus bzw. Laizismus in der Türkei am Beispiel Elmalilis historisch aufgearbeitet. Als einer der herausragenden islamischen Gelehrten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten (damals Diyânet Isleri Riyâseti) eignet sich Elmalili besonders gut, um die komplexen Beziehungen zwischen säkularer kemalistischer Staatselite und traditionellem islamischen Gelehrtenmilieu in der jungen Türkischen Republik zu durchleuchten. Wie konnten sich islamische Gelehrte in einer Zeit radikaler säkularer Reformen artikulieren? Unter dieser Fragestellung wird Elmalilis Werk gelesen. Dabei werden vor allem Themenkomplexe ins Auge gefasst, von denen man annimmt, dass sie in diesem politischen Kontext besonders konfliktträchtig waren."--Cover.
Series Statement
Islamkundliche Untersuchungen ; Band 326
Uniform Title
Islamkundliche Untersuchungen ; Bd. 326.
Alternative Title
Elmalılı Muhammed Hamdi Yazır (1878-1942)
Subject
  • Yazır, Muhammed Hamdi
  • Yazır, Mehmed Hamdi 1878-1942
  • Qurʼan > Criticism, interpretation, etc. > History
  • Qurʼan
  • Kemalism
  • Religion and state > Turkey > History
  • Religion and state
  • Islam
  • Tafsir
  • Turkey
  • Türkei
Genre/Form
  • Criticism, interpretation, etc.
  • History.
  • Biographie.
Note
  • Slightly revised version of the authors' doctoral thesis, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2014.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 524-551).
Call Number
ReCAP 16-5430
ISBN
  • 9783879974511
  • 3879974519
LCCN
9783879974511
OCLC
927101569
Author
Flöhr, Benjamin, author.
Title
Ein traditionalistischer Korandeuter im Dienste des Kemalismus : Elmalılı Muhammed Hamdi Yazır (1878-1942) / Benjamin Flöhr.
Publisher
Berlin : KS, Klaus Schwarz Verlag, [2015].
Copyright Date
©2015
Edition
Erstausgabe, 1. Auflage.
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
Islamkundliche Untersuchungen ; Band 326
Islamkundliche Untersuchungen ; Bd. 326.
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 524-551).
Connect to:
Table of contents only from Deutsche Nationalbibliothek
Other Standard Identifier
9783879974511
Research Call Number
ReCAP 16-5430
View in Legacy Catalog