Research Catalog

Hannah Höch, Revolutionärin der Kunst : das Werk nach 1945

Title
Hannah Höch, Revolutionärin der Kunst : das Werk nach 1945 / Inge Herold, Karoline Hille.
Author
Herold, Inge, 1962-
Publication
  • Berlin : Edition Braus, [2016]
  • ©2016

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 17-24932Offsite

Details

Additional Authors
  • Hille, Karoline
  • Burmeister, Ralf
  • Hörisch, Jochen
  • Lorenz, Ulrike
  • Reese, Beate
  • Städtische Kunsthalle Mannheim.
  • Mülheim an der Ruhr (Germany). Kunstmuseum.
Description
238 pages : illustrations (chiefly color), portraits; 27 cm
Summary
Hannah Höch (1889-1978) zählt zu den zentralen Persönlichkeiten der klassischen Moderne. Wie kaum eine andere hat die Künstlerin und Collagistin die emanzipatorische Kunst der Weimarer Republik und die Avantgarden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts konsequent weiterentwickelt und mit der zweiten Hälfte verknüpft. Die progressive, vom rebellischen Dada-Bewusstsein durchdrungene Haltung prägte ihr Leben und Schaffen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird sie zur Wegbereiterin für eine junge Künstlergeneration, die an das utopisch-revolutionäre Potenzial von 1918/19 anknüpfte. Die Kunsthalle Mannheim zeigt 2016 in Kooperation mit dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr erstmals eine umfassende Ausstellung des nach 1945 geschaffenen Werks von Hannah Höch. 0 0Exhibition: Kunsthalle Mannheim, Mannheim, Germany (22.04-14.08.2016).
Subjects
Genre/Form
Exhibition catalogs.
Note
  • Catalog published on the occasion of an exhibition held at Kunsthalle Mannheim, April 22-August 14, 2016 and at Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, September 11, 2016-January 8, 2017.
  • Includes text by Ralf Burmeister, Inge Herold, Karoline Hille, Jochen Hörisch, Ulrike Lorenz, and Beate Reese.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
Vorwort und Dank -- Die vielen Gesichter der Hannah Höch -- Leihgeber und Dank -- Collagen und Montagen : die konstruktive Dimension des dadaistischen Werks von Hannah Höch / Jochen Hörisch -- DADA nach DADA : eine kurze Rezeptionsgeschichte aus Hannah Höchs Taschenkalendern / Ralf Burmeister -- Hannah Höch : Biografie und Zeitgeschichte / Karoline Hille -- Werke und Texte -- "Impression, Stadt" : Leben in den grossen Städten -- "Wenn die Düfte blühen ..." : Paradiesgärtlein und Horrorvegetation -- "Weltbrand" : Terrorjahre des Naziregimes -- "Loch im Himmel" : Kosmische Abenteuer -- "Ich bin ein armes Tier" : Auf der dunklen Seite -- "Schöner Erdgeist" : Hohe Schule der Ironie -- "Das ewig Weibliche" : Paare, Mütter, Luxusfrauen -- "Schwebende Formen" : Abstrakt, klassisch, zeitlos -- Entdeckungsreisen in ein wundersames Neuland : Hannah Höchs Collagen nach 1945 / Karoline Hille -- Im Dialog mit der Moderne : Hannah Höch als Malerin / Inge Herold -- Im Netz der Reuse : Isolation und Neuanfang 1932-1946 / Beate Reese -- Verzeichnis der Werke -- Verzeichnis der Abbildungen -- Literatur in Auswahl.
Call Number
ReCAP 17-24932
ISBN
  • 9783862281398
  • 3862281396
OCLC
945094725
Author
Herold, Inge, 1962- author, curator.
Title
Hannah Höch, Revolutionärin der Kunst : das Werk nach 1945 / Inge Herold, Karoline Hille.
Publisher
Berlin : Edition Braus, [2016]
Copyright Date
©2016
Type of Content
text
still image
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Bibliography
Includes bibliographical references.
Added Author
Hille, Karoline, author, curator, editor.
Burmeister, Ralf, author.
Hörisch, Jochen, author.
Lorenz, Ulrike, author.
Reese, Beate, author.
Städtische Kunsthalle Mannheim.
Mülheim an der Ruhr (Germany). Kunstmuseum.
Research Call Number
ReCAP 17-24932
View in Legacy Catalog