Research Catalog

Strafvollzug im SED-Staat : das Beispiel Cottbus

Title
Strafvollzug im SED-Staat : das Beispiel Cottbus / Steffen Alisch.
Author
Alisch, Steffen
Publication
Frankfurt am Main : Peter Lang, 2014.
Supplementary Content
  • Inhaltsverzeichnis
  • Inhaltsverzeichnis

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 17-17045Offsite

Details

Description
229 pages; 22 cm
Series Statement
Forschungsverbund SED-Staat. Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin ; 20.
Subject
  • Zuchthaus Cottbus > History
  • Zuchthaus Cottbus
  • Prisons > Germany > Cottbus > History
  • Punishment > Germany > Cottbus > History
  • Prisoners > Germany (East)
  • Prison psychology > Germany (East)
  • Prison psychology
  • Prisoners
  • Prisons
  • Punishment
  • Cottbus (Germany) > History
  • Germany > Cottbus
  • Germany (East)
Genre/Form
History.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and index.
Contents
Einleitung -- Unter der Ägide der Brandenburger Justiz -- Rahmenbedingungen und Ausgangslage -- Unterstellungsverhältnisse und Rechtslage -- Sowjetische Einflussnahme -- Versorgungskrisen und materielle Schwierigkeiten und ihre Folgen für die Gefängnisse -- Die Haftarbeit -- Die Gefangenengesellschaft -- Das Personal -- Der Trägerwechsel vom Brandenburger Justizministerium zum DDR-Innenministerium -- Die Übergabe an die Volkspolizei -- Die Etablierung eines "fortschrittlichen demokratischen Strafvollzugs." -- Der 17. Juni 1953 : Vorgeschichte, Verlauf und Folgen in Cottbus -- Konsolidierung und Niedergang -- Die zweite Hälfte der fünfziger Jahre -- Nach dem Mauerbau -- Die siebziger und achtziger Jahre : ein kursorischer Überblick -- Kontrolle und Überwachung des Strafvollzugs -- Kontrollstrukturen -- Die politisch-operative Kontrolle durch das MfS -- Die Rolle des MfS in der StVE Cottbus -- Die Häftlinge -- Gefangenenzahlen -- Politische Häftlinge -- Freikauf politischer Häftlinge -- Die Häftlingsgesellschaft -- Selbstbehauptung und politischer Protest -- Rechtsextremismus unter Häftlingen -- Porträts ausgewählter Gefangener -- Haftbedingungen -- Gefangenenmisshandlung und Haftfolgeschäden -- Unterbringung -- Hygiene und medizinische Betreuung -- Ernährung -- Religiöse Betreuung -- Die Haftarbeit -- Einführung -- Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Gefangenenarbeit -- Die Vergütung für Haftarbeit -- Wie rentabel war die Häftlingsproduktion? -- Profite für Arbeitseinsatzbetriebe und westliche Konzerne? -- Arbeit in Cottbus (1953-1964) -- Pentacon und Sprela : die Cottbuser Produktion ab Mitte der sechziger Jahre -- Chronik 1945-1989 -- Resümee -- Historischer Verlauf -- Strukturen und Haftbedingungen -- Fazit -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Sekundärliteratur/gedruckte Quellen -- Unveröffentlichte Quellen -- Abkürzungsverzeichnis -- Namensverzeichnis.
Call Number
ReCAP 17-17045
ISBN
  • 9783631645574
  • 3631645570
  • 9783653037456
  • 365303745X
LCCN
2014434456
OCLC
868017748
Author
Alisch, Steffen, author.
Title
Strafvollzug im SED-Staat : das Beispiel Cottbus / Steffen Alisch.
Publisher
Frankfurt am Main : Peter Lang, 2014.
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
Forschungsverbund SED-Staat. Author Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin ; 20.
Bibliography
Includes bibliographical references and index.
Connect to:
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Research Call Number
ReCAP 17-17045
View in Legacy Catalog