Research Catalog
Das Jahr 1813, Ostmitteleuropa und Leipzig : die Völkerschlacht als (trans)nationaler Erinnerungsort
- Title
- Das Jahr 1813, Ostmitteleuropa und Leipzig : die Völkerschlacht als (trans)nationaler Erinnerungsort / herausgegeben von Marina Dmitrieva und Lars Karl ; unter Mitarbeit von Paweł Gorszczyński.
- Publication
- Köln : Böhlau Verlag, 2016.
- Supplementary Content
- Table of contents only from Deutsche Nationalbibliothek
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 17-15975 | Offsite |
Details
- Additional Authors
- Description
- 299 pages : illustrations (some color), maps, portraits; 25 cm
- Summary
- In Anknüpfung an die vielfältige historische Erforschung der Kommemorierung von Kriegen sowie der damit einhergehenden Formen von Erinnerungspolitik widmet sich dieser Sammelband einer Thematisierung des Völkerschlachtereignisses in den Gedächtniskulturen Ost(mittel)europas. Konkreten Anlass dazu bot das Leipziger Doppeljubiläum: jenes der Schlacht im Jahre 1813 sowie das der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals im Jahre 1913. Im Zentrum stehen dabei kultur- und erinnerungsgeschichtliche Perspektiven? mit einem Schwerpunkt auf jeweiligen nationalen Narrativen und daran hängenden Mythenbildungen. Auch finden mediale Aufbereitungen des Ereignisses in Literatur, bildender Kunst und Film besondere Berücksichtigung.
- Series Statement
- Visuelle Geschichtskultur ; Band 15
- Uniform Title
- Visuelle Geschichtskultur ; Bd. 15.
- Subjects
- Germany > History, Military > 19th century > Congresses
- Military history
- Leipzig, Battle of, Leipzig, Germany, 1813 > Congresses
- Wars of Liberation (1813-1814)
- Wars of Liberation, 1813-1814 > Campaigns > Germany > Congresses
- 1789-1899
- France > History, Military > 1789-1815 > Congresses
- Leipzig, Battle of (Germany : 1813)
- Conference papers and proceedings
- Genre/Form
- Conference papers and proceedings.
- Military history.
- Note
- International conference proceedings.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references and indexes.
- Contents
- Einleitung / Marina Dmitrieva und Lars Karl -- Geschichtspolitik und Erinnerungskultur -- Helden, Horror und Hunger : die Leipziger Völkerschlacht 1813 : Erfahrungen und Erinnerungen / Karen Hagemann -- Vom "Vaterländischen Krieg 1812" zum "Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945" : Siegesmythen als Fundament staatlicher Geschichtspolitik in der Sowjetunion, der Russländischen Fö̈deration, der Ukraine und Belarus' / Stefan Troebst -- Die bewaffnete Heldin 1813-1913-2013 : Wahrnehmungen, Deutungen und Gedächtnis / Karsten Holste und Dietlind und Huchtker -- Völkerschlacht als nationales Narrativ -- Zum Poniatowski-Mythos in der polnischen Kultur und Literato / Hans-Christian Trepte -- Die Völkerschlacht im Spiegel des polnischen historischen Romans / Ruth Leiserowitz -- Stationen der Erinnerung an die Befreiungskriege in Schlesien : 1813-1913-2013 / Agnieszka Zabłocka-Kos -- Befreiungskriege und Völkerschlacht in der visuellen Erinnerungskultur des Deutschen Kaiserreichs / Arnold Bartetzky -- Topografie der Völkerschlacht : Spurensuche -- Das Leipziger Völkerschlachtdenkmal : eine kurze Ideen- und Baugeschichte / Thomas Topfstedt -- Die Russische Gedächtniskirche in Leipzig als Eriierungsort an die Völkerschlacht / Marina Dmitrieva -- Die österreichischen Denkmale um Leipzig zum Gedenken an die Völkerschlacht / Christian Forster -- Die Archäologie der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 / Thomas Westphalen -- Bilder der Völkerschlacht : Medien und Erinnerung -- Heldensturz : Deutsche5 englische und russische Napoleon-Karikaturen zur Völkerschlacht von Leipzig / Dagmar Burkhart -- "Das Volk steht auf, der sturm bricht los!" die Napoleonischen Kriege als Mobilisierungsressource im NS-Spielfilm : das Beispiel "Kolberg" / Lars Karl -- István Széchenyi vor Leipzig : Heldenstory und Soldatengeschwätz / Stephan Krause -- Die irreguläre Kavallerie des Zaren Alexander I. in der Leipziger Völkeischlacht und ihre Darstellungen in Beständen des Staatlichen Historischen Museums Moskau / Elena Bukreeva und Ramil Rackimov -- Autorenverzeichnis -- Abbildungsnachweise -- Register -- Personenregister -- Ortsregister.
- Call Number
- ReCAP 17-15975
- ISBN
- 9783412503994
- 3412503991
- LCCN
- 9783412503994
- OCLC
- 953931983
- Title
- Das Jahr 1813, Ostmitteleuropa und Leipzig : die Völkerschlacht als (trans)nationaler Erinnerungsort / herausgegeben von Marina Dmitrieva und Lars Karl ; unter Mitarbeit von Paweł Gorszczyński.
- Imprint
- Köln : Böhlau Verlag, 2016.
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Visuelle Geschichtskultur ; Band 15Visuelle Geschichtskultur ; Bd. 15.
- Bibliography
- Includes bibliographical references and indexes.
- Connect to:
- Chronological Term
- 1789-1899
- Added Author
- Dmitrieva, Marina.Karl, Lars, 1973-Gorszczyński, Paweł.
- Other Standard Identifier
- 9783412503994
- Research Call Number
- ReCAP 17-15975