Research Catalog
Die Macht der Worte : Ideologien und Sprache im 19. Jahrhundert
- Title
- Die Macht der Worte : Ideologien und Sprache im 19. Jahrhundert / Horst Dieter Schlosser.
- Author
- Schlosser, Horst Dieter, 1937-
- Publication
- Köln : Böhlau Verlag, [2016]
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 17-20744 | Offsite |
Details
- Description
- 308 pages; 24 cm
- Summary
- Der grosse Einfluss von Sprache auf politische und gesellschaftliche Entwicklungsprozesse wird in historischen Analysen häufig unterschätzt. Hier setzt das neue Buch von Horst Dieter Schlosser an. Der Sprachforscher zeichnet an einer Vielzahl von konkreten Beispielen die verschiedenen Wirkmechanismen von Worten und Sprachbildern im 19. Jahrhundert nach. Von der unkritischen Vereinnahmung bis zur kritischen Reflexion, von identitätsstiftend bis rassenideologisch-abgrenzend, von " Einheit" über "Nation" und " olk" bis Freiheit": Schlossers Analyse schließt eine Lücke in der historisch-politischen Geschichtsschreibung und veranschaulicht, wie die bewusstseins- und realitätsbildende Macht der Worte sogar bis in die Gegenwart wirkt. Ein Buch für alle, die die Geschichte des 19. Jahrhunderts anders lesen, verstehen und reflektieren möchten. --
- Alternative Title
- Ideologien und Sprache im 19. Jahrhundert
- Subject
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 291-301) and index.
- Contents
- Einleitung : die Macht sprachlicher Symbole -- Deutsche Leitbilder des 19. Jahrhunderts -- Das 19. Jahrhundert zwischen zwei grossen Revolutionen -- Der Freiheitsbegriff als politisches Fahnenwort -- Die nationalistische Verengung des Freiheitsbegriffs -- Die Leitbildtrias deutscher Einheit -- Brückenbegriffe oder Kennzeichnung nationaler Identität -- Konkurrierende Leitbilder für den künftigen Staat -- Leitbildentwicklung im Rahmen der politischen Geschichte -- Der Deutsche Bund -- Antimodernistische Leitbilder : Mittelaltersehnsucht : Germanenmythos : Judenfeindschaft -- Positionen der Freiheits-und Nationalbewegung im Vormärz -- Deutsche Revolutionen 1848/49 im Kampf um die Leitbilder -- 1848 Freiheits- und Nationalbewegung kurz vor dem Ziel -- Preussens Griff nach der Reichsmacht 1849-66 -- Die Arbeiterbewegung zwischen "Klassenkampf" und "Vaterland" -- Frauenbewegung und die Leitbildvariante der Gleichberechtigung -- Spaltungen des politischen Liberalismus ab 1861 -- Der Norddeutsche Bund 1866-70 -- Deutsches Reich 1871-1918 : Endgültige Etablierung kleindeutscher Einheit -- Reichseinheit und "Reichsfeinde" -- Die imperialistische Wende -- Die Korrumpierung der Leitbilder im Ersten Weltkrieg -- Eskalation der radikalisierten Leitbilder und die Krise "deutscher" Identität nach 1945 -- Zusammenfassung Entwicklungslinien der Leitbildgeschichte -- Quellen-und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister.
- Call Number
- ReCAP 17-20744
- ISBN
- 9783412505578
- 3412505579
- LCCN
- 2016446837
- OCLC
- 957458219
- Author
- Schlosser, Horst Dieter, 1937- author.
- Title
- Die Macht der Worte : Ideologien und Sprache im 19. Jahrhundert / Horst Dieter Schlosser.
- Publisher
- Köln : Böhlau Verlag, [2016]
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 291-301) and index.
- Research Call Number
- ReCAP 17-20744