Research Catalog

Der Goldschatz von Sânnicolau Mare (ungarisch : Nagyszentmiklós) = The treasure of Sânnicolau Mare (Hungarian: Nagyszentmiklós) : Veranstaltet vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz in Kooperation mit der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums, Wien 7.-9. Oktober 2010

Title
Der Goldschatz von Sânnicolau Mare (ungarisch : Nagyszentmiklós) = The treasure of Sânnicolau Mare (Hungarian: Nagyszentmiklós) : Veranstaltet vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz in Kooperation mit der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums, Wien 7.-9. Oktober 2010 / Falko Daim, Kurt Gschwantler, Georg Plattner, Peter Stadler (Hrsg./eds.).
Publication
  • Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2015.
  • ©2015

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 17-27495Offsite

Details

Additional Authors
  • Daim, Falko, 1953-
  • Stadler, Peter, 1953-
  • Plattner, Georg A.
  • Gschwantler, Kurt
  • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, publisher.
  • Kunsthistorisches Museum Wien. Antiken-Sammlung.
  • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz. Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie.
Description
155 pages : illustrations (some color); 30 cm
Summary
Im Jahr 1799 wurde nahe des Dorfs Nagyszentmiklós (damals Königreich Ungarn, heute Sânnicolau Mare, Rumänien) einer der bedeutendsten Goldschätze des europäischen Frühmittelalters entdeckt. Er besteht aus 23 Goldgefäßen mit einem Gewicht von insgesamt fast 10 kg. Was den Schatz so wertvoll macht, ist die hohe Qualität der Verarbeitung und die exotische Schönheit einiger Gefäße. Vor allem aber stellt er eine einzigartige Quelle für die Erforschung von kulturellen Verbindungen zwischen der mediterranen Welt und den nomadischen Gesellschaften Eurasiens dar. Die Beiträge - Ergebnisse einer 2010 in Wien veranstalteten Tagung - befassen sich u. A. mit goldschmiedetechnischen Untersuchungen und möglichen Zusammenhängen zwischen dem Schatz und der sasanidischen Kultur.
Series Statement
RGZM - Tagungen, 1862-4812 ; Band 25
Uniform Title
RGZM Tagungen ; Bd. 25.
Alternative Title
Treasure of Sânnicolau Mare (Hungarian: Nagyszentmiklós)
Subjects
Genre/Form
Conference papers and proceedings.
Note
  • At head of title: Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz. Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Language (note)
  • Papers in German and English; summaries in German, English and French.
Contents
Vorwort / Falko Daim -- Der Goldschatz von Nagyszentmiklós / Sânnicolau Mare: Bemerkungen zum Forschungsstand / Csánad Bálint -- Der Goldschatz von Nagyszentmiklós/Sânnicolau Mare: Ergebnisse der goldschmiedetechnischen Untersuchungen und der Materialanalysen / Viktor Freiberger, Birgit Bühler -- The visual arts of the Sāsānian Empire and the Nagyszentmiklós/Sânnicolau Mare treasure : a non-specialist's view / Adám Bollók -- Locus amoenus: "Becher 19" im Kontext der kontinentalen Kunst des 8. und 9. Jahrhunderts / Egon Wamers -- Sāsānian, Central Asian and Byzantine iconography: patterned silks and cross-cultural exchange / Bruno Overlaet -- Die Inschriften des Goldschatzes von Nagyszentmiklós/Sânnicolau Mare im byzantinischen Kontext.
Call Number
ReCAP 17-27495
ISBN
  • 9783884672587
  • 3884672584
OCLC
945624059
Title
Der Goldschatz von Sânnicolau Mare (ungarisch : Nagyszentmiklós) = The treasure of Sânnicolau Mare (Hungarian: Nagyszentmiklós) : Veranstaltet vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz in Kooperation mit der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums, Wien 7.-9. Oktober 2010 / Falko Daim, Kurt Gschwantler, Georg Plattner, Peter Stadler (Hrsg./eds.).
Publisher
Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2015.
Copyright Date
©2015
Type of Content
text
still image
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
RGZM - Tagungen, 1862-4812 ; Band 25
RGZM Tagungen ; Bd. 25.
Bibliography
Includes bibliographical references.
Language
Papers in German and English; summaries in German, English and French.
Added Author
Daim, Falko, 1953- editor.
Stadler, Peter, 1953- editor.
Plattner, Georg A., editor.
Gschwantler, Kurt, editor.
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, publisher.
Kunsthistorisches Museum Wien. Antiken-Sammlung.
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz. Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie.
Research Call Number
ReCAP 17-27495
View in Legacy Catalog