Research Catalog
Deutscher Kolonialismus : Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart
- Title
- Deutscher Kolonialismus : Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart / herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum ; Autoren, Sebastian Gottschalk [and 11 others].
- Publication
- Darmstadt : Theiss Verlag, [2016]
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 17-27485 | Offsite |
Details
- Additional Authors
- Deutsches Historisches Museum, editor.
- Description
- 333 pages : many illustrations (chiefly color), maps; 29 cm
- Summary
- In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017).
- Subjects
- Genre/Form
- Exhibition catalogs.
- History.
- Note
- Exhibition catalog.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Contents
- Europäische Kolonien Vor dem Ersten Weltkrieg -- Vorwort / Ulrike Kretzschmar -- Grusswort / Hans-Martin Hinz -- Essays -- Transimperiale Orientierung und Wissenstransfers / Ulrike Lindner -- Deutscher Kolonialismus im Kontext -- Weltordnung und "Rassenkampf" / Christian Geulen -- Von der Ohrfeige bis zum Völkermord / Marie Muschalek -- "Willst du den Heidenkindern Helfen?" / Rebekka Habermas -- Zwischen Intimität und Abgrenzung / Dörte Lerp -- Postkoloniale Perspektiven -- Widerstand, Freiheit und Nationenbildung / Flower Manase Msuya -- Denkmäler-und Was Sonst Noch? / Werner Hillebrecht -- Erzählungen des Kolonialismus, Nationalismus und des Ichs / Patrice Nganang -- Ruinen, Relikte und Recherche / Wazi Apoh -- Ein König im Dienst des Kaiserlichen Residenten und die Versunkene "Bodelschwingh" / Damien Rwegera -- Ein Platz an der Sonne / Yixu Lü -- Vor und nach der Kolonialisierling / Malama Meleisea und Penelope Schoeffel -- Erfahrung und Erinnerung / Gilbert Dotse Yigbe -- Der Erste Völkermord des 20. Jahrhunderts / Jürgen Zimmerer -- Wechselwirkungen / Andreas Eckert -- Problematische Provenienzen / Larissa Förster -- Ausstellung -- Deutscher Kolonialismus im Globalen Kontext -- Vorgeschichten und Globale Verflechtungen (16.-18. Jahrhundert) -- Vorgeschichten und Globale Verflechtungen (19. Jahrhundert) -- Die Berliner Afrika-Konferenz 1884-85 -- Koloniale Weltbilder und Koloniale Herrschaft -- Kilimandscharo, Zeichen der Landnahme -- KoloniaLe Stützpunkte -- Herrschen unter Lokalen Bedingungen -- Der Genozid an den Herero und Nama -- Feldpostkarten -- Der Maji-Maji-Krieg -- Gegenstimmen und Alltägliche Gewalt -- Aushandlungen im Kolonialen Alltag -- Ewe-Christen Zwischen Württemberg und Westafrika -- Tropenmedizin und "Arbeiterfrage" -- Stimmen von Kriegsgefangenen im Lautarchiv -- Federmode und "Grosstierwelt" -- Umkämpfte Handelsnetze der Duala -- Eine "Baumwoll-Volkskultur" fürTogo -- Grenzziehungen und Grenzuber-Schreitungen im Kolonialen Verhältnis -- Anthropologische Ordnungen des Menschen -- Verordnetes Wohnen in Tsingtau -- "Mischehen" und die Koloniale Frauenfrage -- "Völkerschau" und Kolonialausstellung -- Schwarze Präsenzen im Deutschen Kaiserreich -- Ziel "Südsee" -- Koloniale Sammlungen, Kolonialer Blick -- (Post-)koloniale Verflechtungen in Sammlungen -- Objekte Zwischen Kolonie und Metropole -- Geschenke Zwischen Herrschenden -- Kamerun sammeln -- Rassismus in Warenwelt und Werbung -- Imaginierte Reisen im Kaiser-Panorama -- Kolonialismus ohne Kolonien (1919-1945) -- Erster Weltkrieg und Askari-Mythos -- Kolonialrevisionismus -- Antikolonialer Widerstand in der Weimarer Republik -- Koloniale Frauenschule -- Kolonialbewegung im Nationalsozialismus -- Dekolonisierung und Geteilte Erinnerung -- DekoLonisierung und Kalter Krieg -- Solidarität in Ost und West -- Neue Schwarze Bewegung -- Postkoloniale Gegenwart? -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Leihgeber -- Objektverzeichnis : mit Bildnachweis -- Impressum : Ausstellung -- Impressum : Katalog.
- Call Number
- ReCAP 17-27485
- ISBN
- 9783806233698
- 3806233691
- 9783861021988
- 3861021986
- LCCN
- 2016509749
- 9783806233698
- OCLC
- 964495989
- Title
- Deutscher Kolonialismus : Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart / herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum ; Autoren, Sebastian Gottschalk [and 11 others].
- Publisher
- Darmstadt : Theiss Verlag, [2016]
- Type of Content
- textstill imagecartographic image
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Chronological Term
- 1871-1918
- Added Author
- Deutsches Historisches Museum, editor.
- Other Standard Identifier
- 9783806233698
- Research Call Number
- ReCAP 17-27485