Research Catalog
Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung
- Title
- Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung / Riccarda Suitner.
- Author
- Suitner, Riccarda
- Publication
- Hamburg : Felix Meiner Verlag, [2016]
- ©2016
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 18-19141 | Offsite |
Details
- Description
- 276 pages, 32 pages of plates : illustrations; 24 cm
- Series Statement
- Studien zum achtzehnten Jahrhundert ; Band 37
- Uniform Title
- Studien zum achtzehnten Jahrhundert ; Bd. 37.
- Subject
- Genre/Form
- Criticism, interpretation, etc.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references and index.
- Language (note)
- In German; with a summary in English.
- Contents
- Einleitung -- Flugschriften, Totengespräche, Pamphlete : die anonyme Welt der deutschen Publizistik des frühen 18. Jahrhunderts -- Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung (1729-1734) : ein unbekanntes Quellenkorpus -- Von der Antike bis zum 18. Jahrhundert -- Lukian von Samosata (ca. 120-180/92) : die ... -- Fontenelle : die Nouveaux dialogues des morts (1683) -- David Fassmann : die Gespräche im Reiche der Toten (1718-1739) -- Das Examen Rigorosum -- Apolls Urteil -- Das Business der 'Piratenausgaben' : das Totengespräch als Raubdruck -- Studentische Rivalitäten -- Der Krieg der Biographen -- Die pietistische Front : Christian Gerber und die Historia derer Wiedergebohrnen in Sachsen -- Die ersten literarischen Darstellungen der Leben von Christian Thomasius und August Hermann Francke -- Die Welt der Kupferstecher -- Die harten Gesetze der Konkurrenz -- Trauerreden, Totengespräche, (Auto)biographien : die 'Instabilität' der literarischen Gattungen -- Der Wolffsche Leibniz -- S.W -- Die Auseinandersetzung mit Johann Franz Budde -- Eklektik, mathematische Methode, Atheismus -- Wie viele Autoren? -- Das Doppelte Gesicht von Leibniz -- 1745 : Leibniz wieder Protagonist eines Totengesprächs -- Die Unterhaltung mit Ludwig Philipp Thümmig -- Gottsched, Mylius, Hagedorn, die 'Schweizer' : die Dispute der 40er Jahre -- Tafelteil -- Verzeichnis der Abbildungen -- Der Streit zwischen Descartes und Rüdiger -- Die Ankunft unter den Sternen -- Descartes als Wolffscher Philosoph -- Pietismus und Materialismus -- Der Entstehungskontext des Dialogs -- Rollenspiele -- Die Wiederbringung aller Dinge -- Vorworte zu Totengesprächen : der Dialog zwischen Johann Friedrich Mayer und Johann Wilhelm Petersen -- ... -- Die Reue Balthasar Bekkers -- Der Exorzismus Peter Ottes -- Cartesianismus und Dämonologie im Deutschland des 18. Jahrhunderts : von der ersten Bekker-Rezeption zum Teufelsstreit -- Der Pakt mit dem Teufel -- Nochmals zu den Kupferstechern : die Identität des "M. B." -- Einige Überlegungen zur Entstehung, Verfasserschaft und Verbreitung des Dialogs -- Gespensterbeschwörungen und Unterredungen im Reich der Geister -- Schluss -- Die 'Unterwelten' der Totengespräche : Welche Ebene von Klandestinität? -- Vier Gründe für die Anonymität -- Die Rolle der 'materiellen' Indizien : Namenszeichnungen, Einbände, Paginierung, Unterschiede zwischen den Exemplaren -- Die Frage der Verfasserschaft -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Forschungsliteratur -- Danksagung -- English summary -- Personenregister.
- Call Number
- ReCAP 18-19141
- ISBN
- 9783787330553
- 3787330550
- LCCN
- 2016592957
- OCLC
- 964537501
- Author
- Suitner, Riccarda, author.
- Title
- Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung / Riccarda Suitner.
- Publisher
- Hamburg : Felix Meiner Verlag, [2016]
- Copyright Date
- ©2016
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Studien zum achtzehnten Jahrhundert ; Band 37Studien zum achtzehnten Jahrhundert ; Bd. 37.
- Bibliography
- Includes bibliographical references and index.
- Language
- In German; with a summary in English.
- Chronological Term
- 1700-1799
- Research Call Number
- ReCAP 18-19141