Research Catalog
"Das verkehrte England" : visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899-1918
- Title
- "Das verkehrte England" : visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899-1918 / Maren Jung-Diestelmeier.
- Author
- Jung-Diestelmeier, Maren, 1981-
- Publication
- Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]
- ©2017
Items in the Library & Off-site
Filter by
2 Items
Status | Vol/Date | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|---|
Available - Can be used on site. Please visit New York Public Library - Schwarzman Building to submit a request in person. | v. 2 | Text | Use in library | JX 22-2510 v. 2 | Schwarzman Building - Art and Architecture Room 300 |
Available - Can be used on site. Please visit New York Public Library - Schwarzman Building to submit a request in person. | v. 1 | Text | Use in library | JX 22-2510 v. 1 | Schwarzman Building - Art and Architecture Room 300 |
Details
- Description
- 2 volumes (463; 87 pages) : illustrations (chiefly color); 23 cm.
- Summary
- Angesichts komplexer globaler Verflechtungen haben derzeit vereinfachende Welterklärungen Hochkonjunktur. Die Kommunikationsmedien verändern sich radikal und dabei avanciert Nationalismus zum Massenphänomen: Diese höchst aktuellen Phänomene begleiteten bereits den kolonialistisch geprägten Globalisierungsschub um 1900. Maren Jung-Diestelmeier untersucht mit der Bildpostkarte ein damals neues Medium und beleuchtet das Zusammenwirken von Bildproduktion, wachsender medialer Teilhabe und der Entwicklung visueller Stereotype und Feindbilder. Ab 1899 ermöglichten Postkarten erstmals breiten Bevölkerungsschichten eine bildgestützte Kommunikation über das Weltgeschehen. Die Auseinandersetzung mit dem Vorbild und Rivalen England dominierte deutsche Postkartenbilder und wurde zum zentralen Faktor kollektiver Gemeinschaftskonstruktion. Das Medium standardisierte und popularisierte antienglische Bildstereotype massenhaft. Dieser Prozess verlief keinesfalls ungebrochen und widerspruchsfrei. Gerade in seiner Ambivalenz erweist er sich aber als zentrale Voraussetzung für die Anschlussfähigkeit antienglischer Kriegsfeindbilder 1914 und prägte den deutschen Nationalismus über 1918 hinaus.--
- Series Statement
- Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, 2567-8051 ; Band I
- Uniform Title
- Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart ; Bd. 1.
- Alternative Title
- Visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899-1918
- Subject
- 1900-1999
- Postcards > Germany > History > 20th century
- Stereotypes (Social psychology) in art
- Propaganda in art
- World War, 1939-1945 > Art and the war
- Postcards > Germany > Catalogs
- Postcards > Europe, Western > 19th century
- Postcards > Europe, Western > 20th century
- Postcards
- Great Britain > In art
- Germany > In art
- Great Britain > In art > Catalogs
- Germany > In art > Catalogs
- Germany
- Great Britain
- Genre/Form
- Art.
- Catalogs.
- History.
- Note
- Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Technische Universität, Berlin, 2016.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (volume 1, pages 419-449) and index.
- Contents
- [Volume 1]. Textband -- [volume 2]. Bildband.
- Call Number
- JX 22-2510
- ISBN
- 9783835330917
- 3835330918
- LCCN
- 2017457165
- 9783835330917
- OCLC
- 1011341079
- Author
- Jung-Diestelmeier, Maren, 1981- author.
- Title
- "Das verkehrte England" : visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899-1918 / Maren Jung-Diestelmeier.
- Publisher
- Göttingen : Wallstein Verlag, [2017]
- Copyright Date
- ©2017
- Type of Content
- textstill image
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, 2567-8051 ; Band IStudien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart ; Bd. 1.
- Bibliography
- Includes bibliographical references (volume 1, pages 419-449) and index.
- Chronological Term
- 1900-1999
- Other Standard Identifier
- 9783835330917
- Research Call Number
- JX 22-2510