Research Catalog
Die Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an den Widerstand der Weissen Rose an der Ludwig-Maximilians-Universität München von 1945 bis 1968
- Title
- Die Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an den Widerstand der Weissen Rose an der Ludwig-Maximilians-Universität München von 1945 bis 1968 / Simone König.
- Author
- König, Simone, 1983-
- Publication
- München : Herbert Utz Verlag, [2017]
- © 2017
- Supplementary Content
- Table of contents
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 19-98784 | Offsite |
Details
- Description
- 173 pages : illustrations; 21 cm.
- Series Statement
- Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 8
- Uniform Title
- Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Bd. 8.
- Subject
- Scholl family
- Weisse Rose (Resistance group) > Anniversaries, etc
- Universität München > History > 20th century
- Weisse Rose (Resistance group)
- Universität München
- 1900-1999
- Anti-Nazi movement > Germany > Munich
- National socialism and education
- Collective memory
- Anniversaries
- Intellectual life
- Anti-Nazi movement
- Munich (Germany) > Intellectual life > 20th century
- Germany > Munich
- Genre/Form
- History.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 139-151) ) and index.
- Contents
- Der Widerstand der Weissen Rose : Rezeption, Forschungsstand und aktuelle Deutungen -- Die Universität in Trümmern : erste Formen des Gedenkens -- Die erste grosse Gedenkfeier für die Weisse Rose am 4. November 1945 -- Die erste Gedenkfeier in den Räumen der Universität am 2. November 1946 -- Die Ritualisierung des Gedenkens in der Phase des Wiederaufbaus -- Der zehnte Jahrestag 1953 mit der Wiederverleihung der Doktorwürde an Prof. Kurt Huber und einem Grusswort des Bundespräsidenten -- Das Gedenken im Jahr 1958 : die jährliche Gedenkfeier und die Wiedereinweihung des Lichthofes -- Die Gedenkfeier 1960 im Zeichen des Ost-West-Konflikts -- Die Einweihung der Weisse-Rose-Orgel auf der Empore des Lichthofes 1961 -- Die beginnende Aufarbeitung der NS-Vergangenheit an der Universität -- Der zwanzigste Gedenktag für die Weisse Rose 1963 -- Die Flugblattaktion von Münchner Studenten bei der Gedenkfeier 1965 -- Ein Bildungsforscher als Gedenkredner im Jahr 1967 -- Die Zäsur des Jahres 1968 : der Abbruch der Tradition des feierlichen Gedenkens -- Das 25-jährige Gedenken : die Flugblattaktion linker Studenten und die Bussmann-Rede -- Das vorläufige Ende der Tradition der Gedenkfeiern für die Weisse Rose -- Die Planungen für neuerliche Gedenkfeiern in den Jahren 1975 und 1979 und ihr Scheitern -- Zusammenfassung und Ausblick -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Ungedruckte Quellen -- Zeitungen und Zeitschriften -- Gedruckte Quellen und Literatur -- Chronologisches Verzeichnis der herangezogenen gedruckten und ungedruckten Reden -- Editionsteil -- Ansprache des Oberbürgermeisters der Stadt München, Dr. Karl Scharnagl, bei der Gedenkfeier für die Weisse Rose am 4. November 1945 -- Rede von Josef Furtmeier "Pro orbis concordia : Gedenkrede für die Opfer der studentischen Erhebung in München 1943" bei der Gedenkfeier für die Weisse Rose am 4. November 1945.
- Call Number
- ReCAP 19-98784
- ISBN
- 9783831646104
- 3831646104
- OCLC
- 1013466616
- Author
- König, Simone, 1983- author.
- Title
- Die Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an den Widerstand der Weissen Rose an der Ludwig-Maximilians-Universität München von 1945 bis 1968 / Simone König.
- Publisher
- München : Herbert Utz Verlag, [2017]
- Copyright Date
- © 2017
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 8Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Bd. 8.
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 139-151) ) and index.
- Connect to:
- Chronological Term
- 1900-1999
- Research Call Number
- ReCAP 19-98784