Research Catalog
Textgerede : Interferenzen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Gegenwartsliteratur
- Title
- Textgerede : Interferenzen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Gegenwartsliteratur / David-Christopher Assmann; Nicola Menzel (Hg.).
- Author
- Tagung "Textgerede. Interferenzen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der deutschsprachigen Literatur der Jahrtausendwende" (2017 : Frankfurt am Main, Germany), author.
- Publication
- Paderborn : Verlag Wilhelm Fink, [2018]
- ©2018
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 19-99474 | Offsite |
Holdings
Details
- Additional Authors
- Description
- 362 pages : illustrations; 24 cm.
- Summary
- "Der Band untersucht in praxeologischer und philologischer Perspektive Auftritte und Gerede, Schriftsprache und Mündlichkeitseffekte, vor allem aber all das, was diese Phänomene literarisch untrennbar miteinander verbindet. Die Beiträge fragen nach den Verfahren, mit denen gegenwartsliterarische Texte verschiedener medialer Träger Effekte des Mündlichen oder Schriftlichen erzeugen. Sie nehmen zudem jene Praktiken des Mündlichen und deren Verhältnis zum Schriftlichen in den Blick, die die akustisch-performative Prägung des literarischen Feldes nahelegt. Es zeigt sich, dass die Texte die Differenz zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit zur Disposition stellen, produktiv machen und poetologisch einholen."--Page 4 of cover.
- Series Statement
- Szenen/Schnittstellen ; Bd. 6
- Uniform Title
- Szenen/Schnittstellen ; Bd. 6.
- Alternative Title
- Interferenzen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Gegenwartsliteratur
- Subjects
- German literature
- Oral tradition
- Transmission of texts
- Oral tradition > Congresses
- German literature > Criticism, Textual > Congresses
- Transmission of texts > Congresses
- Conference papers and proceedings
- Criticism, interpretation, etc
- Oral communication
- Written communication > Congresses
- German literature > 21st century > History and criticism > Congresses
- Oral communication in literature > Congresses
- Genre/Form
- Conference papers and proceedings.
- Criticism, interpretation, etc.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Contents
- Zum Textgerede der Gegenwartsliteratur : eine Einleitung / David-Christopher Assmann und Nicola Menzel -- Felder und Formen -- Medien literarischer Präsenz : Aufstieg und Grenzen von Mündlickkeitsformen im literarischen Feld der Gegenwart / Heribert Tommek -- Kleine Narratologie des Loslaberns : Fiktive Mündlichkeit als Schreibweise der Gegenwart / Leonhard Herrmann -- Mündlich-schriftliche Textverfahren -- "Kooooonzentrieren : Ruuuuuuu-u-huig sein" : Gedruckte Mündlichkeit im deutschsprachigen Gegenwartsroman (die ... Leben des Käpt'n Blaubär, der Fuchs, die trunkene Fahrt) / Thomas Boyken -- "Geredewärts" : Mündlichkeitseffekte in Interviewromanen von Kathrin Röggla, Wolf Haas und John von Düffel / Torsten Hoffmann -- "Ich wählte ein grosses Mikrophon..." : Interview und Protokoll als literarische Verfahren / Eckhard Schumacher -- Spoken Script : Aktuelle Schweizer Mundartliteratur zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Simon Aeberhard -- Akustisch-performative Praktiken -- Akustisch, Aural, Authentisch? : die Autoren-Stimme als Stimm-Text / Vera Mütherig -- Gelesen wie gesprochen : Überlegungen zur Gedichtrezeption als prosodisches (Text-)Gerede im Inneren / Maria Kraxenberger -- Wenn die Schrift gehört gehört : Fingierte Mündlichkeit und inszenierte Schrifllichkeit am Beispiel des Textgenres Slam Poetry / Eva Fauner -- "Für mich ist das Schwerste beim Schreiben 'n leeres Blatt zu finden" : Fingierte Schriftlichkeit in deutschsprachigen Raps / Fabian Wolbring -- Theatrale Inszenierungen -- Tönende Texte : Sekundäre Oralität im Gegenwartstheater / Norbert Otto Eke -- Wir reden und wissen nichts : zur Renaissance des Kammerspiels im Gegenwartstheater / Kai Bremer -- Oralität und Schriftlichkeit, Zeitlichkeit und Performanz im Spiegel Frankfurter Poetikvorlesungen / Monika Schmitz-Emans -- Textgerede im Hörsaal : die Frankfurter Poetikvorlesung von Thomas Meinecke / Natalie Binczek -- Medial-betriebliche Entgrenzungen -- "Eine Textur, in der das 'Textgerede' als Produktionssystem erscheint" : ein Gespräch über Audio Paper / Stephan Porombka und Holger Schulze -- U wie Umkreisen : Nora Gomringers Recherche zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit / David-Christopher Assmann -- "Diktiert mir [...] und jedem, der mitmacht" : Peter Kurzecks Textdiktat im Frankfurter Literaturhaus / Nicola Menzel -- Zwischen Youtube, Bühne und Buch : Erzählprosa im Zeitalter ihrer Multimodalität / Thomas Wegmann -- Hörbuch-Philologie oder Praxeologie kollaborativer Autorschaft? : zum Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Peter Kurzecks 'Staufenberg-Komplex" / Jörg Döring -- Autorinnen und Autoren.
- Call Number
- ReCAP 19-99474
- ISBN
- 9783770563876
- 3770563875
- OCLC
- 1051741983
- 1051741983
- Conference
- Tagung "Textgerede. Interferenzen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der deutschsprachigen Literatur der Jahrtausendwende" (2017 : Frankfurt am Main, Germany), author.
- Title
- Textgerede : Interferenzen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Gegenwartsliteratur / David-Christopher Assmann; Nicola Menzel (Hg.).
- Publisher
- Paderborn : Verlag Wilhelm Fink, [2018]
- Copyright Date
- ©2018
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Szenen/Schnittstellen ; Bd. 6Szenen/Schnittstellen ; Bd. 6.
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Added Author
- Assmann, David-Christopher, editor.Menzel, Nicola, editor.
- Research Call Number
- ReCAP 19-99474