Research Catalog
Soli Deo gloria : Johann Böhm (1595-1667) und die westsächsische Bildhauerkunst zwischen Manierismus und Barock
- Title
- Soli Deo gloria : Johann Böhm (1595-1667) und die westsächsische Bildhauerkunst zwischen Manierismus und Barock / Gerd-Helge Vogel (Hg.).
- Publication
- Berlin : Lukas Verlag, 2018.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 19-23689 | Offsite |
Details
- Additional Authors
- Vogel, Gerd-Helge
- Description
- 214 pages : illustrations (chiefly color), facsimiles, portraits; 28 cm
- Summary
- Johann Böhm, der in Schneeberg eine über drei Generationen hinweg florierende eigene Werkstatt begründete, war einer der einflussreichsten Bildhauer des Frühbarocks im westsächsischen Raum. Anlässlich seines 350. Todestags fand in Böhms Geburtsstadt Hartenstein im Erzgebirge ein Symposium zu seinem Leben und Wirken statt. In dem daraus hervorgegangenen Tagungsband betrachten sechs namhafte Kunstwissenschaftler aus unterschiedlichen Blickwinkeln Persönlichkeit und Schaffen dieses Schöpfers zahlreicher Werke hauptsächlich der Sakralkunst. Sie beleuchten das familiäre Umfeld am Geburtsort sowie die soziokulturellen Bedingungen seiner Lehr- und Ausbildungszeit in Magdeburg, Leipzig und Dresden, aber auch die honorigen Auftraggeber aus der westsächsisch-ostthüringischen Region, die sich der Werke Johann Böhms zur Selbstrepräsentation und zu ihrem Nachruhm bedienten: Die im 'SOLI DEO GLORIA' zum Ausdruck gebrachte 'Gottesehre' war immer auch mit weltlichen Interessen verknüpft. Versucht wird nichts weniger als eine Neubewertung von Johann Böhms künstlerischem Werk. Die erste monographische Publikation illustriert zugleich das seinerzeit hohe Niveau der westsächsischen Bildhauerkunst. Hier entfaltete sich ein neben Magdeburg, Leipzig oder Dresden unabhängiges künstlerisches Zentrum, das eigene ästhetische Akzente zu setzen vermochte.
- Alternative Title
- Johann Böhm (1595-1667) und die westsächsische Bildhauerkunst zwischen Manierismus und Barock
- Subject
- Böhm, Johann, 1595-1667 > Congresses
- Since 1500
- Sculpture, Baroque > Germany > Saxony > Congresses
- Christian art and symbolism > Germany > Saxony > Modern period, 1500- > Congresses
- Church decoration and ornament > Germany > Saxony > History > 17th century > Congresses
- Christian art and symbolism > Modern period
- Church decoration and ornament
- Sculpture, Baroque
- Germany > Saxony
- Genre/Form
- Conference papers and proceedings.
- History.
- Note
- Papers originally presented at a conference held in Hartenstein, Germany, September 30 - October 2, 2016.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references and index.
- Call Number
- ReCAP 19-23689
- ISBN
- 9783867322683
- 3867322686
- OCLC
- 1066343930
- Title
- Soli Deo gloria : Johann Böhm (1595-1667) und die westsächsische Bildhauerkunst zwischen Manierismus und Barock / Gerd-Helge Vogel (Hg.).
- Publisher
- Berlin : Lukas Verlag, 2018.
- Edition
- Erstausgabe, 1. Auflage.
- Type of Content
- textstill image
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references and index.
- Chronological Term
- Since 1500
- Added Author
- Vogel, Gerd-Helge, editor.
- Research Call Number
- ReCAP 19-23689