Research Catalog
Das 'Debrecener Pflanzen- und Tierbuch' : die illustrierte deutsche Ps.-Apuleius Handschrift Debrecen R 459 : Faksimile, Edition, Übersetzung und Kommentare
- Title
- Das 'Debrecener Pflanzen- und Tierbuch' : die illustrierte deutsche Ps.-Apuleius Handschrift Debrecen R 459 : Faksimile, Edition, Übersetzung und Kommentare / herausgegeben von Arthur Groos und Bernhard Schnell.
- Publication
- Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2018.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 20-15307 | Offsite |
Details
- Additional Authors
- Description
- 378 pages : color facsimiles; 25 cm
- Summary
- Das unter dem Namen des Apuleius überlieferte medizinisch-pharmakologische Handbuch ist das wichtigste Bindeglied zwischen den antiken und mittelalterlichen Kräuterbüchern. Die älteste Übersetzung in deutscher Sprache, das 'Debrecener Pflanzen- und Tierbuch' aus dem zweiten Viertel des 15. Jahrhunderts, wird hier erstmals ediert, ins Englische übersetzt und durch umfangreiche fachübergreifende Untersuchungen erschlossen.
- Subjects
- Genre/Form
- Early works.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Language (note)
- Contributions and commentary in German and English; includes parallel text in Medieval German and English translation.
- Contents
- Geleitwort -- Vorwort der Herausgeber -- Abgekürzt zitierte Literatur -- Untersuchungen -- Der lateinische Ausgangstext : Überlieferung und Wirkungsgeschichte / Bernhard Schnell -- Einführendes -- Zur Überlieferung der lateinischen Tradition : Ps.-Musa 'De herba vettonica', Ps.-Apuleius 'Herbarium', Anonymus 'Liber de taxone' und Sextus Placidus 'Liber medicinae ex animalibus' -- Handschriften -- Frühdrucke -- Resümee -- Zur lateinischen Wirkungsgeschichte -- Zur Rezeption in den Volkssprachen -- Altenglische Übertragung -- Mittelhochdeutsche Übertragungen -- Die Debrecener Übersetzung : Aspekte der Text- und Überlieferungsgeschichte / Bernhard Schnell -- Beschreibung der Handschrift -- Inhalt -- Die äussere Beschreibung der Handschrift -- Zur Provenienz der Handschrift -- Zur Sprache des Schreibers und des Übersetzers -- Struktur und Textbestand -- Die direkte Vorlage : Versuch einer Eingrenzung -- Textausgabe und Überlieferungsgeschichte des lateinischen 'Herbarienkorpus' -- Die "Interpolationes-Bearbeitung" -- Überlieferung -- Charakteristika und Abgrenzung vom ursprünglichen Text -- Zur Überlieferungsgliederung der Bearbeitung -- Die Debrecener Handschrift und ihre Stellung zur "Interpolationes-Bearbeitung" -- Illustrationen : Text und Bild -- Der sozioliterarische Ort -- The German Version : Strategies of Translation and Adaptation / Arthur Groos -- Pseudo-Musa 'De herba vettonica' -- Pseudo-Apuleius 'Herbarium' -- Anonymous 'De taxone' and Sextus Placidus 'Liber medicinae ex animalibus' -- Anonymous 'De taxone' -- Sextus Placidus 'Liber medicinae ex animalibus -- 'Das puch von den tieren' : A Late Medieval Pharmaceutical Bestiary / Marian Polhill -- Latin Pharmaceutical Bestiaries -- German Pharmaceutical Bestiaries -- German Versions of the 'Liber medicinae ex animalibus' -- Johannes Hartlieb's Pharmaceutical Bestiary -- Hans Manner's 'Tierbuch' -- Medicine from Lions and Stags : A Comparative Survey -- Bestimmung der Pflanzen und Tiere / Irmgard Müller -- Zur Problematik der Identifizierung -- Auflistung der Pflanzen und Tiere nach Abfolge der einzelnen Kapitel -- Die Krankheiten und ihre Behandlung / Irmgard Müller -- Tabellarisches Verzeichnis der Krankheiten a capite ad calcem -- Schema der Kategorisierung -- Liste der Indikationsbereiche mit entsprechenden Heilmitteln -- Deutung der Krankheitsnamen a capite ad calcem -- Zubereitung und Darreichungsformen -- Zielgruppe der Behandlungsanweisungen -- Schlussbemerkung -- Text und Kommentar -- Zur Ausgabe und Übersetzung / Bernhard Schnell, Arthur Groos -- Zur Einrichtung der Ausgabe -- Überlieferungsbefund -- Editionsziel -- Technische Einrichtung -- A Note about the Translation -- Edition, Translation / Bernhard Schnell, Arthur Groos -- Commentary / Arthur Groos -- Anhang -- Verzeichnis der Pflanzenbezeichnungen -- Glossar.
- Call Number
- ReCAP 20-15307
- ISBN
- 9783954902705
- 3954902702
- LCCN
- 2019377086
- OCLC
- 1019660060
- Title
- Das 'Debrecener Pflanzen- und Tierbuch' : die illustrierte deutsche Ps.-Apuleius Handschrift Debrecen R 459 : Faksimile, Edition, Übersetzung und Kommentare / herausgegeben von Arthur Groos und Bernhard Schnell.
- Imprint
- Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2018.
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Language
- Contributions and commentary in German and English; includes parallel text in Medieval German and English translation.
- Added Author
- Groos, Arthur.Schnell, Bernhard.
- Research Call Number
- ReCAP 20-15307