Research Catalog
Die (un-)sichtbare Religion : Wandel des christlichen Bilderrepertoires in der visuellen Kultur
- Title
- Die (un-)sichtbare Religion : Wandel des christlichen Bilderrepertoires in der visuellen Kultur / Tanja Maier.
- Author
- Maier, Tanja
- Publication
- Köln : Herbert von Halem Verlag, [2019]
- ©2019
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 19-19844 | Offsite |
Details
- Description
- 344 pages : illustrations (chiefly color), charts, portraits; 22 cm
- Summary
- "Tanja Maier analysiert erstmals die Sichtbarkeit der christlichen Religion in deutschsprachigen Zeitschriften von 1949 bis heute. Sie zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus Bunte, Stern und Spiegel, wie in visuellen Medien christliche Bildmotive sowohl sozio-kulturell als auch im historischen Verlauf tradiert und transformiert werden. Der Wandel des christlichen Bilderrepertoires wird dabei aus zwei Perspektiven untersucht: Die erste Perspektive zeigt, wie Zeitschriften in ihren expliziten Religionsdiskursen christliche Bilder einsetzen, adaptieren und umgestalten. Die zweite Perspektive erforscht, wie dieselben Zeitschriften auch - und gerade - in nicht-religionsbezogenen Kontexten durch solche religiösen Bildmotive geprägt werden. Die Studie integriert bei der Analyse sowohl kommunikations- und sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden als auch kultur- und medienwissenschaftliche Ansätze."--Back cover.
- Alternative Title
- Unsichtbare Religion
- Subjects
- Genre/Form
- History.
- Note
- Habilitation--Freie Universität Berlin.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 318-344).
- Contents
- Vorwort -- Einleitung -- Visuelle Kommunikation und Kultur Als Forschungsfeld -- Das Feld der Sichtbarkeit und seine Bilder -- Journalismus als kultureller Diskurs -- Das kulturelle Bilderrepertoire im Wandel -- Zeitschriften und ihre Bilder -- Bild, Medium und Remediation -- Bildmotive, Ikonen und Ikonografien -- Zwischenfazit -- Medien, Religion und Öffentliche Sichtbarkeit -- Die religiöse Landschaft der Bundesrepublik -- Forschungsstand 'Medien und Religion' -- Forschungsperspektive I -- Forschungsperspektive II -- Zwischenfazit : Erkenntnisinteresse -- Wege und Werkzeuge der Bildanalyse -- Forschungsdesign und Methoden -- Die Analyseschritte im Einzelnen -- Zur Sichtbarkeit von Religionen in Zeitschriften -- Entwicklungen der Zeitschriften im Untersuchungszeitraum -- Sichtbarmachung von nicht christlichen und christlichen Religionen -- Anlässe der Sichtbarmachung christlicher Themen und Bilder -- Themenrepertoire der Titelthemen zu christlicher Religion -- Themenrepertoire des Nachrichtenmagazins Spiegel -- Themenrepertoire der (politischen) Illustrierten Stern -- Themenrepertoire der Illustrierten Bunte -- Zwischenfazit -- Sichtbarkeit Christlicher Religionen auf Covern von Spiegel, Stern und Bunte -- Motivrepertoire der Titel zu christlichen Religionsdiskursen -- Christliche Bildmotive in Wissenschafts- und Technikdiskursen -- Zwischenfazit und Auswahl der Bildmotive für die Feinanalyse -- Papstbildnisse : das Religiöse Kirchenoberhaupt, die Macht und die Politik -- Klassische Papstbildnisse im sich öffnenden Bilderrepertoire -- Öffnung des Papstbildes ins Hybride -- Papstbildnisse in der überlagernden Phase -- Zwischenfazit -- Marienbilder : Mutter Gottes, Kunstikone und (Moderne) Frau -- Bilder von Maria in Religionsdiskursen -- Klassische Marienbilder im geschlossenen Bilderrepertoire -- Modernisierte Bilder von Maria im sich öffnenden Bilderrepertoire -- Öffnung des Marienbildnisses ins Hybride -- Hypermoderne Madonnenbilder -- Bilder von Maria in Wissenschafts- und Technikdiskursen -- Verwissenschaftlichung von Mutterschaft -- Sexualisierung des Madonnenmotivs -- Zwischenfazit -- Jesusbilder : Erlöser, Historische Figur und Popikone -- Bildmotive im sich öffnenden Bilderrepertoire : Jesus historisch -- Moderne Jesusbilder : Jesus popkulturell -- Hypermoderne Jesusbilder : Jesus mehrdeutig -- Zwischenfazit -- Schöpfungs- und Paradiesbilder : das Leben Zwischen Heils-, Technik- und Wissenschaftsgeschichte(N) -- Schöpfungsmotive in Religionsdiskursen -- Paradies- und Schöpfungsmotive in Wissenschafts- und Technikdiskursen -- Die Erschaffung des Menschen -- Der Sündenfall -- Zwischenfazit -- Konventionen der Sichtbarkeit : eine Bilanz -- Medien, Religion und (Un-)Sichtbarkeit -- Das christliche Bilderrepertoire von Zeitschriften im Wandel -- Anhang -- Weitere Abbildungen und Tabellen -- Abbildungsnachweis -- Hilfsmittel, Nachschlagewerke -- Links -- Quellen -- Literaturverzeichnis.
- Call Number
- ReCAP 19-19844
- ISBN
- 9783869623184
- 3869623187
- LCCN
- 9783869623184
- OCLC
- 1089129409
- Author
- Maier, Tanja, author.
- Title
- Die (un-)sichtbare Religion : Wandel des christlichen Bilderrepertoires in der visuellen Kultur / Tanja Maier.
- Publisher
- Köln : Herbert von Halem Verlag, [2019]
- Copyright Date
- ©2019
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 318-344).
- Chronological Term
- 1900-1999
- Other Standard Identifier
- 9783869623184
- Research Call Number
- ReCAP 19-19844