Research Catalog

Der Salon und die Pariser Kunstszene unter Napoleon I. : Kunstpolitik, künstlerische Strategien, internationale Resonanzen

Title
Der Salon und die Pariser Kunstszene unter Napoleon I. : Kunstpolitik, künstlerische Strategien, internationale Resonanzen / Eva Knels.
Author
Knels, Eva
Publication
Hildesheim : Georg Olms, 2019.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 19-29456Offsite

Details

Description
424 pages : illustrations (partly color); 25 cm.
Summary
Der Pariser Salon war die grösste und wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Europa im 19. Jahrhundert. Er war Bühne künstlerischer Selbstvermarktung und Ort des Wettstreits, Kunstmesse, Massenattraktion, kulturelles Aushängeschild und staatliches Propaganda-instrument in einem; er versammelte Künstler, Kritiker, Sammler und Händler, war Anlass für ästhetische Debatten und zog ein internationales, sozial heterogenes Publikum in seinen Bann. Die Salons des Konsulats und des Premier Empire (1799-1814) wurden von Napoleon und seinen Beratern als Bühne und Werkzeug politischer Propaganda genutzt. Diesem tiefgreifenden Wandel der Ausstellung hatten sich Künstlerinnen und Künstler anzupassen. Gleichzeitig mussten sie auf neue künstlerische Trends reagieren, um sich in der Pariser Kunstszene behaupten zu können. Erfolg und Reichweite der Salons dieser Jahre lassen sich nicht nur an steigenden Aussteller- und Besucherzahlen ablesen. Auch die vielfältigen Formen ihrer Rezeption -- in Zeitungen und Zeitschriften, Briefen, Reiseberichten und graphischen Sammelbänden -- belegen die Strahlkraft der Ausstellung, die Frankreichs Grenzen überstieg. Auf einer breiten Basis grösstenteils unveröffentlichter Quellen untersucht Eva Knels die Organisation der Ausstellung, die teilnehmende Künstlerschaft sowie die internationalen Reaktionen auf den Salon, unter Berücksichtigung des komplexen Wandels der Kunstszene zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Dabei nimmt die Autorin die wechselseitigen Zusammenhänge von Kunstpolitik, künstlerischer Produktion und deren Rezeption in den Blick.
Series Statement
Studien zur Kunstgeschichte, 0175-9558 ; Band 214
Uniform Title
Studien zur Kunstgeschichte ; Bd. 214.
Subjects
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 389-419).
Call Number
ReCAP 19-29456
ISBN
  • 9783487157740
  • 3487157748
LCCN
  • 2019436429
  • 9783487157740
OCLC
1112088757
Author
Knels, Eva, author.
Title
Der Salon und die Pariser Kunstszene unter Napoleon I. : Kunstpolitik, künstlerische Strategien, internationale Resonanzen / Eva Knels.
Publisher
Hildesheim : Georg Olms, 2019.
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
Studien zur Kunstgeschichte, 0175-9558 ; Band 214
Studien zur Kunstgeschichte ; Bd. 214.
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 389-419).
Other Standard Identifier
9783487157740
Research Call Number
ReCAP 19-29456
View in Legacy Catalog