Research Catalog
Gestaltete Mathematik : Geometrien, Zahlen und Diagramme in der Kunst in New York um 1960 : Mel Bochner - Donald Judd - Sol LeWitt - Ruth Vollmer
- Title
- Gestaltete Mathematik : Geometrien, Zahlen und Diagramme in der Kunst in New York um 1960 : Mel Bochner - Donald Judd - Sol LeWitt - Ruth Vollmer / Michael Rottmann.
- Author
- Rottmann, Michael (Art historian)
- Publication
- München : Edition Metzel, 2020.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Available - Can be used on site. Please visit New York Public Library - Schwarzman Building to submit a request in person. | Text | Use in library | JX 21-2345 | Schwarzman Building - Art and Architecture Room 300 |
Details
- Description
- 395 pages : 201 illustrations, facsimiles; 24 cm
- Summary
- Minimal, Serial und historische Conceptual Art werden seit jeher mit der Rhetorik des Mathematischen als 'geometrisch', 'logisch' oder 'systematisch' beschrieben - zu Recht. In diesem Buch wird das Verhältnis der Kunst in New York um 1960 zur Mathematik erstmals fundiert untersucht. Mel Bochner, Donald Judd, Sol LeWitt und Ruth Vollmer stehen dabei im Zentrum. Verfolgt wird die Frage: Welche Rollen spielten Geometrien, Zahlen und Diagramme in künstlerischen Arbeiten, Schaffensprozessen und im Diskurs? Antworten werden vor der Folie des rekonstruierten historischen Kontexts durch die präzise Analyse einer Fülle von Fallbeispielen und durch zahlreiche Vergleiche mit der zeitgenössischen Kunst (Carl Andre, Hanne Darboven, Henry Flynt, Jasper Johns, Ellsworth Kelly, Roy Lichtenstein, Robert Morris, Barnett Newman, Larry Poons, Robert Rauschenberg, Ad Reinhardt, Frank Stella, Andy Warhol) sowie der europäischen Moderne (Josef Albers, Max Bill, Marcel Duchamp, Naum Gabo, Piet Mondrian, Georges Vantongerloo) gegeben: das Mathematische war mehr als nur eine Inspirationsquelle für die Gestaltung neuer Formen. Michael Rottmann führt vor, dass es formalästhetische und innovative Funktionen besitzt und im Speziellen als Ingredienz eines Bild- und Visualitätsdiskurses zu identifizieren ist. Das Buch Gestaltete Mathematik zeigt auf: Das Mathematische dient der Befragung der Produktion und Rezeption von Kunst sowie ihrer materiellen, medialen und epistemischen Bedingungen, es ist Teil einer diagrammatischen Kunst.
- Subject
- Note
- Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Freie Universität Berlin.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 357-379) and indexes.
- Call Number
- JX 21-2345
- ISBN
- 9783889601810
- 3889601812
- LCCN
- 9783889601810
- OCLC
- 1145803735
- Author
- Rottmann, Michael (Art historian), author.
- Title
- Gestaltete Mathematik : Geometrien, Zahlen und Diagramme in der Kunst in New York um 1960 : Mel Bochner - Donald Judd - Sol LeWitt - Ruth Vollmer / Michael Rottmann.
- Publisher
- München : Edition Metzel, 2020.
- Edition
- 1. Auflage.
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 357-379) and indexes.
- Chronological Term
- 1900-1999
- Other Standard Identifier
- 9783889601810
- Research Call Number
- JX 21-2345