Research Catalog
Jacques Demy
- Title
- Jacques Demy / Kristina Köhler (Hg.)
- Publication
- München : ET+K, Edition Text + Kritik, 2020.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Text | Request in advance | ReCAP 22-1072 | Offsite |
Details
- Additional Authors
- Köhler, Kristina (Writer on motion pictures)
- Description
- 112 pages : illustrations (chiefly color); 23 cm.
- Summary
- Farbe, Tanz, Gesang! Mit seinen 'comédies en-chantées' wie "Les Parapluies de Cherbourg" (1963) und "Les Demoiselles de Rochefort" (1966) hat Jacques Demy (1931?1990) das Filmmusical ins Frankreich der 1960er Jahre übertragen und dessen Gestaltungsmittel zu einer modernen Filmsprache ausgearbeitet.0Auch dort, wo in seinen Filmen nicht explizit gesungen und getanzt wird, begegnen die Körper einander tänzelnd, sind Räume und Bewegungen sorgfältig orchestriert, und Dekor und Kostüme zelebrieren die Sinnlichkeit von Farbe und Materialität.0Auf diese Weise erö?nen Demys Filme Zwischenwelten, die sich stets in flirrender Nähe zu Traum und Märchen bewegen? selbst dann, wenn alltagsnahe Themen wie Streiks, soziale Konflikte oder die Schwangerschaft eines Teenagers verhandelt werden. Anders als für viele seiner Zeitgenossen im Umfeld der Nouvelle Vague setzt Demy dabei weniger auf den ästhetischen Bruch als auf subtile Verschiebungen, die Bekanntes in einen Schwebezustand versetzen. Mit einer Mischung aus Hommage, Pathos und Ironie zitiert er Märchen, Geschichten oder visuelle Stereotype der Film-, Kunst- und Literaturgeschichte und ver- oder überdreht sie zugleich. In diesem doppelten Spiel, so soll der Band zeigen, liegt nicht nur die ästhetische, sondern auch eine (bisher kaum gewürdigte) politische Dimension von Demys Kino.
- Series Statement
- Film-Konzepte, 1861-9622 ; 56, 2/2020
- Uniform Title
- Film-Konzepte ; Heft 56.
- Subjects
- Genre/Form
- Criticism, interpretation, etc.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references
- Source of Description (note)
- Title from cover
- Contents
- Verschiebungen im Sinnlichen. Zum Kino von Jacques Demy. Ein Vorwort / Kristina Köhler -- Jacques Demys Poetik der Verschiebung und der Schwerelosigkeit. Eine Lektüre der Anfänge von 'Lola' und 'La baie des anges' / Simon Frisch -- Farbe und Ausdrucksbewegung. Jacques Demys Musicals 'Les parapluies de Cherbourg' und 'Les demoiselles de Rochefort' / Barbara Flückiger -- Mit Susan Sontag im Kino von Jacques Demy. 'Les parapluies de Cherbourg' als Camp / Jörg Schweinitz -- Verque(e)re Märchenwelten. Zur Camp-Ästhetik von 'Peau d'âne' / Anne E. Duggan -- "Ein Streik und die Liebe." Klassengegensätze, Arbeiterkampf und Liebestod in 'Une chambre en ville' / Jörg Becker -- Show Musical und "cinéma en chanté". Metareferenzialität und Nostalgie in 'Trois places pour le 26' / Daniel Winkler, Christain Quendler -- Demy par Varda. Über das persönliche und filmische Erinnern / Sophie Rudolph
- Call Number
- ReCAP 22-1072
- ISBN
- 9783869168692
- 3869168692
- LCCN
- 9783869168692
- OCLC
- 1145816864
- Title
- Jacques Demy / Kristina Köhler (Hg.)
- Publisher
- München : ET+K, Edition Text + Kritik, 2020.
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Film-Konzepte, 1861-9622 ; 56, 2/2020Film-Konzepte ; Heft 56.
- Bibliography
- Includes bibliographical references
- Note
- Title from cover
- Added Author
- Köhler, Kristina (Writer on motion pictures), editor.
- Other Standard Identifier
- 9783869168692
- Research Call Number
- ReCAP 22-1072