Research Catalog

Autoren südosteuropäischer Herkunft im transkulturellen Kontext

Title
Autoren südosteuropäischer Herkunft im transkulturellen Kontext / Milica Grujičić.
Author
Grujičić, Milica, 1980-
Publication
  • Berlin : Peter Lang, [2019]
  • ©2019

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ReCAP 20-15057Offsite

Details

Description
282 pages; 22 cm.
Summary
  • "In der Untersuchung wird aufgezeight, wie deutschsprachige Autoren südosteuropäischer Herkunft transkulturelle Räume in ihren Werken artikulieren und die Variablen der deutschsprachigen Literatur refigurieren ... Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen komparatistiche Fragestellung en und migrationsbezogene Literatur..."--Back cover
  • The book examines lingo-stylistic and narratological characteristics of Montenegrin short stories in the crucial period of 19th and early 20th century language reform. The seldom analysed works of fourteen authors from this period are approached from the orthographical, phonological, morphological, syntaxic, lexical and phraseological angles in order to provide a comprehensive overview of the interplay between the alternating linguistic standards. The principal intent is not only to accentuate the so-far neglected contribution of Montenegrin writers to South-Slavic linguistic heritage in general, but also to facilitate the understanding of the interaction between the folk dialectical base and the emerging linguistic and literary tendencies of the age.
Series Statement
Symbolae slavicae, 0170-852X ; Band 35
Uniform Title
Symbolae Slavicae ; Bd. 35.
Subjects
Note
  • Originally presented as the author's dissertation (doctoral)--Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 243-282).
Contents
Einleitung -- Transkulturelle Impulse deutschsprachiger Autoren mit Migrationshintergrund -- Zugewanderte Autoren und die deutschsprachige Literatur in der neueren Geschichte -- Transkulturelle, kosmopolitische und hybride literaturwissenschaftliche Konzepte -- "Southeastern Turn" in der deutschsprachigen Literatur? -- Die theoretischen Grundlagen -- Raum und Verflechtungen von Kulturen -- Einführung in das Raummodell Jurij Lotmans -- Lotmans Semiosphare -- Chronotopos Michail Bachtins -- Interpretation des Romans "Wunderzeit" von Cătălin Dorian Florescu -- Florescu und sein Werk -- Zusammenspiel von Ost und West, Gegenwart und Vergangenheit -- Motiv der Grenze -- Der südosteuropaische Raum als die "dunkle Seite" des Westens -- Das Bild des sozialistischen Heimatlandes -- Darstellung des Westens -- Alins Welten -- Andere raumbezogene Semantisierungen -- Interpretation des Romans "Die Welt ist gross und Rettung lauert überall" von Ilija Trojanow -- Trojanow und sein Werk -- Chronotopoi zu Beginn des Romans -- Flucht aus dem Land des Würfelspielens -- Alex' Aufenthaltsorte -- "Bericht über das Gelobte Land" -- "Asyl" und "Exil" durch die Augen des Autors -- Ost-West-Versöhnung -- Heilende Reise um die Welt -- Interpretation des Romans "Der Spieler der inneren Stunde" von Marica Bodrožić -- Bodrožić und ihr Werk -- Mystische Gedanken und Erinnerungen an die Kindheit -- Stadt vs. Land als leitende Binaritäten -- Warten als durchgehendes Prinzip des Romans -- Zusammenspiel anderer Chronotopoi -- Identitätsbezogene Problematik -- Vom Ereignis mit der Axt bis zur gelungenen Integration der Persönlichkeit -- Interpretation des Romans "Wie der Soldat das Grammofon repariert" von Saša Stanišić -- Stanišić und sein Werk -- Erzählen und Erinnern im thematischen Zentrum des Romans -- Aufbau des Romans -- Aleksandar als "Chefgenosse" des Unfertigen -- "Der Krieg ist [uns] auf den Fersen" -- Chronotopos des Krieges -- Wer ist Asija? -- Rückkehr nach Bosnien -- Schussbemerkungen -- Zusammenfassung -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Primarliteratur -- Weiter(führend)e Primarliteratur -- Sekundärliteratur -- Weiterführende Internetquellen.
Call Number
ReCAP 20-15057
ISBN
  • 9783631775714
  • 3631775717
  • 9783631779828 (canceled/invalid)
  • 9783631779835 (canceled/invalid)
  • 9783631779842 (canceled/invalid)
OCLC
1100406101
Author
Grujičić, Milica, 1980- author.
Title
Autoren südosteuropäischer Herkunft im transkulturellen Kontext / Milica Grujičić.
Publisher
Berlin : Peter Lang, [2019]
Copyright Date
©2019
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Series
Symbolae slavicae, 0170-852X ; Band 35
Symbolae Slavicae ; Bd. 35.
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 243-282).
Research Call Number
ReCAP 20-15057
View in Legacy Catalog