Research Catalog
Semper ad fontes : Festschrift für Christian Lackner zum 60. Geburtstag
- Title
- Semper ad fontes : Festschrift für Christian Lackner zum 60. Geburtstag / herausgegeben von Claudia Feller und Daniel Luger.
- Publication
- Wien : Böhlau Verlag, 2020.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Available - Can be used on site. Please visit New York Public Library - Schwarzman Building to submit a request in person. | Text | Use in library | JX 21-100409 | Schwarzman Building - General Research Room 315 |
Details
- Additional Authors
- Description
- 456 pages : illustrations (chiefly color); 25 cm.
- Series Statement
- Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 76
- Uniform Title
- Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Bd. 76.
- Subject
- Genre/Form
- Sources.
- History.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Contents
- Vorwort -- Pertinenzformeln mittelalterlicher Schenkungsurkunden und Unterlagenaufzählungen moderner Archivgesetze : Gemeinsamkeiten und Unterschiede / Irmgard Christa Becker -- Zum Einsatz von Schiedsgerichten in den Konflikten zwischen dem Landesherrn und seinen adeligen Untertanen : die Streitigkeiten zwischen Peter von Krawarn zu Strassnitz und König Sigismund (1421) bzw. Herzog Albrecht V. von Österreich (1424) / Petr Elbel -- Aufgrossem Fusse? : Zum Haushaltsumfang der Herren von Schiandersberg im Spätmittelalter unter besonderer Berücksichtigung des Frauenanteils / Claudia Feller -- L...entz halben, als solt das nicht im Land ligen : der Kampfder Kärntner Landstände um den Verbleib der Herrschaft Lienz / Christoph Haidacher -- Hat Kaiser Friedrich III. die Errichtung der Judengasse zu Frankfurt am Main initiiert? oder : zur Relevanz der Reskriptpraxis am Beispiel kanzleiformulierter "Adressatenvermerke" / Paul-Joachim Heinig -- Kanzleivermerke und ihre Bedeutung als Kommunikationsinstrumente in spätmittelalterlichen Fürstenkanzleien am Beispiel der tirolisch-bayerischen Kanzlei Markgraf Ludwigs von Brandenburg (14. Jahrhundert) / Julia Hörmann-Thurn und Taxis -- Über Sonderformen und Fälschungen von Urkunden Kaiser Friedrichs III. / Daniel Luger -- Rudolf IV. der Stifter und Bernabò Visconti : Zwei : fast : unbekannte Briefe des Herzogs von Österreich von 1360 / Werner Maleczek -- Das Ego im Konvent : Urkundenproduktion und Urkundenbenützung der Kartäuser vor dem Hintergrund der Statuta ordinis Carthusiensis / Meta Niederkorn -- Daz diepharr Botzen derpesstenphrüenden aine ist .... : Zur Inkorporation der Bozner Marienpfarrei in den Georgs-Ritterorden zu Millstatt (1511) : mit einem Editionsanhang / Gustav Pfeifer -- Medicina, musica e politica fra Studia e corti : Hermann Poll, ca 1370-1401 / Daniela Rando -- Überlegungen zum Begriff securitas, Sicherheit im hohen und späten Mittelalter / Christine Reinle -- Ein heraldisches Zeugnis aus der frühen Habsburgerzeit in Oberitalien? : Eine Annäherung : aber keine sichere Lösung / Josef Riedmann -- Urkunden aus dem hoch- und spätmittelalterlichen : Österreich als Quellen für die Erforschung von Naturkatastrophen : Potenziale und Grenzen / Christian Rohr -- Urkunden statt Bücher : zum Kulturtransfer der Heiligenkreuzer Zisterzienser im mittelalterlichen Pressburg / Juraj Šedivý -- Erschliessungsprojekte mittelalterlicher Quellen am Archiv der Universität Wien und die Bedeutung des Nachlasses von Paul Uiblein für prosopografische Studien / Johannes Seidl -- Yo el rey. Karl VI. und das eigenhändige Schreiben / Stefan Seitschek -- Verschwundene Ablasswerbung des späten Mittelalters : eine Spurensuche im Gebiet des heutigen Österreich / Winfried Stelzer -- Über die Anfänge der Auersperger in Krain / Peter Štih -- Matthias Fink, ein verschwenderischer Abt des Wiener Schottenklosters (1467-1475) und ungarischer Sekretär der österreichischen Herzoge? Eine Neubetrachtung / Maximilian Alexander Trofaier -- Ein bisher unbekanntes Autograph Paul Sweikers von Bamberg in den Wiener Universitätsquellen / Martin Wagendorfer -- Von der Macht der Symbole im östlichen Europa oder "Und ewig wachen die Adler" / Marija Wakounig -- Exemplarisches zu Bestand und Bezahlung aus dem Amt als landesfurstliche Kapitalisierungsmodelle in Österreich im ausgehenden 15. Jahrhundert : mit einem Editionsanhang zu zwei (oder drei) : Autographen Kaiser Friedrichs III. / Andreas Zajic -- Überregionale Versammlungen der Babenberger in der Mark Österreich / Roman Zehetmayer -- Abkürzungen und Siglen -- Die Autorinnen und Autoren.
- Call Number
- JX 21-100409
- ISBN
- 9783205211624
- 3205211626
- LCCN
- 2020484650
- 9783205211624
- OCLC
- 1202149937
- Title
- Semper ad fontes : Festschrift für Christian Lackner zum 60. Geburtstag / herausgegeben von Claudia Feller und Daniel Luger.
- Publisher
- Wien : Böhlau Verlag, 2020.
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 76Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Bd. 76.
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Chronological Term
- 1273-1519
- Added Author
- Feller, Claudia, editor.Luger, Daniel, editor.Lackner, Christian, 1960- honoree.
- Other Form:
- 9783205211648 e-book version9783205211631 PDF version
- Other Standard Identifier
- 9783205211624
- Research Call Number
- JX 21-100409