Research Catalog
Clair-obscur : das Werk von Bruno Heller
- Title
- Clair-obscur : das Werk von Bruno Heller / mit Beiträgen von Johanna Wirth Calvo und Bernhard Echte.
- Publication
- Wädenswil am Zürichsee : Nimbus. Kunst und Bücher, [2019]
- ©2019
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Available - Can be used on site. Please visit New York Public Library - Schwarzman Building to submit a request in person. | Text | Use in library | JX 21-100128 | Schwarzman Building - Art and Architecture Room 300 |
Details
- Additional Authors
- Description
- 207 pages : illustrations (some color); 31 cm
- Summary
- Wie umfangreich Hellers Werk ist und welche Entwicklung es genommen hat, wurde jedoch erst nach dem Tod des Künstlers deutlich: in seinem Nachlass fanden sich weit über tausend Arbeiten in verschiedensten Techniken und aus allen Schaffensphasen. Dabei fällt auf, wie lange es dauerte, bis er seinen eigenen Weg fand. Als Heller Mitte fünfzig war, entdeckte er das kreative Potential einer Maschine, die eigentlich für die Herstellung identischer Repliken erfunden worden war: des Fotokopierers. Plötzlich setzte eine Phase ungeahnter Produktivität ein. Heller experimentierte mit dem Kopierer in jeder erdenklichen Weise, benutzte mit transluziden Folien, bewegte Objekte während des Kopiervorgangs oder veränderte den Lichteinfall, arbeitete mit Mehrfachkopien, Rasterungen und graphischen Strukturen--und schuf aus all dem Collagen von einer völlig neuen Bildsprache: apokalyptisch-phantastische Landschaften, Architektur-Illusionen, gespenstische Bühnenbild-Visionen, Simultan-Szenerien und Mehrfach-Räume. Zunächst nur auf schwarz-weißes Material beschränkt, kam in den 1990er Jahren die Möglichkeiten farbigen Kopierens hinzu. Hellers Kombinationslust ging aber bald über die Collagierung kopierten Materials hinaus; er begann Zeitungsfotos, Postkarten und anderes Bildmaterial in seine Werke zu integrieren, arbeitete mit rhythmisch-repetitiven Motivmustern, erzeugte irritierende Kontrastwirkungen aus der Verbindung des scheinbar Unvereinbaren. Dabei erlebte er noch, wie die Möglichkeiten digitaler Bildmanipulation all dies zu überholen und gleichgültig zu machen drohten. Doch Heller bewahrte bis zum Schluss eine staunenerregende Bildmächtigkeit: das Dekonstruktive, das zuletzt seine Bilder prägte, endet nie in Beliebigkeit oder bloßer Spielerei, sondern ist von eindringlicher Aussagekraft über die Situation unserer Zeit und der Kunst. --Publisher's website.
- Alternative Title
- Werk von Bruno Heller
- Bruno Heller : Clair-obscur
- Subject
- Genre/Form
- Catalogs.
- Pictorial works.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Call Number
- JX 21-100128
- ISBN
- 9783038500636
- 3038500631
- OCLC
- 1141252430
- Title
- Clair-obscur : das Werk von Bruno Heller / mit Beiträgen von Johanna Wirth Calvo und Bernhard Echte.
- Publisher
- Wädenswil am Zürichsee : Nimbus. Kunst und Bücher, [2019]
- Copyright Date
- ©2019
- Type of Content
- still imagetext
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Added Author
- Heller, Bruno, 1925-2014. Works. Selections.Wirth Calvo, Johanna, writer of supplementary textual content.Echte, Bernhard, writer of supplementary textual content.
- Note
- Half-title: Bruno Heller : Clair-obscur
- Research Call Number
- JX 21-100128