Research Catalog
Allmächtig und unfassbar : Geld in der Literatur des Mittelalters
- Title
- Allmächtig und unfassbar : Geld in der Literatur des Mittelalters / herausgegeben von Nathanael Busch und Robert Fajen ; unter Mitwirkung von Jessica Ammer ... [and 9 others].
- Publication
- Stuttgart : S. Hirzel, 2021.
- ©2021
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Available - Can be used on site. Please visit New York Public Library - Schwarzman Building to submit a request in person. | Text | Use in library | JX 22-9479 | Schwarzman Building - General Research Room 315 |
Details
- Additional Authors
- Description
- xxiv, 368 pages; 24 cm.
- Summary
- Die heutige Geldwirtschaft entwickelte sich lange vor der modernen Ökonomie im späteren Mittelalter. Welche Folgen für das Zusammenleben ergaben sich durch diese umwälzende Entwicklung? Wie veränderte sich die soziale und kulturelle Ordnung durch ein sich immer weiter ausdifferenzierendes Finanzsystem? In der Literatur wurde über Geld in einer Weise nachgedacht, die von der Wissenschaft bisher nicht einmal ansatzweise überblickt wird. In diesem Band legen Forscherinnen und Forscher aus drei Ländern erstmals eine kommentierte Anthologie europäischer Texte aus dem 11.-16. Jahrhundert vor. Die Münze erscheint hier nicht nur als blosses Zahlungsmittel und Hintergrundmotiv, sondern wird zum zentralen Thema und Handlungsträger. Dem Pfennig wird eine Allmacht zugeschrieben, die ein brennendes moralisches Problem darstellt: Das zeigt sich in Klagen über die Geldsucht unter Klerikern ebenso wie in fingierten Liebesbriefen, mit denen ein Schulleiter ausgenommen wurde, in Dialogen mit Münzen, in 'heiligen' Texten vom Kapital oder in Gedichten über den Zusammenhang von Geld und Liebe.
- Series Statement
- Relectiones ; Band 9
- Uniform Title
- Relectiones (S. Hirzel Verlag) ; Bd. 9.
- Subject
- Genre/Form
- Literary collections.
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 357-368).
- Language (note)
- Original texts in Old French, Middle High German, Middle English, Italian, and Latin, with facing German translation.
- Contents
- Einleitung -- Geld vor der Erfindung der Ökonomie -- Gelddiskurse -- Figuren, Strategien, Formen -- Textauswahl und Konzept des Bandes -- Dank -- Literaturhinweise -- Ordnung und Chaos Einführung -- Du Denier et de la Brebis(13. Jh) -- De dan Denier (13. Jh.) -- Reinmar von Zweter : Zwei Sangspruchstrophen (2. Viertel 13. Jh.) -- Winner and Waster (um 1352-70) -- Jörg Zobel : Zeitklage (um 1450) -- Nummus-Katechismus (14. / 15. Jh.?) -- Teuflische Versuchung Einführung -- Theodericus von St. Trond : De fratre suo Nummo (um 1100?) -- Hermann Damen : Der Pfennig als Ehrenräuber (vor 1330) -- Geldevangelien (15. Jh.?) -- Balthasar Wenck : Pfenniglied (2. Hälfte 15. Jahrhundert) -- Georg von und zu Helmstorff : Zwei Lieder (April 1568) -- Esbatement vant gelt (16. Jh.) -- Immer mehr Einführung -- Unibos(10. Jh.?) -- Des Wucherers Paternoster (15. Jh.?) -- Der wucherische Wechsler (Mitte 15. Jh.) -- Hans Folz : Jüdischer Wucher (1491) -- Kaiser Karls Recht (vor 1493) -- Zu wenig Einführung -- Boppe : Kein Geld, kein Held (2. Hälfte 13. Jh.) -- Cecco Angiolieri : Zehn Sonette über Geld (um 1300) -- Jean Froissart : Dit dou Florin (2. Hälfte 14. Jh.) -- Geoffrey Chaucer : Complaint to his Purse (Ende 14. Jh.) -- Ps.-Frauenlob : Falsche Liebe (vor 1460) -- Göttinger Liebesbriefe (1458) -- Editorische Hinweise -- Bibliographie -- Abkürzungen -- Primärliteratur -- Sekundäliteratur.
- Call Number
- JX 22-9479
- ISBN
- 9783777627489
- 3777627488
- OCLC
- 1238084748
- Title
- Allmächtig und unfassbar : Geld in der Literatur des Mittelalters / herausgegeben von Nathanael Busch und Robert Fajen ; unter Mitwirkung von Jessica Ammer ... [and 9 others].
- Publisher
- Stuttgart : S. Hirzel, 2021.
- Copyright Date
- ©2021
- Type of Content
- text
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Relectiones ; Band 9Relectiones (S. Hirzel Verlag) ; Bd. 9.
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 357-368).
- Language
- Original texts in Old French, Middle High German, Middle English, Italian, and Latin, with facing German translation.
- Added Author
- Busch, Nathanael, editor.Fajen, Robert, editor.Ammer, Jessica, 1987- contributor.
- Research Call Number
- JX 22-9479