Research Catalog

Schreiben im Exil : Porträts

Title
Schreiben im Exil : Porträts / Matthias Bormuth.
Author
Bormuth, Matthias
Publication
Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library JX 23-98629Schwarzman Building - General Research Room 315

Details

Description
308 pages; 21 cm
Summary
Schreiben im Exil ist im 'Jahrhundert der Extreme' ein Politikum, das in Deutschland auch die 'Innere Emigration' betrifft. Dies zeigen Porträts von Gottfried Benn bis Stefan Zweig, von Hannah Arendt bis Tony Judt.0Schreiben im Exil ist im 'Jahrhundert der Extreme' ein Politikum. Die Essays blicken auf deutsche wie europäische Intellektuelle in politisch ganz verschiedenen Lebenssituationen.0Gottfried Benn und Felix Hartlaub schrieben innerhalb Deutschlands für die Schublade, während Hans Scholl intellektuellen Widerstand leistete. Thomas Mann blickte weithin zornig auf die 'Innere Emigration' und kehrte aus dem Exil nur kurz in beide Teile Deutschlands zurück. Erich Auerbach skizzierte seit 1942 in Istanbul das Passionsmotiv in der Weltliteratur. Für Stefan Zweig endet das in Brasilien mit seinem Freitod.0Die philosophischen Vorformen des totalitären Denkens untersuchte Karl Popper in Neuseeland seit 1945. Seine politischen Auswirkungen nach der Oktoberrevolution und im Kalten Krieg demonstrieren jeweils anders die Lebenswerke von Ossip Mandelstam und Gustaw Herling.0Anfang des 21. Jahrhunderts bilanzieren Tony Judt und Adam Zagajewski in Ideengeschichte und Poesie das kosmopolitische Exil, das Hannah Arendt im Namen des jüdischen Paria Franz Kafka in New York schon während des Holocaust umrissen hatte.
Subject
  • Exiles' writings > History and criticism
  • Authors, Exiled > Germany > Biography
  • Authors, Exiled > Europe > Biography
  • Authors, Exiled
  • Exiles' writings
  • Europe
  • Germany
Genre/Form
  • Biographies.
  • Criticism, interpretation, etc.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 295-304).
Contents
Schreiben im Exil / Hannah Arendt -- Ein Barde des Nationalsozialismus? / Gottfried Benn -- Es lebe die Freiheit / Hans Scholl -- Der verschwundene Zeuge / Felix Hartlaub -- Die Zitadelle / Stefan Zweig -- "Was wusste ich schon vom Exil?" / Inge Jens im Gespräch über Thomas Mann -- Figuren der Passion / Erich Auerbach -- Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe / Nadeschda und Ossip Mandelstam -- Die offene Gesellschaft und ihre Feinde / Karl Popper -- Welt ohne Erbarmen / Gustaw Herling -- Vom Sinn des Erinnerns / Tony Judt -- Denn Bleiben ist nirgends / Adam Zagajewski -- Literatur -- Nachweise -- Dank.
Call Number
JX 23-98629
ISBN
  • 9783835351783
  • 3835351788
LCCN
9783835351783
OCLC
1294273648
Author
Bormuth, Matthias, author.
Title
Schreiben im Exil : Porträts / Matthias Bormuth.
Publisher
Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]
Type of Content
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Bibliography
Includes bibliographical references (pages 295-304).
Other Form:
9783835348578 PDF version
Other Standard Identifier
9783835351783
Research Call Number
JX 23-98629
View in Legacy Catalog