Research Catalog
Burgen im Vogtland und in angrenzenden Gebieten : Burg und Siedlung
- Title
- Burgen im Vogtland und in angrenzenden Gebieten : Burg und Siedlung / Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (Hrsg.) ; Redaktion: Christine Müller.
- Author
- 26. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (2018 : Gera), author.
- Publication
- Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2022]
- ©2022
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Available - Can be used on site. Please visit New York Public Library - Schwarzman Building to submit a request in person. | Text | Use in library | JX 22-21690 | Schwarzman Building - General Research Room 315 |
Details
- Additional Authors
- Müller, Christine, 1971-
- Description
- 255 pages : illustrations (chiefly color), maps (some color), plans (some color); 31 cm.
- Summary
- "Mittelalterliche Burgen waren Orte der Herrschaft - Herrschaft über Menschen und die Orte, in denen sie wohnten. Die meisten Burgen wurden auch selbst zum Ausgangspunkt für Ansiedlungen verschiedener Art, von Wirtschaftshöfen und Marktflecken zur Versorgung der Burgen bis hin zu Städten, mit denen sie politisch, ökonomisch, sozial und oft auch baulich eng verbunden waren. Die Beiträge der Tagung der Wartburg-Gesellschaft, die 2018 in Gera stattfand, stellen die vielfältigen Beziehungen zwischen Burgen und Siedlungen in den Mittelpunkt. Im Vogt- und Pleißenland, dem heutigen Grenzgebiet der Bundesländer Thüringen und Sachsen, war die Entstehung der Siedlungs- und damit auch der Burgenlandschaft eng verbunden mit dem Prozess des hochmittelalterlichen Landesausbaus; andererseits kam es hier später zu einer differenzierten Herrschafts- und Residenzenbildung, die dem Burgen- und Schlossbau im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit neuen Auftrieb verlieh. Archäologische, baugeschichtliche und historische Forschungen haben darüber in den letzten Jahrzehnten wichtige Aufschlüsse geliefert, die in diesem Band ebenfalls vorgestellt werden." --
- Series Statement
- Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Bd. 21
- Uniform Title
- Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Bd. 21.
- Subject
- Genre/Form
- Conference papers and proceedings.
- Note
- "Die Publikation basiert auf der 26. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. Sie fand vom 28. April bis 1 Mai 2018 in Gera statt." -- p. [4].
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references.
- Contents
- Vorwort / Guido von Büren : Christine Müller -- Aktuelle Burgenforschung in Westsachsen -- Kolonisation und hochmittelalterlicher Burgenbau in den neu besiedelten Gebieten des Reichslandes Pleissen / Yves Hoffmann -- Burgen und Herrschaft der Vögte an Pleisse und Zwickauer Mulde bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts / Hans-Jürgen Beier -- Das Schloss der Vögte in Plauen : Gedanken zur Gestalt der mittelalterlichen Wehranlage / Jörg Wicke -- Die Abrechnungen des Amtes Plauen 1486-1546 : über den Nutzen von Amtsrechnungen für die Burgen- und Schlösserforschung / Ivonne Burghardt -- Ergebnisse bauhistorischer Untersuchungen in der Burg Schönfels (Stand 2021) / Torsten Remus -- Die pleissenländische Burg Lichtenstein (Sachsen) im Kontext des Landesausbaus im 13. Jahrhundert / Linda Burghardt -- Königlicher Vogtssitz, markgräfliche Burg, kurfürstliches Schloss : zur historischen Stellung und baugeschichtlichen Entwicklung von Schloss Osterstein in Zwickau im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit / Norbert Oelsner -- Aktuelle Burgenforschung in Ostthüringen -- Schloss Burgk : eine spätmittelalterliche Burg der Vögte von Gera / Rainer Müller -- Wysburg und Saalburg : Zwei Burgen der Vögte von Gera? / Christian Tannhäuser -- Die Zwingerbefestigung der Leuchtenburg bei Seitenroda (Thüringen) / Christian Fritzsche, Benjamin Rudolph -- Burg und Siedlung -- Auf einerfürstlichen burck kegen der stat, öber der Elster, an einen berge : Topografische Burg-Stadt-Relationen im Vogtland / Christine Müller -- Die Burgengründungen des Erzbischofs Balduin von Trier und die zugehörigen Siedlungen : eine interdisziplinäre Betrachtung / Olaf Wagener -- Myt dem swerde gewonnen : die Burgenpolitik der Stadt Köln im Spätmittelalter / Markus Jansen -- Mehrere Burgen in einer Stadt / Ulrich Grossmann -- Die mittelalterlichen Befestigungen der Stadt Mittweida / Wolfgang Schwabenicky -- Die Veste Oberhaus : eine landesherrliche Residenz : zur Funktion und Nutzung der fürstbischöflichen Burganlage in Passau / Marina Beck -- Archäologische Untersuchungen zu Burg und Dorf Anhalt / Tobias Gärtner -- Ein Vorschlag zur Lokalisierung der Burg Sciciani bei Cottbus / Volker Mende -- Rezensionen -- Autorenverzeichnis.
- Call Number
- JX 22-21690
- ISBN
- 9783731912118
- 3731912112
- LCCN
- 9783731912118
- OCLC
- 1306047636
- Conference
- 26. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (2018 : Gera), author.
- Title
- Burgen im Vogtland und in angrenzenden Gebieten : Burg und Siedlung / Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. (Hrsg.) ; Redaktion: Christine Müller.
- Publisher
- Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2022]
- Copyright Date
- ©2022
- Type of Content
- textstill image
- Type of Medium
- unmediated
- Type of Carrier
- volume
- Series
- Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Bd. 21Forschungen zu Burgen und Schlössern ; Bd. 21.
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Added Author
- Müller, Christine, 1971- editor. Editor
- Other Standard Identifier
- 9783731912118
- Research Call Number
- JX 22-21690