Research Catalog

Maximilian Suppantschitsch : der "Wachau-Professor"

Title
Maximilian Suppantschitsch : der "Wachau-Professor" / Wolfgang Krug.
Author
Krug, Wolfgang, 1965-
Publication
  • [St. Pölten] : Landessammlungen Niederösterreich ; Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, [2021]
  • ©2021

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library JX 22-20790Schwarzman Building - Art and Architecture Room 300

Details

Additional Authors
Suppantschitsch, Maximilian, 1865-1953.
Description
334 pages : illustrations (chiefly color), facsimile, portraits; 29 cm
Summary
Er reiste nach Italien, besuchte die mittelalterlichen Städte Süddeutschlands, doch kehrte er immer wieder in seine künstlerische Heimat, in das sonnige Donauland der Wachau, zurück Maximilian Suppantschitsch, den Rupert Feuchtmüller einst zu Recht als den Wachau-Professor bezeichnete. Einen Eindruck von der Wachau erhielt Suppantschitsch erstmals 1886 als junger Kunststudent. Zwei Jahre später lernte er auch Dürnstein, die Perle der Wachau, kennen. Bald bezog er hier sein ständiges Sommerquartier und in späteren Jahren erwarb er hier sogar einen Weingarten, den er selbst bestellte. Als Ehrenbürger der Stadt verbrachte er in Dürnstein schließlich auch seinen Lebensabend. Suppantschitsch, der familiär ungebunden war, warb mit seinem künstlerischen Schaffen, wie kaum jemand anderes, für die Wachau und erwarb sich selbst und seiner Kunst dadurch einen großen Freundeskreis. Nahezu 65 Jahre der Auseinandersetzung mit den landschaftlichen Schönheiten des Donautales brachten ein schier unüberschaubares Lebenswerk hervor. Es sind in erster Linie die Freunde der Wachau, die die Erinnerung an den Künstler hochhalten und die dafür verantwortlich sind, dass seine Werke auch am Kunstmarkt die ihm zustehende Wertschätzung erfahren. Manch eine oder einer aus der älteren Generation erinnert sich vielleicht noch an den älteren Herrn mit spärlichem Haupthaar und Spitzbart, klein von Statur, mit Havelock bekleidet und den Skizzenblock in der Hand, oder an gemeinsame Stunden am Künstlerstammtisch im Gasthaus Zum Richard Löwenherz, wo Suppantschitsch das ungekrönte Oberhaupt war. Vor wenigen Jahren konnte umfangreiches dokumentarisches Material zu Leben und Werk des Künstlers für die Landessammlungen Niederösterreich erworben werden und somit die Grundlage für diese erste umfassende monografische Würdigung. - Wolfgang Krug im Vorwort.
Alternative Title
Wachau-Professor
Subject
  • Suppantschitsch, Maximilian, 1865-1953
  • 20th century
  • Artists > Austria > Biography
  • Landscape painting
  • Landscape painting, Austrian
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
Einer "aus dem Lande der Romantik" -- Herkunft und Jugend -- "Es keimt der Künstler in mir" -- Der Lehrer -- Eine erste akademische Sommerreise in die Wachau im Jahr 1872 -- Die letzte Landschaftsmalerschule der Wiener Akademie -- Der Meisterschüler -- Die "Besetzung" der Wachau -- Erste Reisen und frühe Erfolge -- Die Sache mit dem Hagenbund -- Der gefragte Grafiker -- Mittel zum Zweck -- Vom Kai auf die Bastei -- Von Preisen und anderen Ehren -- Dürnstein : "Die Perle der Wachau" -- Im feldgrauen Rock -- "Einer der Stillen im Lande" -- "Arbeiten und nicht verzweifeln".
Call Number
JX 22-20790
ISBN
  • 9783991260554
  • 3991260557
LCCN
9783991260554
OCLC
1329218783
Author
Krug, Wolfgang, 1965- author.
Title
Maximilian Suppantschitsch : der "Wachau-Professor" / Wolfgang Krug.
Publisher
[St. Pölten] : Landessammlungen Niederösterreich ; Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, [2021]
Copyright Date
©2021
Type of Content
still image
text
Type of Medium
unmediated
Type of Carrier
volume
Bibliography
Includes bibliographical references.
Chronological Term
20th century.
Added Author
Suppantschitsch, Maximilian, 1865-1953.
Other Standard Identifier
9783991260554
Research Call Number
JX 22-20790
View in Legacy Catalog