Research Catalog

Das Drama des Widerstands : Günther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle

Title
Das Drama des Widerstands : Günther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle / Hans-Peter Rüsing.
Author
Rüsing, Hans-Peter.
Publication
Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2013.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance PT2647.E48 Z855 2013gOff-site

Holdings

Details

Description
365 pages; 22 cm.
Series Statement
Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur, 0721-3093 ; Bd. 52
Uniform Title
Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 52. Bd.
Subject
  • Weisenborn, Günther, 1902-1969 > Criticism and interpretation
  • Rote Kapelle (Resistance group) > In literature
  • German drama > 20th century > History and criticism
  • Anti-Nazi movement in literature
  • Revolutions in literature
  • Assassination in literature
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
"Die Illegalen" : der Widerstand der 'kleinen Leute' -- Entstehungsgeschichte und historischer Hintergrund : Kollektivschuld oder "anderes Deutschland"? -- Das Thema des Stücks : rote Kapelle oder alltäglicher Widerstand der 'kleinen Leute'? -- Der dreifache Konflikt, die beiden Aufbauprinzipien des Dramas und der "Heroismus des ( -- ) hundertfach bedrohten Kampfwillens" -- Die "Zustimmungsdiktatur" Hitlers, die Aufklärungsstrategie der Widerstandskämpfer und die Metaphorik des Textes -- Der Widerstand gegen den Widerstand : das Kleinbürgertum -- "Walküre : 44" : der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 -- "Ein historisches und politisch richtiges, also gültiges Drama über den 20. Juli" : die Rezeption des Staatsstreiches und die Entstehung des Stücks -- "Viele Hunderte von Textseiten" : die frühen Fassungen -- "Die Technik der 'Dokumentation' übermittelt Tatbestände in einer sachlichen Sprache undi nformiert." : das Dokumentarstück -- "Wenn diese Männer deutsche Geschichte machen, werden die Bücher darüber einen Schrank füllen -- " : Dokumente und Quellen -- Operation "Walküre" : die Haupthandlung -- "Da€ die epische Form des Theaters zumindest dann die beste ist, wenn das Thema des Stückes politisches Verhalten ist" : das epische Theaterstück -- "Man verlie€ sich mehr auf Befehle als auf Menschen" : Rahmenhandlung und Kommentarebene -- "Die allmähliche Eroberung der Köpfe" : Nebenhandlung und Alternativstrategie -- "Wenn je eine deutsche Aktion seit Schillers 'Tell' tragisch verlief, so ist es die Stauffenbergs, derunter die Helden unserer Geschichte gehört." : das geschlossene Drama -- "Klopfzeichen" : die Rote Kapelle -- Spionagering, Kundschaftertruppe oder Widerstandsorganisation? : die Rezeptionsgeschichte der Roten Kapelle und die Entstehung des Stücks -- Drei Entstehungsstufen : frühe Fassungen und Dokumente -- "Wenn wir dagegen sind, sollten wir dann nicht etwas tun?" : die dramatische Handlung -- Literatur.
ISBN
  • 9783631627983 (hd.bd.)
  • 363162798X (hd.bd.)
  • 9783653028331 (online) (canceled/invalid)
OCLC
  • 860698201
  • ocn860698201
  • SCSB-5713502
Owning Institutions
Columbia University Libraries