Research Catalog

Nordamerika aus süddeutscher Perspektive : die Neue Welt in der gelehrten Kommunikation des 18. Jahrhunderts

Title
Nordamerika aus süddeutscher Perspektive : die Neue Welt in der gelehrten Kommunikation des 18. Jahrhunderts / Rainald Becker.
Author
Becker, Rainald.
Publication
  • Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2012]
  • ©2012

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance E18.82 .B435 2012gOff-site

Holdings

Details

Description
424 pages : illustrations (some color); 24 cm.
Series Statement
  • Geschichte
  • Transatlantische historische Studien ; Bd. 47
Uniform Title
  • Geschichte (Franz Steiner Verlag)
  • Transatlantische historische Studien ; Bd. 47.
Subjects
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and indexes.
Contents
Einleitung. Forschungsüberblick und Fragestellung ; Quellen -- Gelehrtenkultur und Amerika-Wissen in Süddeutschland. Voraussetzungen für Amerika-Wahrnehmung; Wirtschaft; Mission; Migration; Politik ; Süddeutsche Amerika-Literatur ; Amerikakundliche Kommunikationsmilieus; Jesuiten, Benediktiner und Pietisten; Reichsstädtische Verleger und Intellektuelle; Universitäts- und Akademieprofessoren; Hofgelehrte und gebildete Beamte ; Wege und Vermittlungsformen des Amerika-Wissens; Kompilatorische Praktiken und Zitationsnetzwerke; Visuelle Vergegenwärtigungen -- Geografische Amerika-Deutungen. Jesuiten; Ontologie und Statistik; Amerika und die wissenschaftliche Revolution; Alte und neue Räume der Heilsgeschichte; Hispanisches Nordamerika; Kartografien des Southwest ; Ulmer Pietisten; Theodizee und Weltbeschreibung; Pietistische Fluchträume an der Ostküste; Angloamerika ; Nürnberger Kartografen; Weltatlanten; Neue Welt und reichsstädtische Identität; Nordamerika und die Deutschen; Imperiale und revolutionäre Bildpräsenzen ; Geografische Enzyklopädien; Zeitungslexika; Europäische Stadträume in Amerika; Revolutionäre Erinnerungsorte; Antirevolutionäre Tendenzen ; Katholische Aufklärung; Geografie der Glückseligkeit; Benediktinische Revolutionseuphorie; "Monumente edler Seelen" ; Protestantische Aufklärung; "Gemeinnüzige" Geografie; Die Amerika-Reise als pursuit of happiness; Kanonisierung der USA ; Zusammenfassung -- Historiografische Amerika-Deutungen. Jesuiten; Missionsgeschichte; (Nord- )Amerika im Heils- und Erkenntnisfortschritt; Freiheit in Pennsylvania; Mathematisierungen ; Schwäbische Pietisten; Migrationsgeschichte; Atlantischer Heilstransfer; Lutherisches Reich Gottes in Georgia; Frommer Kolonialismus; Propagandakriege um Nordamerika ; Nürnberger Historiografen; Reichsgeschichte; Amerikanische Karrieren; Atlantische Bildergeschichte ; Augsburger Geschichtspublizistik; Nationale Semantiken; Nationalökonomische Annäherungen; Euro-amerikanische Parallelwelten ; Bayerische Hofhistoriografen; Amerikageschichte und Territorialstaat; Spanisches oder englisches Modell?; Moralische Menschheitsgeschichte ; Benediktiner; Aufklärungshistorie; Hispano-katholische Welten; Amerika-Kritik; Geschichte der Humanität ; Zusammenfassung -- Pluralität und Partikularität : Nordamerika in Süddeutschland -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen und Literatur. Ungedruckte Quellen ; Drucke vor 1800 ; Gedruckte Quellen und Literatur -- Personen- und Ortsregister -- Abbildungen.
ISBN
  • 9783515101851
  • 3515101853
OCLC
  • ocn818738969
  • 818738969
  • SCSB-5724625
Owning Institutions
Columbia University Libraries