Research Catalog

Die Bildnisse des Tiberius

Title
Die Bildnisse des Tiberius / Dieter Hertel.
Author
Hertel, Dieter.
Publication
Wiesbaden : Reichert Verlag, [2013], ©2013.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library NB115 .H47 2013gOff-site

Holdings

Details

Additional Authors
Deutsches Archäologisches Institut.
Description
xxii, 249 pages, 22 unnumbered pages, 142 pages of plates : illustrations; 28 cm.
Series Statement
Römische Herrscherbild. Abteilung 1 ; Band 3
Uniform Title
Römische Herrscherbild. I. Abteilung ; Bd. 3.
Alternative Title
Tiberius
Subject
  • Tiberius, Emperor of Rome, 42 B.C.-37 A.D. > Art
  • Sculpture, Roman
Note
  • At head of the title: Deutsches Archäologisches Institut.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and index.
Contents
-- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort des Autors -- Abkürzungsverzeichnis -- EINLEITUNG -- Forschungsgeschichte -- Erläuterungen und Bemerkungen zur Methode -- Zur Frage der Benennung -- ERSTE GRUPPE DERTIBERIUS-BILDNISSE -- Der Typus Ephesos -- Die Kerngruppe -- Weitere Kopien -- Der Kerngruppe näherstehende Repliken -- Von der Kerngruppe weiter entfernte Kopien -- Die Gruppe Florenz -- Kopienkritik -- Rekonstruktion des Vorbildes der Gruppe Florenz -- Rekonstruktion des Urbildes -- Der Typus Basel -- Die Kerngruppe -- Weitere Kopien und eine Variante -- Weitere Kopien -- Variante -- Durch Umarbeitung entstandene Kopie -- Kopffragment -- Rekonstruktion des Urbildes -- Der Typus Kopenhagen 623, der sog. Adoptionstypus -- Die Kerngruppe -- Weitere Kopien und eine Variante -- Kopien mit rechter Zange aus meist vier gleichförmig angeordneten Locken zu zwei Haarbüscheln -- Kopien mit einer rechten Zange aus zwei kraftigen Locken zu zwei Haarbüscheln -- Kopien mit einer rechten Zange von drei dominierenden Locken zu zwei Haarbüscheln, aber ansonsten in Frisur und im Gesicht stark voneinander abweichend -- Kopie mit einer geöffneten rechten Zange von drei Locken zu drei Haarbüscheln -- Kopien mit einer geöffneten rechten Zange von drei/vier zu vier/fünf langen Locken -- Kopien ohne linke Zange -- Kopie mit stark beschädigter rechter Zange -- Variante -- Durch Umarbeitung entstandene Kopien -- Modern umgearbeitete oder moderne Kopie -- Reliefbildnis -- Rekonstruktion des Urbildes -- ZWEITE GRUPPE DER TIBERIUS-BILDNISSE -- Der Typus Berlin-Neapel-Sorrent -- Die Kerngruppe -- Weitere Kopien und eine Variante -- Weitere Kopien -- Stark beschadigte Kopie -- Variante -- Rekonstruktion des Urbildes -- Der Typus Chiaramonti -- Die Kerngruppe -- Weitere Kopien und eine Variante -- Der Kerngruppe in der Stirnfrisur ähnliche Kopien, die diese aber jeweils in unterschiedlicher Weise variieren -- Kopien mit reduzierten inneren Zangenflügeln -- Kopien mit ineinander verzahnten Zangen und vereinfachten äusseren Zangenflügeln -- Mehr oder minder stark beschadigte Kopien -- Variante -- Eventuell oder wahrscheinlich/sicher durch Umarbeitung entstandene Kopien -- Reliefkopf -- Rekonstruktion des Urbildes -- DRITTE 'GRUPPE' DER TIBERIUS-BILDNISSE -- Der Typus Kopenhagen 624 -- Die Kerngruppe -- Weitere Kopien und eine Variante -- Die linke bzw. rechte Halfte der Stirnfrisur vereinfachende Kopien -- Variante -- Sehr schlecht erhaltene Kopie -- Kleinformatige Kopien -- Neuzeitlicher Guss nach antikem Vorbild -- Eventuell oder wahrscheinlich durch Umarbeitung entstandene Kopien -- Reliefkopie -- Rekonstruktion des Urbildes -- TIBERIUS-BILDNISSE IN DER KLEINKUNST -- Geschnittene Steine und Glaspasten -- Frontaldarstellungen -- Darstellungen im Profil nach rechts -- Darstellungen im Profil nach links -- Nicht sicher einzuordnende Darstellungen -- Fayence -- Glasphalerae -- Bronzeblech -- Silberbecher -- Münzbildnisse -- DIE CHRONOLOGIE DER BILDNISTYPEN DES TIBERIUS -- Anhaltspunkte für die relative Chronologie aufgrund von Alterszügen -- Anhaltspunkte für die relative Chronologie aufgrund frisurtypologischer Merkmale -- Anhaltspunkte fur die absolute Chronologie -- Der Typus Ephesos -- Der Typus Basel -- Der Typus Kopenhagen 623, der sog. Adoptionstypus -- Die möglichen Anlässe für die Entstehung der drei Typen -- Der Typus Berlin-Neapel-Sorrent -- Der Typus Chiaramonti -- Der Typus Kopenhagen 624 -- Die zeitliche Verteilung der Porträts -- Die Bildnisse der Prinzenzeit -- Die Bildnisse der Principatzeit -- Die postumen Porträts -- DIE GEOGRAPHISCHE VERTEILUNG DER BILDNISSE -- ZUR ROLLE BESONDERER GRUPPEN BZW. REPLIKENREIHEN INNERHALB DER TYPEN (BZW. EINZELNER BILDNISSE) -- Stirnfrisuren mit Beziehungen zu den Porträttypen anderer Angehoriger der iulisch-claudischen Dynastie -- Stirnfrisuren nach Vorbildern, die die der Urbilder vereinfachen -- ZU DEN DURCH UMARBEITUNG ENTSTANDENEN BILDNISSEN -- ZU DEN BEDEUTUNGSTRAGERN DES TIBERIUS-PORTRATS -- Stirnfrisuren -- Gesichtsausdruck -- Altersdarstellung des Typus Kopenhagen 624 -- Schönheit -- Kranze -- Zu den statuarischen Schemata -- In der Rundplastik, auf Reliefs und auf Münzen -- In der Glyptik -- DIE BILDNISSE DES TIBERIUS UND IHR VERHÄLTNIS ZUR WIRKLICHKEIT -- KATALOG -- DIE TIBERIUS-PORTRÄTS AUS MARMOR UND BRONZE -- Der Typus Ephesos -- Die Kerngruppe und die übrigen Kopien -- Die Gruppe Florenz -- Der Typus Basel -- Die Kerngruppe und die übrigen Kopien sowie eine Variante -- Durch Umarbeitung entstandene Kopie -- Kopffragment -- Der Typus Kopenhagen 623, der sog. Adoptionstypus -- Die Kerngruppe und die übrigen Kopien sowie eine Variante -- Durch Umarbeitung entstandene Kopien -- Modern umgearbeitete oder moderne Kopie -- Reliefbildnis -- Der Typus Berlin-Neapel-Sorrent -- Der Typus Chiaramonti -- Die Kerngruppe und die iibrigen Kopien sowie eine Variante -- Eventuell oder wahrscheinlich/sicher durch Umarbeitung entstandene Kopien -- Reliefkopf -- Der Typus Kopenhagen 624 -- Die Kerngruppe und die übrigen grossformatigen Kopien sowie eine Variante -- Kleinformatige Kopien -- Neuzeitlicher Guss nach antikem Vorbild -- Eventuell oder wahrscheinlich durch Umarbeitung entstandene Kopien -- Reliefbildnis -- TIBERIUS-BILDNISSE IN DER KLEINKUNST -- Geschnittene Steine und Glaspasten -- Fayence -- Glasphalerae -- Typus Kopenhagen 623 -- Typus Kopenhagen 624 -- Bronzeblech -- Silberbecher -- TYPOLOGISCH NICHT EINZUORDNENDE TIBERIUS-PORTRATS -- UNSICHERE TIBERIUS-PORTRÄTS -- NEUZEITLICHE TIBERIUS-PORTRÄTS -- FÄLSCHLICH AUF TIBERIUS BEZOGENE PORTRÄTS -- TIBERIUS ALS PHARAO AUF ÄGYPTISCHEN DENKMÄLERN -- NEU AUFGETAUCHTE UND PUBLIZIERTE BZW. ERST VOR KURZEM DOKUMENTIERTE TIBERIUS-PORTRÄTS -- Indices -- Allgemeines Register -- Museumsindex -- Verzeichnis der Fundorte -- Abbildungsnachweis -- BEILAGEN -- TAFELN
ISBN
  • 9783895009174 (cl.)
  • 3895009172 (cl.)
  • 97838950009174 (cl.) (canceled/invalid)
OCLC
  • 829755218
  • ocn829755218
  • SCSB-5732562
Owning Institutions
Columbia University Libraries