Research Catalog

Bachs Passionen, Oratorien und Motetten : das Handbuch / herausgegeben von Reinmar Emans und Sven Hiemke.

Title
Bachs Passionen, Oratorien und Motetten : das Handbuch / herausgegeben von Reinmar Emans und Sven Hiemke.
Publication
Laaber : Laaber, ©2009.
Supplementary Content
  • Leseprobe
  • Inhaltsverzeichnis

Items in the Library & Off-site

Filter by

2 Items

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ML410.B1 B17 2000g Bd.3Off-site
TextUse in library Off-site

Details

Additional Authors
  • Emans, Reinmar.
  • Hiemke, Sven, 1962-
Description
506 pages : illustrations, music; 26 cm.
Series Statement
Das Bach-Handbuch ; Bd. 3
Uniform Title
Bach-Handbuch ; Bd. 3.
Subjects
Genre/Form
  • Aufsatzsammlung.
  • Criticism, interpretation, etc.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 472-494) and indexes.
Contents
  • Einleitung. Oratoriumstraditionen / von Susanne Schaal-Gotthardt.
  • Passionen. Poesie des Leides / von Burkhard Meischein (Einleitung ; Zur Ästhetik der Passionskompositionen ; Text und Textdichter ; Liturgie und Gesellschaft ; Drama und Mimesis ; Gesamtdispositionen) -- Zur Quellenlage / von Annette Oppermann (Die ersten Aufführungen : Bachs Bearbeitung einer Markus-Passion und seine vermutlich für Gotha entstandene Passion ; Johannes-Passion BWV 245 ; Matthäus-Passion BWV 244 ; Markus-Passion BWV 247 ; Lukas-Passion BWV 246) -- Werkbetrachtungen / von Konrad Klek (Das Profil der drei Passionen. Johannes-Passion BWV 245 ; Matthaus Passion BWV 244) -- Zur Tonartenordnung der Johannes-Passion / von Klaus Hofmann -- Rezeption / von Burkhard Meischein (Einleitung ; "Die wahre Musik stammt von den alten Meistern" ; Vom kultischen zum ästhetischen Gegenstand ; Erneuerung der Kategorie des Erhabenen ; Der Wandel von Zeichen in Ausdruck).
  • Oratorien. Entstehungsgeschichtlicher Kontext / von Tobias Janz (Einleitung ; Die Oratorien im biographischen und musik-historischen Zusammenhang der 1730er-Jahre -- "Originale" und Parodien) -- Zur Quellenlage / von Annette Oppermann (Weihnachts-Oratorium BWV 248 ; Oster-Oratorium BWV 249 ; Himmelfahrts-Oratorium BWV 11) -- Werkbetrachtungen / von Tobias Janz (Weihnachts-Oratorium BWV 248 ; Oster-Oratorium BWV 249 ; Himmelfahrts-Oratorium BWV 11) -- Rezeption / von Thomas Frenzel (Weihnachts-Oratorium BWV 248 ; Oster-Oratorium BWV 249 ; Himmelfahrts-Oratorium BWV 11) -- Bachs Musik im Spiegel zeitgenössischer Theorien / von Susanne Schaal-Gotthardt.
  • Motetten. Aspekte der Tradition / von Sven Hiemke (Ein obsoletes Genre? ; Formkonzepte und kompositorischer Stil ; Aufführungsbedingungen-Aufführungspraxis -- Zur Quellenlage / von Annette Oppermann (Autograph überlieferte Motetten ; Abschriftlich überlieferte, aber zweifellos echte Motetten ; Motetten zweifelhafter Echtheit) -- Bestand, Verwendung und Chronologie / von Sven Hiemke -- Werkbetrachtungen / von Sven Hiemke ("Ich lasse dich nicht" BWV Anh. Ill 159 ; "Furchte dich nicht, ich bin bei dir" BWV 228 ; "Jauchzet dem Herrn, alle Welt" BWV Anh. Ill 160 ; "Singet dem Herrn ein neues Lied" BWV 225 ; "Jesu, meine Freude" BWV 227 ; "Der Geist hilft unser Schwachheit auf" BWV 226 ; "Lobet den Herrn, alle Heiden" BWV 230 ; "Komm, Jesu, komm" BWV 229) -- Rezeption / von Sven Hiemke ("Als eine Art Reliquien" : zur frühen Pflege der Bach-Motetten durch die Thomaner ; "Unbestreitbarer Nutzen" : Bachs Motetten in Singakademien ; Momente schöpferischer Aneignung ; Paradigma Bach-Choral).
  • Choräle und Lieder. Choral-Lied-Aria / von Sven Hiemke und Gustav A. Krieg -- Zur Quellenlage / von Annette Oppermann (Die durch die Überlieferung eindeutig autorisierten Choräle und Lieder ; Die in Bachs Umfeld entstandenen Lieder-und Choralsammlungen ; Die Druckausgaben der Choräle) -- Bachs Umgang mit "Choral", "Lied" und "Aria" / von Sven Hiemke und Gustav A. Krieg (Choräle als Gotteslob ; Zur Melodiebildung ; Die "vollkommenere Harmonie" : Bachs melodisch-harmonischer Kontrapunkt) -- Rezeption / von Sven Hiemke und Gustav A. Krieg (Einleitung ; Der Bach-Satz als "reiner Satz" ; Die Sing-Akademien und die frühe Bach-Choral-Rezeption ; Die Wiederentdeckung der Semantik des Bach-Chorals ; Im Umfeld des deutschen Kulturprotestantismus ; Der Bach-Choral im Horizont der Musik-"Bewegungen" und die Folgen ; Der Bach-Choral in der neueren säkularen Musik).
ISBN
  • 9783890074504 (set)
  • 3890074502 (set)
  • 9783890074535 (Bd. 3)
  • 3890074537 (Bd. 3)
Owning Institutions
Columbia University Libraries