Research Catalog
Staatskunst oder Kulturstaat? : staatliche Kunstpolitik in Österreich 1848-1914
- Title
- Staatskunst oder Kulturstaat? : staatliche Kunstpolitik in Österreich 1848-1914 / Andreas Gottsmann.
- Author
- Gottsmann, Andreas
- Publication
- Wien : Böhlau Verlag, 2017.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Not available - Please for assistance. | Text | Use in library | DB80.2 .G68 2017g | Off-site |
Holdings
Details
- Description
- 245 pages : illustrations; 25 cm.
- Summary
- Diente in früheren Jahrhunderten Kunst vorrangig den Repräsentationsbedürfnissen von Hof, Adel und Klerus, kam es ab Mitte des 19. Jahrhunderts in der Donaumonarchie zu einem bedeutsamen Wandel: Kunst wurde zu einem wichtigen Bereich staatlicher Kulturpolitik. Sie wurde zur Profilierung des staatlichen Prestiges nach aussen und zur Stärkung des inneren Zusammenhalts eingesetzt. Erreicht wurde dies durch Förderung der kulturellen und künstlerischen Vielfalt, die in der Ringstrassenkultur und im Fin de Siècle ihren Höhepunkt erreichte. Nicht die Förderung bestimmter Kunstrichtungen war das Ziel, sondern das Entstehen einer allgemeinen künstlerischen Blüte, die zur Herausbildung eines vielfältigen österreichischen Stils und zur Identifikation mit dem gemeinsamen Staatswesen führen sollte.
- Series Statement
- Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom ; Band 1
- Uniform Title
- Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom ; Bd. 1.
- Subjects
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (pages 233-236) and index.
- ISBN
- 9783205202356
- 320520235X
- LCCN
- 9783205202356
- OCLC
- ocn994859548
- 994859548
- SCSB-8809633
- Owning Institutions
- Columbia University Libraries