Research Catalog

Joseph Beuys, Titus/Iphigenie : Abisag Tüllmann, Photographien

Title
Joseph Beuys, Titus/Iphigenie : Abisag Tüllmann, Photographien / mit einem Text von Mario Kramer ; und einem Augenzeugenbericht von Peter Handke.
Publication
  • München : Schirmer/Mosel ; Frankfurt am Main : MMK Museum für Moderne Kunst, [2018]
  • ©2018

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library NX550.Z9 B482 2018gOff-site

Holdings

Details

Additional Authors
  • Beuys, Joseph.
  • Tüllmann, Abisag
  • Krämer, Mario
  • Handke, Peter
  • Mufson, Daniel
Description
117 pages : illustrations (some color), facsimiles, portraits; 25 x 31 cm +
Summary
Die Frankfurter Theaterphotographin Abisag Tüllmann (1935-1996) hat ihre photographische Dokumentation der Beuys-Aktion 'Titus Andronicus/Iphigenie', die der Künstler am 25. Mai 1969 während der experimenta im Frankfurter Theater am Turm aufführte, als zusammenhängende Arbeit dem Frankfurter Museum für Moderne Kunst hinterlassen. In Zusammenarbeit mit dem dortigen Kurator Mario Kramer veröffentlichen wir dieses photographische Gemeinschaftswerk erstmals in Buchform. Die Aktion 'Titus Andronicus /Iphigenie' ist von besonderem Stellenwert im Werk von Joseph Beuys. Es ist die einzige Aktion des Künstlers, die für den Erlebnisraum des Theaters konzipiert wurde und auf Theaterstücke Bezug nimmt 'Titus Andronicus' von William Shakespeare und 'Iphigenie auf Tauris' von Goethe, und eine von zwei Aktionen, bei denen Beuys mit einem lebenden Tier agierte. er Schimmel, der mit Beuys auf der Bühne stand, war von bildmächtiger ästhetischer Wirkung. So haben es auch die zeitgenössischen Schriftsteller Botho Strauss und Peter Handke empfunden, die der Aktion beiwohnten und sie für die deutschen Feuilletons beschrieben.
Uniform Title
  • Joseph Beuys, Titus/Iphigenie.
  • Joseph Beuys, Titus/Iphigenie. English.
Alternative Title
Abisag Tüllmann, Photographien
Subjects
Note
  • Chiefly illustrated.
  • Supplement contains English translation. Translation by Daniel Mufson.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Language (note)
  • In German and English.
ISBN
  • 9783829608374
  • 3829608373
LCCN
2018440811
OCLC
  • on1029674916
  • 1029674916
  • SCSB-9576441
Owning Institutions
Columbia University Libraries