Research Catalog

Staat baut Stadt : 100 Jahre Hauptstadt (Gross-)Berlin (1920-2020), 150 Jahre Hauptstadt Deutschlands (1871-2021) / herausgegeben von Harald Bodenschatz, Aljoscha Hofmann und Christian von Oppen, im Auftrag des Council für European Urbanism Deutschland und des Center for Metropolitan Studies der TU Berlin.

Title
Staat baut Stadt : 100 Jahre Hauptstadt (Gross-)Berlin (1920-2020), 150 Jahre Hauptstadt Deutschlands (1871-2021) / herausgegeben von Harald Bodenschatz, Aljoscha Hofmann und Christian von Oppen, im Auftrag des Council für European Urbanism Deutschland und des Center for Metropolitan Studies der TU Berlin.
Publication
  • Berlin : Wasmuth & Zohlen Verlag, [2020]
  • ©2020

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextUse in library NA9200.B47 S73 2020gOff-site

Holdings

Details

Additional Authors
  • Bodenschatz, Harald,
  • Center for Metropolitan Studies (Technische Universität Berlin), sponsoring body.
  • Council for European Urbanism Deutschland, sponsoring body.
  • Hofmann, Aljoscha,
  • Oppen, Christian von, 1971-
Description
127 pages : illustrations (some color), maps, plans; 24 cm
Summary
Im Jahr 1920 war Berlin noch nicht einmal ein halbes Jahrhundert Deutschlands Hauptstadt. Jung, nicht überall beliebt, erst recht nicht allenthalben geschätzt. Das Groß-Berlin-Gesetz von 1920 schwieg sich zur Hauptstadtfrage aus. Dennoch gestaltete der Gesamtstaat die weitere Entwicklung der Riesenstadt entscheidend mit? Ein Aspekt, der gerne übersehen wird. Das galt für die Weimarer Republik, für die NS-Zeit, für die Zeit des doppelten Berlin und auch für die Zeit nach dem Fall der Mauer. Die Beiträge zu dem Band 'Staat baut Stadt' versuchen diese Lücke zu schließen und stellen die einzelnen Stationen der wechselvollen Geschichte im Verhältnis zwischen der Stadt und dem Gesamtstaat dar. Staat baut Stadt mal zur Freude, mal zum Ärger der Berliner - wie schon seit Jahrhunderten, eigentlich seit 1440. Neu aber ist, dass die Hauptstadt Berlin heute im Ausland sehr beliebt ist, als heiteres und tolerantes Schaufenster eines nicht immer geschätzten Staates. Hauptstadt Berlin - ein unvollendetes Projekt. Vorwort von Dorothee Brantz,Textbeiträge von Harald Bodenschatz, Franziska Eichstädt-Bohlig, Ephraim Gothe, Volker Hassemer, Aljoscha Hofmann, Alexander Kaczmarek, Christina Lindemann, Christian von Oppen, Annalie Schoen und Johanna Sonnenburg.
Subjects
Genre/Form
History.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Call Number
NA9200.B47
ISBN
3803021065
LCCN
9783803021069
Owning Institutions
Columbia University Libraries