Research Catalog

Ukrainekrieg : warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht

Title
Ukrainekrieg : warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht / Sandra Kostner, Stefan Luft (Hg.).
Publication
Frankfurt am Main : Westend academics, 2023

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance JZ5599 .U37 2023gOff-site

Details

Additional Authors
  • Kostner, Sandra.
  • Luft, Stefan.
Description
332 p.; 22 cm
Summary
Kein Frieden ohne Diplomatie. Dieser Sammelband analysiert die Ursachen und Folgen des Ukrainekrieges und dabei im Besonderen die Rolle des Westens. Eine neue Entspannungspolitik, so die These, ist die zentrale Voraussetzung für einen Frieden in Europa und ein Ende des Konfl ikts in der Ukraine. Vertrauensbildende Maßnahmen und Verhandlungslösungen müssen ins Zentrum der politischen Debatte gerückt werden. Denn nur die Abkehr von einer Politik der Konfrontation, der Expansion und unversöhnlichen Rivalität kann einen großen Krieg und den Einsatz von Atomwaffen verhindern. Die internationalen Autorinnen und Autoren, die dieser Band versammelt, zeigen die verheerenden Auswirkungen der bisherigen Politik auf und bieten interdisziplinäre und multiperspektivische Analysen der Konfrontationspolitik zwischen Russland und der NATO sowie Perspektiven für ein Europa in Frieden und Freiheit. Mit Beiträgen von Wolfgang Streeck, Klaus von Dohnanyi, Sabine Schiffer, David Teurtrie, Jacques Sapir u. a.
Subject
  • Russian Invasion of Ukraine, 2022-
  • Detente
  • peaceful co-existence
  • Russo-Ukrainian issue
  • war
  • EU relations
  • diplomatic relations
  • Russia
  • common security and defence policy
  • the EU's international role
  • Germany
  • Russisch-Ukrainischer Krieg
  • Friedensforschung
  • Konfliktforschung
  • Entspannungspolitik
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references.
Contents
Einleitung. Lasst die Waffen sprechen oder vom Ende der Diplomatie / Sandra Kostner und Stefan Luft -- I. Hintergründe des Krieges : Verspielte historische Chancen / Sandra Kostner -- Zwischen Annäherung und Abgrenzung: Was die Geschichte der russisch-europäischen Beziehungen über den Nutzen des politischen Interessenausgleichs lehrt / Jürgen Wendler -- Das "protestantische Erbe" des Westens und der Kriegin der Ukraine: eine kritische Rekonstruktion historischer Zusammenhänge / Günther Auth -- Krieg in der Ukraine: Die Folgen der Ausrichtung Europas an den strategischen Zielen der USA / David Teurtrie -- Deutsche Politik im Fahrwasser US-amerikanischer Interessen / Zeitzeugengespräch mit Willy Wimmer -- II. Reaktionen auf den russischen Angriffskrieg : Wendet sich der Wirtschaftskrieg gegen Russland gegen seine Initiatoren? / Jacques Sapir -- Welchen Zielen dient der Wirtschaftskrieg gegen Russland und wie gut sind seine Erfolgsaussichten? / Roland Springer -- Der Krieg und der Unbewegte Beweger. Ein Dialog / Alexander Nitzberg -- Von Euphemismen, Deutungsrahmen und Doppelstandards / Sabine Schiffer -- Die Grünen und der Krieg / Stefan Luft -- Augen zu und rein: Deutschland im Krieg / Wolfgang Streeck -- III. Ausblicke und Einsichten : »Frieden kann es nur mit Russland und nicht gegen Russland geben« / Gespräch mit Klaus von Dohnanyi -- Deutschland und der Krieg. Lehren für eine künftige Entspannungspolitik / Stefan Luft
Call Number
JZ5599
ISBN
  • 3949925104
  • 9783949925108
OCLC
  • on1412606126
  • 1412606126
  • SCSB-14685276
Owning Institutions
Columbia University Libraries