Research Catalog

Schatzkammern der Universität Basel : die Anfänge einer 550-jährigen Geschichte : Katalog zur Ausstellung / herausgegeben im Auftrag des Rektorats von Martin Wallraff und Sara Stöcklin-Kaldewey.

Title
Schatzkammern der Universität Basel : die Anfänge einer 550-jährigen Geschichte : Katalog zur Ausstellung / herausgegeben im Auftrag des Rektorats von Martin Wallraff und Sara Stöcklin-Kaldewey.
Publication
Basel : Schwabe, c2010.

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance LF4903 .S33 2010Off-site

Details

Additional Authors
  • Wallraff, Martin.
  • Stöcklin-Kaldewey, Sara.
Description
127 p. : ill. (chiefly color); 27 cm.
Subject
  • Universität Basel > History > Exhibitions
  • Universität Basel > Anniversaries, etc
  • Universität Basel
  • Quelle
  • Druckwerk
  • Dokument
  • Handschrift
  • Sammlung
  • Anniversaries
  • Basel <2010>
Genre/Form
  • Exhibition catalogs
  • History
  • Ausstellung.
Note
  • Exhibition from 25 April to 26 November 2010 at the choir of Basel Cathedral.
  • "Anlässlich ihres 550. Geburtstages öffnet die Universität Basel ihre Schatzkammern und zeigt Zeugnisse aus ihrer Frühgeschichte. Sie kehrt dazu an den Ort ihrer Gründung zurück: Im Hochchor des Münsters werden Schriftstücke und Objekte aus dem ersten Jahrhundert der «hohen Schule» präsentiert – und im Katalog dokumentiert. Die ausgewählten Bestände aus dem Staats- und Universitätsarchiv zeugen von den Wurzeln der Universität im Basler Konzil bis zu ihrer Neuorganisation in Folge der Reformation. Sie führen auf eine Reise zu den Anfängen eines Unternehmens, das sich im Spannungsfeld verschiedener Interessen erst bewähren musste. Beiträge zu den geschichtlichen Hintergründen stellen die Exponate in den Zusammenhang von Stadt, Kirche und den geistigen Strömungen der Zeit, umrahmt von Biografien prägender Persönlichkeiten."--Back cover.
  • The exhibition: "'Gott ähnlich werden' durch Bildung – grosse Worte, die nicht ohne Zaudern in den Mund genommen werden. Und doch sind sie der Universität Basel von einem ranghohen Kirchenvertreter und grossen Gelehrten mit auf den Weg gegeben: Es war Papst Pius II. in seiner Bulle vom 12. November 1459, die die Errichtung der Universität Basel ermöglichte. Vor 550 Jahren wurde die Bulle im Basler Münster zur Gründung verlesen und danach an den Portalen der Kirche ausgehängt. Wenn die Universität am Ort der Gründung ihre Schatzkammern öffnet, auch die Bulle wieder vorzeigt, erinnert sie damit an die Leistung der Gründungsväter. Diese haben mit ihrer Weitsicht und ihrem Gottvertrauen etwas in Bewegung gebracht, das anhält und andauert: Bildung und Wissen sind heute nicht mehr, was sie im 15. Jahrhundert waren, doch Wissen bewegt uns auch heute und weiterhin."--Publisher's website.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references (pages 123-126).
Processing Action (note)
  • committed to retain
ISBN
  • 9783796526749
  • 3796526748
LCCN
^^2011397172
OCLC
  • 631139175
  • SCSB-12497817
Owning Institutions
Harvard Library