Research Catalog
Der Kaiser und sein Gott : das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Grossen / von Klaus M. Girardet.
- Title
- Der Kaiser und sein Gott : das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Grossen / von Klaus M. Girardet.
- Author
- Girardet, Klaus M.
- Publication
- Berlin ; New York : De Gruyter, c2010.
Items in the Library & Off-site
Filter by
1 Item
Status | Format | Access | Call Number | Item Location |
---|---|---|---|---|
Not available - Please for assistance. | Text | Use in library | BR180 .G57 2010 | Off-site |
Holdings
Details
- Description
- ix, 213 p. : ill., map; 25 cm.
- Series Statement
- Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr., 1862-1139 ; Band 27 = Millennium studies in the culture and history of the first millennium C.E
- Uniform Title
- Millennium-Studien Bd. 27.
- Subject
- Bibliography (note)
- Includes bibliographical references (p. [164]-183) and indexes.
- Processing Action (note)
- committed to retain
- Contents
- Das Thema. Gegenwart und Vergangenheit ; "Politisch" in der Spätantike -- Voraussetzungen. Die christliche Kirche am Beginn des 4. Jahrhunderts : ein Machtfaktor ; Konstantin ein Christ? -- Die Jahre von 306 bis 310. Der Kaiser und das Christentum in den ersten Regierungsjahren ; Begegungen und Träume : drei antike Texte ; Grand/Vogesen 310 : ein erster Schritt : die Hinwendung zu Sol Invictus -- Trier 311 : die Entscheidung für den Gott der Christen. Christliche Interpretation des "Wunders" von Grand ; Labarum und Christogramm -- Rom 312 : die Bestätigung. Feldzug 311/312 und Sieg am 28 : Oktober 312 ; Folgen ; Der Ehrenbogen von 315 -- Frühestes Selbstzeugnis des christlichen Kaisers : Taten, Gesten, Bilder, Worte (312 bis 314). Zwei Statuen und das "rettungbringende Zeichen" in Rom ; Kaiserliche Briefe und die Programmrede von 314 ; Der pontifex maximus ; Christen des Kaisers und späte Taufe -- Der neue Kurs : Förderung von christlichem Klerus und Kirchengemeinden. Die Rechtsgrundlage ; Privilegien und deren Begründung ; Die Kaiserkonferenz in Mailand (Februar/März 313) und das religionspolitische Programm des Licinius für den Osten "Nikomedien, Juni 313 ; Förderung des Christentums im Westen bis 324 ; Die nichtchristlichen Religionen seit 324 -- Der neue Herr : Kaiser und Konzil. Reichskonzilien : "Kaiserkonzilien" im Westen und im Osten des Imperiums ; Konstantin als episcopus episcoporum -- Die neue Perspektive : Christianisierung der Menschheit als politisches Ziel Konstantins. Die Einheit von Politik und Religion ; Das Ziel der kultischen Einheit des populus Romanus ; Christianisierung der Oikumene.
- ISBN
- 9783110227888
- 3110227886
- LCCN
- ^^2010451865
- Owning Institutions
- Harvard Library