Research Catalog

Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk : literarische Intermedialität, 1815-1848 / edited by Stefan Keppler-Tasaki and Wolf Gerhard Schmidt.

Title
Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk : literarische Intermedialität, 1815-1848 / edited by Stefan Keppler-Tasaki and Wolf Gerhard Schmidt.
Publication
Berlin ; München ; Boston : De Gruyter, [2015]

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance ML3849 .Z95 2015Off-site

Holdings

Details

Additional Authors
  • Keppler, Stefan, 1973-
  • Schmidt, Wolf Gerhard
Description
xiii, 543 pages; 24 cm.
Summary
During the Biedermeier Period, the fine arts continuously expanded their scope, enabling new encounters with their "sister arts." This volume assembles a broad range of studies on the intermediality of art and literature between Beethoven and Heine, Goethe and Richard Wagner - questioning the preconditions for an intermedial discourse and seeking deiatary links between specific forms of semantization in the individual arts --
Series Statement
Spectrum Literaturwissenschaft/Spectrum literature ; Band 48
Uniform Title
Spectrum Literaturwissenschaft ; 48.
Subject
  • 1800 - 1899
  • Music and literature > Germany > History > 19th century
  • Music > Germany > 19th century > History and criticism
  • German literature > 19th century > History and criticism
  • German literature
  • Music
  • Music and literature
  • Germany
Genre/Form
  • Criticism, interpretation, etc.
  • History
  • History.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and index.
Processing Action (note)
  • committed to retain
Contents
Vorwort / Stefan Keppler-Tasaki -- Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk : Literarische Intermedialität 1815-1848 : eine historisch-methodische Einführung / Wolf Gerhard Schmidt -- Visualität und Panoramatik -- Mixed-Media-Ästhetik : die Bilderromane Rodolphe Töpffers (1799-1846) / Waltraud 'Wara' Wende -- Visualität in Büchners Danton's Tod / Claudia Nitschke -- Ästhetik und Germanentum : der sterbende Gallier als moralisches Vorbild und nationaler Held in Bildgedichten von Friedrich de la Motte Fouque, Conrad Ferdinand Meyer und Ignaz Heinrich von Wessenberg / Bernhard Walcher -- "Bilder durch Buchstaben" : Glaßbrenners Guckkästen / Olaf Briese -- Stadtbild und Stadttext : zur Wechselwirkung von Intermedialität und Urbanität bei Adalbert Stifter und anderen / Matthias Bauer -- Subjektives Sehen und Eskalation des Raumes in Stifters der Pförtner im Herrenhause : Epistemische Grundlagen von Bild-Text-Intermedialität / Gustav Frank -- Audiovisionen und Musikalisierung -- Andauernder Effekt : Medienkonkurrenz und Rhetorik in Heinrich Heines Napoleon-Schriften / Petra McGillen -- Erzählte Musik, erzählte Bilder : zur Reflexion medialer Konjunkturen in Stifters Zwei Schwestern / Fabian Lampart -- Musikkritik und literarische Schreibwerkstatt bei Robert Schumann / Monika Schmitz-Emans -- Symphonie als Dichtung : zur Genealogie der "Symphonischen Dichtung" Franz Liszts / Wolfram Steinbeck -- Der Zauberer hinter dem Zauberer : zur Dramaturgie des ersten Finales der Oper Faust von Louis Spohr / Gerd Rienäcker -- Friedrich Theodor Vischers Vorschlag zu einer Oper als Rettungsversuch des Nibelungen-Stoffes durch einen Medienwechsel / Jean-Franfois Candoni -- Intermediale Konvergenz und (national)kulturelle Identitätsbildung -- Das Gesamtkunstwerk als zentrale Innovationsleitung der Doppelepoche 'Biedermeier, Vormärz' : zur Neubestimmung des Terminus und Beethovens Pionierprojekten / Wolf Gerhard Schmidt -- Heines Medien / Helmut Schanze -- Überlegungen zu medialen Konstellationen und den medialen Qualitäten literarischer Darstellung in Eduard Mörikes Maler Nolten / Cornelia Remi -- 'Correlation' als Signum der Moderne : zu Gutzkows Frühwerk mit besonderer Berücksichtigung der Beiträge zur Geschichte der neuesten Literatur (1836) / Gert Vonhoff -- Das Leipziger Gutenbergfest 1840 : ein multi- und intermediales Kollektiverlebnis im vormärzlichen Deutschland / Thomas Pittrof -- Medien der Nation : Hoffmann von Fallerslebens das Lied der Deutschen als demokratische Gesangsubung / Matthias Buschmeier -- Mythos und Medien : zum Verhältnis von Mythosverständnis und Darstellungsformen bei Goethe und Richard Wagner / Stefan Matuschek -- Opern-Debatte : zum Verhältnis von Literatur und Libretto bei Wagner und seinen Zeitgenossen bis 1848 / Stefan Keppler-Tasaki -- Bildnachweis -- Personenregister.
ISBN
  • 9783110378696
  • 3110378698
LCCN
^^2015003939
OCLC
898164436
Owning Institutions
Harvard Library