Research Catalog

Wer hat zu entscheiden, wohin ich gehöre? : die deutsch-jüdische Aphoristik : Elazar Benyoëtz zum 80. Geburtstag / Friedemann Spicker.

Title
Wer hat zu entscheiden, wohin ich gehöre? : die deutsch-jüdische Aphoristik : Elazar Benyoëtz zum 80. Geburtstag / Friedemann Spicker.
Author
Spicker, Friedemann
Publication
Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press bei V&R unipress, [2017]

Items in the Library & Off-site

Filter by

1 Item

StatusFormatAccessCall NumberItem Location
TextRequest in advance PT405 .S6955 2017Off-site

Holdings

Details

Additional Authors
Benyoëtz, Elazar, 1937-
Description
202 pages : 1 illustration; 24 cm.
Series Statement
Poetik, Exegese und Narrative ; Band 7
Uniform Title
Poetik, Exegese und Narrative Band 7.
Subject
  • Benyoëtz, Elazar, 1937-
  • 1900-1999
  • Jews > Germany
  • German literature > 20th century > History and criticism
  • German literature > History and criticism
  • Aphorisms and apothegms in literature
  • Aphorisms and apothegms > History and criticism
Genre/Form
  • Festschriften
  • Criticism, interpretation, etc.
Note
  • Festschrift.
Bibliography (note)
  • Includes bibliographical references and index.
Contents
Gerhard Langer: elazar Benyoëtz zum 80 Geburtstag -- Vorbemerkungen, Vorgehen -- "Das Volk Gottes hat nie etwas getaugt". Die Ausgangslage: das Zeitalter der Aufklärung -- "Wie kann ich aus meiner Haut, die aus Palästina stammt?" Das 19. Jahrhundert -- "Wir Juden verwalten den geistigen Besitz eines Volkes, das uns die Berechtigung und Fähigkeit dazu abspricht." Das 20 Jahrhundert -- "Bürger zweiter Klasse." Die deutsch-jüdische Aphoristik um die Jahrhundertwende -- "Soviel man auch grübelt: es gibt keine Lösung fer Judenfrage." Die deutsch-jüdische Aphoristik vor 1933 zwischen Zionismus und Assimilation -- "Sind die Juden intelligent?" "Wenn ja, rettet Euch. Es ist höchste Zeit" Deutsch-jüdische Aphoristiker im Zeichen von Holocaust und Exil. -- "Ich wäre kein Jude mehr, wenn der Antisemitismus nicht gewesen wäre." Die deutsch-jüdische Aphoristik in Exil -- "Es gibt uns nur noch hie und da, und da und dort, es gibt uns, deutsche Juden, in Wahrheit nicht mehr." Die deutsch-jüdische Aphoristik nach 1945 -- "Die Sprache meines Geistes wird die deutsche bleiben, und zwar weil ich Jude bin." Zusammenfassung.
ISBN
  • 9783847107118
  • 3847107119
LCCN
  • ^^2017377924
  • 9783847107118
OCLC
  • 979377580
  • SCSB-11520721
Owning Institutions
Harvard Library